Radroute in Lohr am Main, Bayern, Deutschland
Lohr-Mar-Rohrbrunn-Hafenlohrtal

Route in der Bikemap App öffnen

Diese Route in Bikemap Web öffnen
Distanz
Aufstieg
Abstieg
Dauer
ø-Tempo
Max. Höhe
Radroute in Lohr am Main, Bayern, Deutschland
Route in der Bikemap App öffnen
Diese Route in Bikemap Web öffnen
Bei dieser Spessartrunde habe ich den Start+Zielpunkt bei meinem Lieblingseiscafé positioniert.
Los geht es über die neue Mainbrücke durch den Stadtteil Sendelbach nach Pflochsbach und Erlach. Je nach Laune, Tempo und Verkehr stehen Radweg oder Straße zur Verfügung. Weiter geht es über Zimmern bis zur Neuen Mainbrücke in Marktheidenfeld über welche die Flußseite gewechselt wird. Bis hierher ist alles flach und ideal zum Einrollen. Ab dem Abzweig zur alten B8 Richtung Aschaffenburg darf etwas gelitten werden. Nein, nicht wirklich. Die Steigung ist moderat aber zieht sich etwas hin, sie erlaubt aber eine gute Trittfrequenz also geht es nicht nur über die Kraft. Bis Straßlücke, der letzten Ortschaft auf der Spessartostseite gibt es auch ein paar kleine Mulden zur Erholung und fürs große Kettenblatt. In Straßlücke gibt auf der linken Seite der Bundesstraße den Gasthof Straßlücke. Dieser bietet sich als Raststation an. Einfach aber gut, reichlich und sehr günstig. Heute gab es Wildbraten mit Zubehör für 8,50. Ich habe ein Kännchen Kaffee mit einem großen Stück Hausmacher Zwetschenkuchen (Quetsche ;-) für 4 Euro vorgezogen. Gut so, denn noch ist der Scheitelnicht erreicht. Durch mehere Senken geht hinauf bis an den Funkumsetzer an der Landkreisgrenze und der liegt etwas auf 560 m üdm. Das ist echter Hochspessart, ein Stückwegs im Wald finden sich die breühmten tausendjährigen Spessarteichen (echte tausend Jahre alt) die zu umarmen man in Mannschaftsstärke antreten sollte ...
Ehe es hinunter geht, die BAB 3 überquerend zur Raststätte Rohrbrunn noch ein paar Worte zur alten B8. Das war früher die Bundesstraße über den Spessart und dementsprechend ist sie sehr breit ausgebaut. Die Verkehrsfrequenz ist mäßig, 2, 3 und 4-Räder kommen sich nicht in die Quere. Sie fährt sich entspannt.
Ein Stück nach den Autobahnauffahrten bei Rohrbrunn folgt der Abzweig rechts in Richtung Weibersbrunn/Rothenbuch/Hafenlohrtal. Jetzt gibt es einen sehr schöne lange Abfahrt auf der man Abschnittsweise noch mittreten kann. Der Straßenbelag erinnert aktuell etwas an Paris-Roubaix, aber man kann es ungefährdet laufen lassen. In den Kurven kommt echt Laune auf. Im Tal angelangt geht es rechtsrum in das Hafenlohrtal. Das ist eine Kullerstrecke durch ein wunderbares Spessarttal, beste Luft (wie fast auf der ganzen Runde), im Hochsommer schön kühl. Nach Lust und Laune kann man pesen oder sich in GA1 erholen.
In Lichtenau bietet sich das Gasthaus Lichtenau mit seinem Biergarten für eine Rast an. Egal ob Kaffee und Kuchen oder bleifreies Weißbier zum obligatorischen Spessart Wildbraten. Das paßt schon ;-)
Bis nach Hafenlohr zieht sich das Tal noch etwas, ist aber sehr angenehm zu fahren. Die Straße ist schmal und naturverbunden, die wenigen Motorfahrzeuge sind auf 50 km/h limitiert.
Durch Hafenlohr geht es auf der Staatsstraße, Richtung Ortsende zweigt der Radweg ab. Dieser verläuft überwiegend auf der Trasse der einstigen Nebenbahn Lohr - Wertheim im Waldrand. Der schützt vor starker Sonne und Gegenwind. Rothenfels, die kleinste Stadt Bayerns, grüßt mit einem pfundigen Kopfsteinpflaster in der Hauptstraße, nehmen wir es als kostenlose Lockerung der Muskulatur ;-) In Neustadt müssen wir wieder ein Stück die Staatsstraße benutzen, am Ortsende geht es wieder in bekannter Manier auf den Radweg. Am Ortsende von Rodenbach gibt es die Staatsstraße mit feinem Asphalt zur Auswahl oder linksweg die Feldstraße nach Wombach mit etwas gröberem Aspalt, aber das ist gut zum Ausrollen. In Lohr schließt sich der Kreis beim Eiscafé, vielleicht zum besten Cappucino con Latte in Town oder ...
Ich mag diese Runde sehr. Erstmal etwas Zeit zum warm werden, dann ein paar gute Höhenmeter in gutem Tritt. Schließlich schöne Abfahrten und angenehmes Fahren in herrlicher Natur.
Wusstest du schon? Du kannst diese Route als Vorlage in unserem Routenplaner verwenden, und sie ganz einfach nach deinen Bedürfnissen anpassen. So planst du noch schneller deine perfekte Radtour.
In der App öffnen