Radroute in Spremberg, Brandenburg, Deutschland
29_Spremberg – Cottbus – Burg

Route in der Bikemap App öffnen

Diese Route in Bikemap Web öffnen
Distanz
Aufstieg
Abstieg
Dauer
ø-Tempo
Max. Höhe
Radroute in Spremberg, Brandenburg, Deutschland
Route in der Bikemap App öffnen
Diese Route in Bikemap Web öffnen
Spremberg: Der Spremberger Stausee zählt zu den bedeutendsten Wassersport-Naherholungsgebieten im südlichen Brandenburg. Im Westen befindet sich der Badestrand von Klein Döbbern, so genannt nach dem gleichnamigen Kirchdorf, das weiter westlich auf Braunkohle steht. Ein gut ausgebauter und auch bei Skatern beliebter Rad- und Wanderweg führt um den See herum, der nach der Stadt Spremberg benannt ist, obwohl die meisten Dörfer am See in der Spree-Gemeinde Neuhausen liegen. Bild-/ Textquelle: KOMPASS Verlag
Peitz: Peitz, sorbisch Picnjo, liegt am Nordrand der 1000 ha großen Peitzer Teichlandschaft, die zum Zweck der Karpfenzucht angelegt wurde. Das klassizistische Rathaus von 1804 erhebt sich im historischen Altstadtkern, der Ostgiebel wurde 1850 im Stil der Tudorgotik umgestaltet. Die evangelische Stadtkirche ist ein neuromanischer Backsteinbau, errichtet 1854-60 nach Plänen von Friedrich August Stüler. Bild-/ Textquelle: KOMPASS Verlag
Burg: Der Bismarckturm auf dem Schlossberg wurde 1917 eingeweiht; seine Aussichtsplattform bietet in 28 m Höhe einen ausgezeichneten Rundblick in die parkartige Landschaft. In der Nähe des Bismarckturms befindet sich die „Weidenburg – Arena Salix“, ein von lebenden Weidenruten gebildetes „Gebäude“. Bild-/ Textquelle: KOMPASS Verlag
Mehr Highlights gibt es mit Bikemap für iOS und Android.
Wusstest du schon? Du kannst diese Route als Vorlage in unserem Routenplaner verwenden, und sie ganz einfach nach deinen Bedürfnissen anpassen. So planst du noch schneller deine perfekte Radtour.
In der App öffnen