Wüstungen um Kleinschwarzenbach
Eine Fahrradroute, die in Helmbrechts, Bavaria, Germany beginnt.
Übersicht
Über diese Route
Die ca. 5 km lange Route führt durch den südöstlichen Teil des Frankenwaldes. Die Besiedlung dieser Gegend begann zwischen dem 14. und 15. Jahrhundert durch Rodungen des alten "Nortwaldes", einem ehemals undurchdringlichen geschlossenem Waldgebiet, das sich vom Thüringer Wald bis zum Böhmerwald erstreckte. Sie führt zu den verfallenen Siedlungen Hotheile, Hilkersreuth und Grub und wieder zurück an den Ausgangspunkt, dem Parkplatz am Helmbrechtser Naturfreibad.
Einkehrmöglichkeit : Gaststätte "Wasserfloh" www.wasserfloh-helmbrechts.de (cloned from route 2956178) (cloned from route 2956204)- -:--
- Dauer
- 6,5 km
- Distanz
- 60 m
- Aufstieg
- 47 m
- Abstieg
- ---
- Ø-Tempo
- ---
- Ø-Tempo
Routenqualität
Wegtypen und Untergründe entlang der Route
Wegtypen
Forst- / Feldweg
5,5 km
(85 %)
Pfad
0,9 km
(14 %)
Untergründe
Befestigt
0,1 km
(1 %)
Unbefestigt
6,4 km
(99 %)
Natürlicher Untergrund
3,8 km
(59 %)
Schotter
2 km
(30 %)
Highlights der Route
POIs entlang der Route
Interessanter Ort nach 0,6 km
Wüstung "12 Hoftheile" eingegangener ehemaliger Pfarrhof des Amtes Schauenstein. Nach August Rauh, Helmbrechts, wird im Landbuch des Kastenamtes Schauenstein im Jahre 1533 ein Nicol Dressel als Bewirtschafter genannt. Dieses sog. Mannslehen fiel nach dem Tode von Nicol Dressel, da dieser kinderlos war, dem Markgrafen Friedrich zu. Dieser übergab den Hof mitsamt den Feldgütern an den Rat der Stadt Helmbrechts, welcher aus 12 Räten bestand. Daher der eigenartige Name und die Flurbezeichnung "12 Hoftheile"
Interessanter Ort nach 4,3 km
Wüstung Grub Aus den Gerichtsakten des Bayerischen Staatsarchives geht hervor, dass schon 1408 eine Wüstung namens Grub existierte: Im Gerichtsstreit zwischen dem Burggrafen und Fritz von Guttenberg richtete Hans von Sparneck der Jüngere am 19.06.1408 bezüglich der Lehen für 2 Güter in Volkmersgrün und 1 Wüstung zu Grub. Da der Name Grub auf bergbauliche Aktivität schließen lässt, ist es nicht verwunderlich, dass in der Umgebung trichterförmige Vertiefungen vorhanden sind.
Weiter mit Bikemap
Diese Radroute verwenden, bearbeiten oder herunterladen
Du möchtest Wüstungen um Kleinschwarzenbach fahren oder sie für deine eigene Reise anpassen? Folgendes kannst du mit dieser Bikemap-Route machen:
Gratis Funktionen
- Speichere diese Route als Favorit oder in einer Sammlung
- Kopiere & plane deine eigene Version dieser Route
- Synchronisiere deine Route mit Garmin oder Wahoo
Premium-Funktionen
Kostenlose Testversion für 3 Tage oder einmalige Zahlung. Mehr über Bikemap Premium.
- Navigiere diese Route auf iOS & Android
- Exportiere eine GPX / KML-Datei dieser Route
- Erstelle deinen individuellen Ausdruck (Jetzt kostenlos ausprobieren)
- Lade diese Route für die Offline-Navigation herunter
Entdecke weitere Premium-Funktionen.
Bikemap Premium aktivierenVon unserer Community
Helmbrechts: Andere beliebte Routen, die hier beginnen
- Rennrad 07.09.13
- Distanz
- 57,7 km
- Aufstieg
- 692 m
- Abstieg
- 693 m
- Standort
- Helmbrechts, Bayern, Deutschland
- Auf den Spuren der Mühlen
- Distanz
- 40,3 km
- Aufstieg
- 617 m
- Abstieg
- 617 m
- Standort
- Helmbrechts, Bayern, Deutschland
- Feierabendrunde
- Distanz
- 34,8 km
- Aufstieg
- 389 m
- Abstieg
- 389 m
- Standort
- Helmbrechts, Bayern, Deutschland
- Auf ruhigen Straßen
- Distanz
- 30,9 km
- Aufstieg
- 348 m
- Abstieg
- 349 m
- Standort
- Helmbrechts, Bayern, Deutschland
- Helmbrechts
- Distanz
- 9,2 km
- Aufstieg
- 114 m
- Abstieg
- 113 m
- Standort
- Helmbrechts, Bayern, Deutschland
- Selbitztal - Radweg
- Distanz
- 41,3 km
- Aufstieg
- 525 m
- Abstieg
- 556 m
- Standort
- Helmbrechts, Bayern, Deutschland
- Frankenwaldtour
- Distanz
- 16,2 km
- Aufstieg
- 298 m
- Abstieg
- 246 m
- Standort
- Helmbrechts, Bayern, Deutschland
- Meine fränkischen Wälder
- Distanz
- 58 km
- Aufstieg
- 913 m
- Abstieg
- 867 m
- Standort
- Helmbrechts, Bayern, Deutschland
In der App öffnen