50_Wolfratshausen – München

Eine Fahrradroute, die in Wolfratshausen, Bavaria, Germany beginnt.

Übersicht

Über diese Route

1

Das Münchner Kindl und die Biergärten. Charakter: Entlang der Isar und des Isarwerkkanales fester, zum Gasthaus Mühlthal mal fester, mal loser Untergrund. Nach steilem Anstieg über den Isarhang wieder auf losem Untergrund nach Grünwald. Am Isarufer wieder loser Untergrund bis zur Marienklausenbrücke in München, danach wieder fester Weg. Verkehr: In Grünwald und München

-:--
Dauer
36,1 km
Distanz
103 m
Aufstieg
167 m
Abstieg
---
Ø-Tempo
---
Ø-Tempo
jschuste

Erstellt vor 10 Jahren

Routenqualität

Wegtypen und Untergründe entlang der Route

Highlights der Route

POIs entlang der Route

  1. Hebe Bild 1 entlang der Bikemap-Route "50_Wolfratshausen – München" hervor

    Interessanter Ort nach 11,4 km

    Das Kloster Schäftlarn: 762 gegründet, gehört Schäftlarn zu den bayerischen Urklöstern. Als Gründer gilt ein Priester Waltrich, der die Gründung dem bischöflichen Stuhl in Freising als Eigenkloster übergibt; als Kanonikerstift geht es in den Ungarnwirren unter. Bischof Otto von Freising erweckt 1140

  2. Hebe Bild 2 entlang der Bikemap-Route "50_Wolfratshausen – München" hervor

    Interessanter Ort nach 35,6 km

    Der Hofgarten in München. Bild-/ Textquelle: KOMPASS Verlag

Weiter mit Bikemap

Diese Radroute verwenden, bearbeiten oder herunterladen

Du möchtest 50_Wolfratshausen – München fahren oder sie für deine eigene Reise anpassen? Folgendes kannst du mit dieser Bikemap-Route machen:

Gratis Funktionen

Premium-Funktionen

Kostenlose Testversion für 3 Tage oder einmalige Zahlung. Mehr über Bikemap Premium.

  • Navigiere diese Route auf iOS & Android
  • Exportiere eine GPX / KML-Datei dieser Route
  • Erstelle deinen individuellen Ausdruck (Jetzt kostenlos ausprobieren)
  • Lade diese Route für die Offline-Navigation herunter

Entdecke weitere Premium-Funktionen.

Bikemap Premium aktivieren

Von unserer Community

Wolfratshausen: Andere beliebte Routen, die hier beginnen

In der App öffnen