Alpago Zoldana

Eine Fahrradroute, die in Castello Lavazzo, Venetien, Italien beginnt.

Übersicht

Über diese Route

0

Von Alpago ins Val Zoldana

TECHNISCHE DATEN Im Uhrzeigersinn - Länge = ca. 54 Km - Höhenmeter Auf/Ab = +850 m Min/Max Höhe = 360 / 645 - Technische Schwierigkeit = 3/7 - Gesamtbewertung = 49 MITTEL

HINWEIS 1) Zusätzlich zum Parkplatz am Startpunkt der Strecke (Ort Paludi, beim Hotel Dante) gibt es zwei weitere mögliche Parkplätze (P1 und P2) im Ort Ponte delle Alpi.

HINWEIS 2) Am WP M, Höhe 610 m, kann die Runde um ca. 12 Km und 150 Höhenmeter verkürzt werden, wenn man auf den Abschnitt Soffranco - Mezzocanale verzichtet. Dort befindet sich die alte Trattoria da Ninetta, und man kann direkt die Brücke über den Maè überqueren.

BESCHREIBUNG: Vom Parkplatz beim Hotel Dante überquert man fast sofort die SS 51 und steigt dann über Feldwege und Pfade an den Südhängen von Piaia auf. Dort angekommen, führt ein unbekannter Pfad hinunter nach Lastreghe und weiter zur historischen Brücke über den Piave. Weiter geht es zum westlichen Stadtrand von Ponte nelle Alpi (in der Nähe des Parkplatzes WP P1), dann hinunter zur Piave-Aue und einige Kilometer dem Flussverlauf folgend. Aufgestiegen zur SS in Richtung Belluno, wird diese überquert und man erreicht Safforze nahe einer alten Villa. Eine neu errichtete Rad- und Fußgängerstrecke führt nun leicht nach Polpet; die Straße bleibt hoch und bietet einen Panoramablick über das Tal, dann wendet sie nach Norden und erreicht Pian di Vedoia.

Ein längeres Stück folgt man der alten Staatsstraße entlang der Bahnlinie Richtung Calalzo bis Fortogna; dann biegt man bergwärts ab, bleibt seitlich einer Gewerbezone und quert den oft trockenen Schotterfluss Desedan. Kurz danach, nachdem man die links abzweigende Straße nach Pian Caiada passiert hat, geht es weiter bis ins Dorf Faè Alto. Am Ortsbeginn muss man rechts zu einer steilen Treppe (nicht fahrbar) abbiegen, die die Bahn überquert und nach ca. 100 m bei Faè Basso nahe dem bekannten Restaurant "4 Valli" endet. Unter der Staatsstraße hindurch folgt man parallel in der Gewerbezone (südlicher Rand von Longarone). Ab WP K fährt man kurz auf der SS (weniger als 500 m), dann links nach Pirago.

HINWEIS: Die Querung an dieser Stelle ist eigentlich nicht erlaubt, man müsste daher auf der SS bis Longarone bleiben ...

Von Pirago erreicht man den Berghang auf der linken Seite des Val Zoldana (rechte orographische Seite des Maè-Baches); die Straße hat wechselnde Steigungen und wechselt zwischen Asphaltabschnitten und sehr guter Schotterpiste. Am WP M könnte man abkürzen und bergab zur Ponte di Igne fahren (siehe HINWEIS 2), doch empfohlen wird die Weiterfahrt, denn das Tal ist wunderschön: Vom Wald kommt man oft auf Lichtungen mit Panoramablick auf das Dorf Igne und die gegenüberliegenden Gipfel. Man kann auch zwei beeindruckende Wasserfälle bewundern, bevor man durch das Dorf Soffranco fährt. Kurz danach kündigt eine steile betonierte Rampe den höchsten Punkt bei 645 m an. Eine kurze Abfahrt und eine Hängebrücke über den Maè führen zur alten Trattoria da Ninetta (sehr zu empfehlen für ihre exzellente und bekannte Küche).

Nach einer Pause fährt man zurück bis WP M, diesmal bergab links zum Ponte Igne. Die 100 m über dem Maè hängende Brücke ist beeindruckend, aber stabil und problemlos fahrbar. Auf der anderen Seite folgt man kurz der SS (ca. 1 Km) bis zum Eingang eines Tunnels, den man durch Rechtsabbiegen auf die alte Trasse vermeidet. In Longarone geht es links am Piave entlang, über Dogna und Provagna. Teilweise vermeidet man Asphalt und fährt durch den Pinienwald, der vom Flussbett des Piave trennt, bevor man nach Soverzene aufsteigt. Nun folgt der reizvolle Abschnitt, der Paiane (im Alpago) verbindet, eingeschlossen zwischen Felsen und Piave mit Hängebrücken und Tunnels (bereits beschrieben in Tour Nr. 247 "Di qua e di là del Piave"). Er folgt in kurzem Abstand dem Enel-Kanal bis zur Lokalität Paludi. Nach Querung der Gewerbezone trifft man wieder auf die SS 51 nahe dem Hotel Dante, wo die Runde begann.

Anfahrt zum Startpunkt

Am A27-Autobahnausfahrt Belluno verlässt man die Autobahn, nimmt am Kreisverkehr die rechte Ausfahrt Richtung Treviso; nach ca. 1,5 Km erreicht man die Gewerbezone (Ort Paludi), links sieht man den großen Parkplatz gleich vor dem Hotel Dante. Von Alpago kommend fährt man vom Abzweig „La Secca“ ca. 2,5 Km auf der SS 51 in Richtung Belluno, bis man das Hotel Dante auf der rechten Seite erreicht.

Übersetzt, Original anzeigen (Italienisch)
-:--
Dauer
59,2 km
Distanz
188 m
Aufstieg
391 m
Abstieg
---
Ø-Tempo
---
Max. Höhe
Maurizio Caravella
Maurizio Caravella

Erstellt vor 9 Jahren

Weiter mit Bikemap

Diese Radroute verwenden, bearbeiten oder herunterladen

Du möchtest Alpago Zoldana fahren oder sie für deine eigene Reise anpassen? Folgendes kannst du mit dieser Bikemap-Route machen:

Gratis Funktionen

Premium-Funktionen

Kostenlose Testversion für 3 Tage oder einmalige Zahlung. Mehr über Bikemap Premium.

  • Navigiere diese Route auf iOS & Android
  • Exportiere eine GPX / KML-Datei dieser Route
  • Erstelle deinen individuellen Ausdruck (Jetzt kostenlos ausprobieren)
  • Lade diese Route für die Offline-Navigation herunter

Entdecke weitere Premium-Funktionen.

Bikemap Premium aktivieren

Von unserer Community

Castello Lavazzo: Andere beliebte Routen, die hier beginnen

In der App öffnen