Radroute in Norden, Niedersachsen, Deutschland
Friesischer Heerweg I

Route in der Bikemap App öffnen

Diese Route in Bikemap Web öffnen
Distanz
Aufstieg
Abstieg
Dauer
ø-Tempo
Max. Höhe
Radroute in Norden, Niedersachsen, Deutschland
Route in der Bikemap App öffnen
Diese Route in Bikemap Web öffnen
Nur wenige Straßen, Wege und Trampelpfade durchquerten das oft unwegsame Ostfriesland. Eine dieser Straßen war der Friesische Heerweg, der sich wie ein Kreis um die gesamte Halbinsel zog und auch heute noch existiert. Auf dieser Route machen Sie eine Zeitreise durch die Geschichte unseres Landes. Hier finden sich auch die ältesten Spuren menschlicher Besiedlung in Ostfriesland. Nicht nur Söldnerscharen, die sich mit Schwertern, Morgenstern oder Vorderlader bekämpften, raubten und plünderten, sondern auch Kaufleute, Bauern, Priester, Bettler und Dirnen mussten diesen Weg nehmen, weil eben nicht die Kunst und Laune der Menschen, sondern allein die Natur wegweisend war. Den „Friesischen Heerweg“ von damals gibt es heute noch. Er führt durch die vielfältige Landschaft der Halbinsel Ostfrieslands mit Wallhecken, weiten Wiesen, Laubwäldern, Moor, Marsch und dem Fehnland mit seinen Wieken und Kanälen. Auch sind heute noch Spuren dieser Zeit am Wege erkennbar, wie Hünengräber, Burgen und Kirchen in großer Zahl. Mit „Hellebarde und Wagenrad“ ist er auf 400 Kilometern als Radroute ausgeschildert und führt von Oldenburg bis zur Nordseeküste quer durch das ostfriesische Binnenland. Er ist damit die längste durchgängig mit einem Symbol beschilderte Fahrradroute unserer Halbinsel.
Kontakt:
ArGe Friesischer Heerweg<br /> E-Mail: info@friesischer-heerweg.de<br /> Tel.: 04465 / 1415
(cloned from route 19154)
Wusstest du schon? Du kannst diese Route als Vorlage in unserem Routenplaner verwenden, und sie ganz einfach nach deinen Bedürfnissen anpassen. So planst du noch schneller deine perfekte Radtour.
In der App öffnen