Zur Lauterachquelle

Eine Fahrradroute, die in Amberg, Bavaria, Germany beginnt.

Übersicht

Über diese Route

14

Der Startpunkt und Endpunkt der Route liegt in Amberg an der Einmündung des Gailoher Weges in den Hofmarkweg. Die Route führt hauptsächlich über wenig befahrene Nebenstraßen und Wirtschaftswege und folgt teilweise markierten Radwanderwegen.

Interessant und sehenswert:

Die Finkenmühle kurz vor Ammerthal mit einem Wohnhaus aus dem 18. Jahrhundert (Privatbesitz, keine Besichtigung möglich).

Der Kreuzstein an der Gemeindeverbindungsstraße von Matzenhof nach Lauterhofen. Vermutlich handelt es sich um eine alte Grenzmarkierung, die die Grenze des sog. Portungs kennzeichnet, des Geltungsbereichs des "Kastler Rechts".

Die Lauterachquelle in Lauterhofen. Einst ein Quelltopf, wurde die Quelle für die Wasserversorgung des Marktes Lauterhofen verwendet und ist bis jetzt noch nicht renaturiert. Ein Tipp für Insider, denn es ist weder ein Hinweisschild vorhanden noch eine Infotafel, obgleich es die Lauterach durchaus verdient hätte, dass man einige Worte über sie verliert.

Pfarrkirche in Lauterhofen.

Historisches Rathaus in Lauterhofen.

Romanische Pfarrkirche und Karner in Pfaffenhofen.

Schweppermannsburg in Pfaffenhofen. Besichtigung leider nur von außen möglich. Eine der vielen Schweppermannsburgen in dieser Ecke der Oberpfalz.

Klosterburg Kastl. Aus der Burg der Grafen von Kastl hervorgegangen. Zunächst Benediktinerkloster. Bei der Säkularisation in den Besitz des bayerischen Staates übergegangen. Vollständig erhaltene Befestigungsmauer. In der romanische Klosterkirche ein Wappenfries mit den Wappen der wichtigsten Adelsgeschlechter des alten Nordgaus, außerdem der Sarkophag des kaiserlichen Feldhauptmanns Seyfried Schweppermann.

Marktplatz mit Rathaus und modernem Brunnen in Kastl.

Stele zur Erinnerung an die alte Bahnlinie Amberg-Lauterhofen in Ursensollen.

Artenschutzturm in Hohenkemnath. Aus einer alten Transformatorstation umgebaut als Wohn- und Brutstätte für verschiedene bedrohte Vogelarten und Fledermäuse.

Einkehrmöglichkeiten:

Gasthaus "Zum Grünen Baum" in Betzenberg.

Café Gasthof "Anni" in Schwend. Bekannt für exorbitant große Torten- und Kuchenportionen.

Gasthof "Schweppermann" in Pfaffenhofen.

Hotel-Gasthof "Forsthof" in Kastl.

Gasthof "Michl" in Oberleinsiedl.

Gasthaus und Metzgerei Lotter in Gärbershof.

-:--
Dauer
56,7 km
Distanz
427 m
Aufstieg
427 m
Abstieg
---
Ø-Tempo
---
Ø-Tempo
Heinrich Becher
Heinrich Becher

Erstellt vor 9 Jahren

Routenqualität

Wegtypen und Untergründe entlang der Route

Weiter mit Bikemap

Diese Radroute verwenden, bearbeiten oder herunterladen

Du möchtest Zur Lauterachquelle fahren oder sie für deine eigene Reise anpassen? Folgendes kannst du mit dieser Bikemap-Route machen:

Gratis Funktionen

Premium-Funktionen

Kostenlose Testversion für 3 Tage oder einmalige Zahlung. Mehr über Bikemap Premium.

  • Navigiere diese Route auf iOS & Android
  • Exportiere eine GPX / KML-Datei dieser Route
  • Erstelle deinen individuellen Ausdruck (Jetzt kostenlos ausprobieren)
  • Lade diese Route für die Offline-Navigation herunter

Entdecke weitere Premium-Funktionen.

Bikemap Premium aktivieren

Von unserer Community

Amberg: Andere beliebte Routen, die hier beginnen

In der App öffnen