Radroute in Lünen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Wanderweg Lünen - Werne Vario inkl. Zufahrt

Route in der Bikemap App öffnen

Diese Route in Bikemap Web öffnen
Distanz
Aufstieg
Abstieg
Dauer
ø-Tempo
Max. Höhe
Radroute in Lünen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Route in der Bikemap App öffnen
Diese Route in Bikemap Web öffnen
…und wieder frisch erfahren. Am Anfang der Strecke ist es noch recht überschaubar, auch was die Untergründe angeht.
Ab der alten Schachtanlage wird´s dann langsam kniffliger. Der Zugang ist vor dem alten Zebrastreifen 90° links in die breite Buschlichtung rein. Jener Weg ist teilweise gut begrünt, aber alles fahrbar.
Am Ende stößt man langsam in einer linke-rechts Kombi, etws auf den Kopf achten = einziehen wegen Buschwerk & Ästen, auf eine Treckerweg. Der ist, wenn Trecker da waren und es gekübelt hat, arg matschig. Der Spaß beginnt.
Nach der Linkskurve geht´s auch stetig bergan bis man das Plateau erreicht hat. Dort ist dann die Zufahrt linke Hand zur Verbindung rüber in den Cappenberger Wald bzw. zu einem Parkplatz für Wanderer.
Diese Verbindung geht kontinuierlich bergab, Waldboden, Blätter, ein paar Brennessel versüßen die Abfahrt. Am End der langgezogenen Links-Rechtskurve schlichtweg geradeaus. Aber aufgepasst, wenn man den Zugang schon sieht, zwischen zwei Bäumen, schön rechtsseitig am Baum vorbei fahren. Denn nur dort ist eine Fahrfurt. Der Rest von dieser kleinen Rampe ist mittels eines Holzbrettes als Stufe ausgebaut. Man könnte natürlich auch da runtersausen.
Fährt man diese Verbindung wieder zurück, geht´s halt rechts rum, noch ein wenig über die Wiese/ Acker bis in der hinteren linken Ecke eine kleine Zufahrt sichtbar wird.
In dieses Zufahrt rein, langsam anrollen, denn es lauert eine mächtig feuchte Senke dort, die man so erstmal nicht sieht. On-Top sollte man dort eine guten Rechtturn machen. Hat man die feuchte Senke hinter sich gebracht, rechts rum. ( Der Weg geradeaus ist komplett zugewildert und weder befahr- noch begehbar ! )
Folgt man also dem rechtsseitigen Weg fährt man über eine schmalen Trampelpfad wo auf etwa ahben Weg ein fetter umgestürzter Baum liegt. Bis jetzt kann man dort noch drunter her fahren, aber Kopf einziehen und natürlich langsam.
Hat man den Part hinter sich, folgte eine mehrfache Links-Rechtskombi, teilweise mit Senken und ein wenig Bodenwurzeln. Obacht wenn´s feucht ist.
Wusstest du schon? Du kannst diese Route als Vorlage in unserem Routenplaner verwenden, und sie ganz einfach nach deinen Bedürfnissen anpassen. So planst du noch schneller deine perfekte Radtour.
In der App öffnen