Premium Badge Aus dem App Store herunterladen Hol dir Bikemap auf Google Play Turn-by-Turn-Navigation Offline Maps Bike Type Optimized Routing Premium Maps Individueller Fahrradcomputer Routen-Export Route Previews Sturzerkennung Premium Support

Radroute in Emden, Niedersachsen, Deutschland

Rund um Emden mit Wall und Hafen

2

Über diese Route

 

Diese Radtour zeigt einige der schönsten Ansichten von Emden.

Gestartet wird am Bahnhofsvorplatz. Bereits hier empfängt uns ein Bild der Vielfalt, einige Meter vor uns eine Güterzuglok 043 903-4, ursprünglich mit Kohle befeuert, dahinter erhebt sich die Kuppel des Wasserturms. Hier beginnt unser Einstieg direkt hinter dem Wasserturm. Wir fahren Richtung Kunsthalle Emden. Die Kunsthalle zeigt, neben vielen Sonderausstellungen, die Sammlung Henri Nannen und Schenkung Otto van de Loo mit Werken der klassischen Moderne und der zeitgenössischen Kunst. Weiter geht’s über die Wallanlagen mit ursprünglich 10 Zwingern, eine früher nie bezwungene Festungsanlage der Stadt bis zur Kesselschleuse. Die Emder Kesselschleuse ist Europas einige 4-Kammer-Schleuse. Sie verbindet 4 Kanäle miteinander und stellt ein auf wasserbaulichem Gebiet einmaliges, unter Denkmalschutz stehendes Bauwerk dar.

Wir überqueren die Kesselschleuse, fahren am „Van Ameren Bad“ und der Jugendherberge vorbei und halten uns an die Ausschilderung „Dollard-Route – Alternativ-Route“. Am Ems-Seiten-Kanal folgen wir den Wykhoffweg weiter geradeaus, links in den Kiefernweg bis wir zur Schöpfwerkstraße kommen und überqueren das Borssumer Siel. Hier kann man einen kleinen Abstecher in das Ökowerk mit einplanen.

Wir folgen der Straße, direkt am Deich entlang, und sehen links die Windenergie Nearshore Anlage der Firma Enercon. Das Besondere an dieser Anlage ist aber nicht nur ihr Standort im Wasser, sondern auch die Tatsache, dass ihr Turm, nicht wie bei Anlagen dieser Größenordnung üblich aus Beton, sondern aus Stahl errichtet wurde. Über die Große Seeschleuse und Nesserlander Schleuse erreichen wir den Außenhafen. Hier begegnen wir den Fährverbindungen nach Borkum und an bestimmten Tagen auch nach Delfzijl oder Ditzum. Wir durchqueren den Deichschart und folgen der Nesserlanderstraße, von der wir rechts die Werftanlagen und einzelne Hafenabschnitte betrachten können. An der Hansastraße überqueren wir rechts die Bahnlinie und fahren über die Eisenbahnbrücke und biegen in die Straße „Heringsfischerei“ ein. Hier haben Sie einen wunderschönen Blick über den Alten Binnenhafen. Weiter geht’s zum Endspurt über die Faldernbrücke entlang am Ostfriesischen Landesmuseum, den Museumschiffen und dem Otto Huus zurück zum Hauptbahnhof Emden.

 

(cloned from route 363848)

Du fährst auf folgendem Untergrund: Asphaltiert Schotter

Passe diese Fahrradroute mit dem Bikemap-Routenplaner an.

Passe diese Route an!

Wusstest du schon? Du kannst diese Route als Vorlage in unserem Routenplaner verwenden, und sie ganz einfach nach deinen Bedürfnissen anpassen. So planst du noch schneller deine perfekte Radtour.

In der App öffnen