Radroute in Bodenwerder, Niedersachsen, Deutschland
18_Bodenwerder – Rinteln

Route in der Bikemap App öffnen

Diese Route in Bikemap Web öffnen
Distanz
Aufstieg
Abstieg
Dauer
ø-Tempo
Max. Höhe
Radroute in Bodenwerder, Niedersachsen, Deutschland
Route in der Bikemap App öffnen
Diese Route in Bikemap Web öffnen
Zum Fuße des Wesergebirges
Charakter: Vor Hameln im Bereich der Kiesseen ist der Weg geschottert. Ebenso zwischen Kleinenwieden und Kohlenstädt. Sonst haben wir einen asphaltierten Radweg vor uns, der straßenbegleitend ist oder abseits geführt wird, ohne Steigung.
Verkehr: Zwischen Hessisch Oldendorf und Rinteln fahren wir innerhalb der kleinen Orte auf der Straße, in den großen Gemeinden und Städten im normalen Straßenverkehr.
Passender Reiseführer:
6020 Weserradweg, Ralf Enke, ISBN 978-3-85026-641-3
Ratskeller am Marktplatz in Rinteln. Die eilig vollzogene Gründung Rintelns um 1235 durch Graf Adolf IV. von Holstein-Schaumburg geschah aus strategischen Gründen. Religiöser und wirtschaftlicher Mittelpunkt war in den ersten Jahrzehnten das von „Oldenrintelen“ in die neue Siedlung verlegte Nonnenkloster. Bild-/ Textquelle: KOMPASS Verlag
Stiftskirche in Fischbeck. Zwar war das uralte, 955 von der Edelfrau Helmburgis gegründete, Stift Fischbeck nie ein Kloster im strengen Sinne, doch war die Gemeinschaft der Augustinerinnen einem klösterlichen Konvent durchaus vergleichbar. Zunächst wurde das Stift für die unverheirateten Töchter des Landadels eingerichtet, die sich als Kanonissen ohne ewige Gelübde geistlicher und karitativer Tätigkeit widmeten. Bild-/ Textquelle: KOMPASS Verlag
Bürgerhaus in Hameln: Wie manch anderes Dorf wurde auch Hameln in der Nachbarschaft eines Klosters gegründet. St. Romanus hieß das Benediktinerkloster um 850, neben dem das Dorf an der Weserinsel lag. Die Insel und eine Felsbarre im Fluss machten das Schiffen hier zu einem Wagnis. Die Fracht wurde auf Fuhrwerke umgeladen, um das „Hamelner Loch“ zu umgehen. Bild-/ Textquelle: KOMPASS Verlag
Wusstest du schon? Du kannst diese Route als Vorlage in unserem Routenplaner verwenden, und sie ganz einfach nach deinen Bedürfnissen anpassen. So planst du noch schneller deine perfekte Radtour.
In der App öffnen