Radroute in Rückersdorf, Brandenburg, Deutschland
Unterwegs auf der Storchentour

Route in der Bikemap App öffnen

Diese Route in Bikemap Web öffnen
Distanz
Aufstieg
Abstieg
Dauer
ø-Tempo
Max. Höhe
Radroute in Rückersdorf, Brandenburg, Deutschland
Route in der Bikemap App öffnen
Diese Route in Bikemap Web öffnen
Was wäre Brandenburg ohne Störche! Auf dem Storchenweg des Naturparks Niederlausitzer Heidelandschaft erfährt man nicht nur Interessantes aus dem Leben des Brandenburger Charaktervogels, sondern auch wie Adebar unter die Flügel gegriffen werden kann.
Die Tour startet am Bergbaufolgesee Grünewalder Lauch, wo man den großen Vogel oft sehen kann, wenn er über den Grünewalder Lauch vom Horst zum Nahrungsrevier fliegt. Weiter geht es an den Hohenleipischer Wiesen vorbei. Auch hier spielt das Wasser eine wichtige Rolle. Zahlreiche Kleinsäuger, Insekten und Amphibien sind Garant eines reich gedeckten Tisches für den Weißstorch.
Nach sechs Kilometern auf dem Radweg „Kohlebahntrasse“ und weiteren vier Kilometern durch Wald und Feldflur führt die Tour nach Gorden. Seit 1933 wird hier das Storchenleben dokumentiert. In Staupitz begrüßen nicht nur die Störche die Radfahrer, meist weidet eine kleine Ziegenherde unmittelbar unter dem Storchenhorst, auf dem Weißstörche seit 1991 nisten. Zurück in Grünewalde, findet man einen Horst auf einem Gittermast unmittelbar neben dem Grundstück von Familie Bock in der Plessaer Straße.
Wusstest du schon? Du kannst diese Route als Vorlage in unserem Routenplaner verwenden, und sie ganz einfach nach deinen Bedürfnissen anpassen. So planst du noch schneller deine perfekte Radtour.
In der App öffnen