Radroute in Zillertal, Tirol, Österreich
7 Hauptstädte Österreichs

Route in der Bikemap App öffnen

Diese Route in Bikemap Web öffnen
Distanz
Aufstieg
Abstieg
Dauer
ø-Tempo
Max. Höhe
Radroute in Zillertal, Tirol, Österreich
Route in der Bikemap App öffnen
Diese Route in Bikemap Web öffnen
1.TAG:<br />Am Freitag, 03.07.2009 bin ich in Mayrhofen um ca. 13:30 Uhr gestartet; leichter Regen; über Gerlospass bis Zell am See; <br />1. Übernachtung Hotel/Pension "Latini" Einzelzimmer mit Frühstück EUR 25,00 - empfehlenswert.<br />2.TAG:<br />Nach üppigem u großzügigem Frühstück im "Latini" gings bei Nebel und leichtem Regen los Richtung Groß Glockner. Am Glockner angekommen musste ich Regenhose u Regenjacke anziehen, sonst wäre ich vermutlich erfrohren. Nach ca. 2km Abfahrt auf die Osttiroler Seite - herrlicher Sonnenschein u geschätzte 25°C wärmer. Weiter über Iselsberg zur ersten Hauptstadt LIENZ. Anschliessend übern Geilbergpass bis St. Daniel. <br />2. Übernachtung im Gasthof "Grünwald" mit Frühstück EUR 29,00. Auch beim Abendessen könnte sich so manches "Restaurant" von diesem "Landgasthaus" was abschauen; sehr empfehlenswert!!<br />3.TAG:<br />Vom Frühstück perfekt gestärkt bin ich Richtung Wörthersee weiter; dort war grad der alljährliche Iron-Man voll im Gange. Weiter nach Klagenfurt, Völkermarkt bis Griffen. Gleich einen netten Gasthof gefunden (leider Namen vergessen), viel und gutes Abendessen, Zimmer ok, günstiger Preis.<br />4.TAG:<br />Nach reichhaltigem Frühstück bin ich Richtung Steiermark gestartet. Griffen Wolfsberg, Preitenegg, Pack, Edelschrott, Hitzendorf, Graz, Gleisdorf. Den ganzen Tag hats geschüttet wie aus Kübeln; an diesem Tag hab ich ca. 1000 Feuerwehrautos gesehen, die überall überflutete Keller auspumpen mussten. Aber zum Glück war es nicht kalt, dann macht die Nässe auch nicht so viel ;-)<br />Die 4. Nacht verbrachte ich im Hotel "Brauner Hirsch"um EUR 48,00 mit Frühstücksbuffet. Abendessen im Gleichen Haus war auch o.k.<br />5.TAG:<br />Gleisdorf, Hartberg, Oberpullendorf, Eisenstadt, Hornstein. Das Wetter hatte von Jedem etwas; Hitze - Regen - Sonne.<br />Beim ersten "Zimmer-frei" Schild wurde ich gleich fündig. Frühstückspension "Schober" ÜF EUR 49,00. Wunderschöner Innenhof, Zimmer und Sanitäranlagen auf dem neusten Stand. Schräg gegenüber füllte ich in einer Buschenschank meine Akkus mit Bodenständiger Kost.<br />6.TAG:<br />Am reichhaltigen Frühstücksbuffet gestärkt, gings weiter: Hornstein, Wien, Pressbaum, St.Pölten, Melk, Klein Pöchlarn. In Wien hatte ich mich ca. 20 mal verfahren; kalter NordWest Wind blies mir den ganzen Tag entgegen, worauf ich körperlich und geistig etwas fertig die nächst beste "Absteige" zum Übernachten nahm. Fehler! Pension "Paradiso" ÜF EUR 28,00 kann ich NICHT empfehlen! (aus Fehlern lernt man)<br />7.TAG:<br />Nachdem ich das "Frühstück" in der Pension verweigerte, stärkte ich mich mit KH-Riegel, Fleischkäsesemmel und Cola, bevor ich mich dem lebhaften NordWest Wind (lt. Radio) entgegen schmiss. Auf dem flachen Donauradweg bin ich telw. mit satten 20km/H und gefühlten 200W getreten. Die mir mit ca. 40 Sachen entgegenkommenden Rentnerinnen, mit Einkaufskörben am Lenker, Socken und Sandalen an den Füßen motivierten noch mehr. Die Strecke fürte mich von Klein-Pöchlarn der Donau entlang bis Linz; anschl. über Wels nach Vöcklermarkt wo ich schliesslich nach ca. 1stündiger Gasthofsuche und einigen Umwegen ein richtiges Landgasthaus gefunden hatte. Gasthof "Riedl" ÜF EUR 31,00, Abendessen war sensationell und die Zimmer waren nagelneu.<br />8.TAG:<br />Nach perfektem Frühstück gings los: Vöcklermarkt, Salzburg, Lofer, St. Johann i. Tirol. An diesem, letzten Tag begann es gleich nach dem Start zu regnen. Auch die Temperatur war deutlich gesunken, sodass mir trotz Regenkleidung zu kalt war. Kurz vor Lofer hab ich mich schweren Herzens entschlossen, meine Tour in St. Johann i. Tirol aufzugeben und habe meine Freundin gebeten, sie soll mich dort abholen. Als ich vom Pass Strub runter rollte, wurde das Wetter schön und warm. Trotzdem war ich dann froh, in St. Johann in trockene Klamotten zu schlüpfen und in einem weichen Autositz platz zu nehmen.<br />Da ich die Runde nicht zugemacht habe, werde ich diese wohl nochmals fahren müssen ;-)
6. Übernachtung, Klein Pöchlarn
4. Übernachtung, Gleisdorf
1. Übernachtung, Zell am See
Mehr Highlights gibt es mit Bikemap für iOS und Android.
Wusstest du schon? Du kannst diese Route als Vorlage in unserem Routenplaner verwenden, und sie ganz einfach nach deinen Bedürfnissen anpassen. So planst du noch schneller deine perfekte Radtour.
In der App öffnen