Radroute in Melk, Niederösterreich, Österreich
2015-04-15_Melk-Krems

Route in der Bikemap App öffnen

Diese Route in Bikemap Web öffnen
Distanz
Aufstieg
Abstieg
Dauer
ø-Tempo
Max. Höhe
Radroute in Melk, Niederösterreich, Österreich
Route in der Bikemap App öffnen
Diese Route in Bikemap Web öffnen
Die Wein-, Handels-, Einkaufs-, Kultur-, Schul- und Universitätsstadt Krems bezaubert durch ihre Lage: Zwischen der Donau und den Weinbergen der Domäne Kremstal zieht sich die Altstadt, die zum unesco-Weltkulturerbe Wachau zählt. Das Steiner Tor, Kremser Wahrzeichen aus 1480, erinnert ebenso an eine bewegte Geschichte wie die vielen Bürgerhäuser aus dem 16. Jahrhundert, als protestantische Kaufleute Krems reich machten. Schlendern Sie durch die Obere und Untere Landstraße, statten Sie der frühgotischen Gozzoburg, der Kunsthalle, oder dem Karikaturmuseum einen Besuch ab.
Schloss Schallaburg Vor 900 Jahren wurde sie als wehrhafte Festung errichtet, an der Wende vom Mittelalter zur Neuzeit zum prächtigen Fürstensitz umgestaltet. Heute zählt das Renaissanceschloss Schallaburg zu Österreichs attraktivsten Destinationen für Kultur-, Natur- und Genussreisende.
Von weithin sichtbar und in imposanter Größe ragt das Stift Melk über die Stadt und den Donaustrom. 1702 bis 1736 entstand nach Plänen von Jakob Prandtauer jener sonnen- gelbe, barocke Prachtbau, der die Bedeu- tung und Macht des Klosters spiegelt und als Musterbeispiel des Hochbarock gilt.
Mehr Highlights gibt es mit Bikemap für iOS und Android.
Wusstest du schon? Du kannst diese Route als Vorlage in unserem Routenplaner verwenden, und sie ganz einfach nach deinen Bedürfnissen anpassen. So planst du noch schneller deine perfekte Radtour.
In der App öffnen