30_Fürstenwalde – Erkner – Berlin
Eine Fahrradroute, die in Fürstenwalde/Spree, Brandenburg, Deutschland beginnt.
Übersicht
Über diese Route
Längs der Müggelspree ins Spree-Athen Berlin Charakter: Flache Waldfahrt im Wechsel aus asphaltierten Radwegen, Nebenstraßen und unbefestigten Wald- und Wiesenwegen. Verkehr: Wenig Verkehrsberührung. Passender Reiseführer: KOMPASS 6294 Spreeradweg, Bernhard Pollmann, ISBN 978-3-85026-934-6
- -:--
- Dauer
- 54,3 km
- Distanz
- 118 m
- Aufstieg
- 121 m
- Abstieg
- ---
- Ø-Tempo
- ---
- Max. Höhe
Routenqualität
Wegtypen und Untergründe entlang der Route
Wegtypen
Ruhige Straße
15,8 km
(29 %)
Pfad
15,8 km
(29 %)
Untergründe
Befestigt
46,2 km
(85 %)
Unbefestigt
5,4 km
(10 %)
Asphalt
45,6 km
(84 %)
Schotter
2,7 km
(5 %)
Highlights der Route
POIs entlang der Route

Interessanter Ort nach 11,6 km
Hangelsberg: Hangelsberg ist ein Kirchdorf über der Müggelspree in der Gemeinde Grünheide/ Mark. Es hat einen Bahnhof an der Linie Berlin-Fürstenwalde-Frankfurt an der Oder. Bild-/ Textquelle: KOMPASS Verlag

Interessanter Ort nach 37,5 km
Erkner: Erkner liegt in waldreicher Umgebung zwischen dem Dämeritzsee, einer Ausweitung der Spree, und dem Flakensee, in dem im Stadtbereich die Löcknitz mündet. 1712 wurde in Erkner eine Posthalterei für die neue Postlinie von Berlin nach Frankfurt an der Oder eingerichtet. Bild-/ Textquelle: KOMPA

Interessanter Ort nach 47,2 km
Müggelsee: Der Große Müggelsee ist der größte See Berlins und neben dem Wannsee der bedeutendste Wassersport- und Badesee der Bundeshauptstadt. Eichen- und Buchenwälder säumen im Westen und Süden den 7,3 km2 großen, bis zu 8 m tiefen, von der Spree durchflossenen See in einem Gletscherzungenbecken d

Interessanter Ort nach 54,3 km
Köpenick: Köpenick ist ein Ortsteil im Bezirk Treptow-Köpenick im Südosten von Berlin. Er liegt im Berliner Urstromtal an der Mündung der Dahme in die Spree, die Köpenick mit dem Müggelsee und der Berliner Innenstadt verbindet. Kurz vor dem Zusammenfluss von Spree und Dahme liegt in der Dahme die Sc
Weiter mit Bikemap
Diese Radroute verwenden, bearbeiten oder herunterladen
Du möchtest 30_Fürstenwalde – Erkner – Berlin fahren oder sie für deine eigene Reise anpassen? Folgendes kannst du mit dieser Bikemap-Route machen:
Gratis Funktionen
- Speichere diese Route als Favorit oder in einer Sammlung
- Kopiere & plane deine eigene Version dieser Route
- Synchronisiere deine Route mit Garmin oder Wahoo
Premium-Funktionen
Kostenlose Testversion für 3 Tage oder einmalige Zahlung. Mehr über Bikemap Premium.
- Navigiere diese Route auf iOS & Android
- Exportiere eine GPX / KML-Datei dieser Route
- Erstelle deinen individuellen Ausdruck (Jetzt kostenlos ausprobieren)
- Lade diese Route für die Offline-Navigation herunter
Entdecke weitere Premium-Funktionen.
Bikemap Premium aktivierenVon unserer Community
Fürstenwalde/Spree: Andere beliebte Routen, die hier beginnen
füw-> größe tränke -> Füwa- Distanz
- 24,6 km
- Aufstieg
- 75 m
- Abstieg
- 75 m
- Standort
- Fürstenwalde/Spree, Brandenburg, Deutschland
Bf Fürstenwalde-Bad Saarow-Rauen-Fürstenwalde- Distanz
- 47,5 km
- Aufstieg
- 228 m
- Abstieg
- 228 m
- Standort
- Fürstenwalde/Spree, Brandenburg, Deutschland
Fürstenwalde - Berlin- Distanz
- 64,2 km
- Aufstieg
- 228 m
- Abstieg
- 228 m
- Standort
- Fürstenwalde/Spree, Brandenburg, Deutschland
Radausflug Fürstenwalde 18.06.09- Distanz
- 29,5 km
- Aufstieg
- 71 m
- Abstieg
- 71 m
- Standort
- Fürstenwalde/Spree, Brandenburg, Deutschland
Dr-Wilhelm-Külz-Straße, Fürstenwalde/Spree nach Große Tränke, Fürstenwalde/Spree- Distanz
- 4,3 km
- Aufstieg
- 22 m
- Abstieg
- 26 m
- Standort
- Fürstenwalde/Spree, Brandenburg, Deutschland
30_Fürstenwalde – Erkner – Berlin- Distanz
- 54,3 km
- Aufstieg
- 118 m
- Abstieg
- 121 m
- Standort
- Fürstenwalde/Spree, Brandenburg, Deutschland
Runde Gründheide- Distanz
- 58,9 km
- Aufstieg
- 356 m
- Abstieg
- 357 m
- Standort
- Fürstenwalde/Spree, Brandenburg, Deutschland
Oder-Spree-Tour- Distanz
- 236,9 km
- Aufstieg
- 313 m
- Abstieg
- 313 m
- Standort
- Fürstenwalde/Spree, Brandenburg, Deutschland
In der App öffnen


