Radroute in Saint-Hippolyte, Bourgogne-Franche-Comté, Frankreich
(02) St.Hippolyte - St.Point-Lac

Route in der Bikemap App öffnen

Diese Route in Bikemap Web öffnen
Distanz
Aufstieg
Abstieg
Dauer
ø-Tempo
Max. Höhe
Radroute in Saint-Hippolyte, Bourgogne-Franche-Comté, Frankreich
Route in der Bikemap App öffnen
Diese Route in Bikemap Web öffnen
Zunächst das Doubs-Tal aufwärts bis Glère, danach steiler Anstieg auf die Jura-Hochebene und weiter durch kleine Dörfer, alles auf wenig befahrenen Straßen, mit kurzem Schotterstück bei Damprichard, erneut an die Kante der Doubsschlucht in der Nähe der Échelles de Mort. Hier Vorsicht bei Fortsetzung auf zunächst schmalem Wanderpfad am Schluchtrand leicht bergab. Nach Einmündung in die Autostraße auf einsamer Strecke bis LeBarboux. Ab hier mehr Autoverkehr auf letztem ansteigenden Stück und auf der Abfahrt nach Villers-le-Lac (Wasserfall Saut du Doubs) sowie weiter bis Les Gras. Insbesondere der Abschnitt von Villers-le-Lac bis zur Abzweigung nach Glan ist sehr stark befahren. Hinter Les Gras ist auf kleiner Landstraße über den Bergrücken nach Pontarlier wieder deutlich weniger los. Pontarlier verlässt man auf der Nationalstraße mit Fahrradspur und kann an der Gabelung hinter Oye-et-Pallet entscheiden, ob man den spartanisch-preiswerten Camping in St.Point-Lac (keine Gaststätte in unmittelbarer Nähe) oder den stärker frequentierten Platz hinter Malbuisson ansteuert.
Zweite von zwanzig Etappen einer Radtour rund um die Schweiz. Sehr lange Strecke durch die typische herbe, abgeschiedene Juralandschaft mit etwas Hektik lediglich rund um Morteau und um Pontarlier. Die beiden längeren Anstiege auf jeweils wenig befahrenen Straßen stellen keine große Herausforderung dar, im Gegensatz zum häufig wehenden heftigen Gegenwind.
Wusstest du schon? Du kannst diese Route als Vorlage in unserem Routenplaner verwenden, und sie ganz einfach nach deinen Bedürfnissen anpassen. So planst du noch schneller deine perfekte Radtour.
In der App öffnen