Premium Badge Aus dem App Store herunterladen Hol dir Bikemap auf Google Play Turn-by-Turn-Navigation Offline Maps Bike Type Optimized Routing Premium Maps Individueller Fahrradcomputer Routen-Export Route Previews Sturzerkennung Premium Support

Radroute in Sursee, Kanton Luzern, Schweiz

Tannberg-Diegenstal-Geuensee

37
Route in der Bikemap App öffnen

Route in der Bikemap App öffnen

Diese Route in Bikemap Web öffnen

Diese Route in Bikemap Web öffnen

18 km
Distanz
380 m
Aufstieg
380 m
Abstieg
-:-- h
Dauer
-- km/h
ø-Tempo
--- m
Max. Höhe

Ăśber diese Route

Schwierigkeitsgrad:

  • Technisch: einfach
  • Physisch: mittel
  • Ca. 1.5 Stunden (inkl. studieren der Technik)

Technikthemen:

  • Treppe hinunter
  • Steil hinauf
  • Absatz hinauf
  • Schlamm
  • Steil hinunter

Diese Fahrradroute ist ideal fĂĽr: MTB

Du fährst auf folgendem Untergrund: Asphaltiert Unbefestigt Schotter

Highlights entlang der Route

POI Foto 1: RebekkaEst

Interessanter Ort

Schlamm: 1. Mit viel Schwung anfahren, um den Schlamm ohne Pedalieren passieren zu können. 2. Beim Erreichen des Schlammes das Gewicht etwas nach hinten verlagern, indem man die Arme streckt und leicht hinter den Sattel geht. Somit sinkt das Vorderrad nicht so stark ein. 3. Arme locker lassen und Bike möglichst ruhig halten. 4. Blick nach vorne auf die gewünschte Spur richten. Oder: 1. Einen leichten Gang wählen. 2. Mit rundem Tritt fahren: Pedale gleichmässig vorne hinunterdrücken und hinten hochziehen.

POI Foto 2: RebekkaEst

Interessanter Ort

Treppe hinunter: 1. Dosiertes Bremsen mit der hinteren Bremse, damit die Räder immer rollen. Vorderbremse nur sehr vorsichtig verwenden! Tempo unter Kontrolle behalten! 2. Beim Überrollen der ersten Stufe sofortige Gewichtsverlagerung mit dem Gesäss hinter den Sattel. 3. Arme und Knie leicht beugen, um die Schläge abzufedern. 4. Wenn das Hinterrad die Stufen erreicht, die Hüfte noch weiter nach hinten strecken, um einem Überschlag vorzubeugen. 5. Wenn das Vorderrad die Ebene erreicht, das Gewicht langsam wieder nach vorne bringen, bis auch das Hinterrad in der Ebene angelangt ist.

POI Foto 3: RebekkaEst

Interessanter Ort

Steil hinauf: 1. Kleinen Gang wählen. 2. Nach vorne unten beugen und somit den Körperschwerpunkt nach vorne verschieben. 3. Ellenbogen und Vorderrad für eine erleichterte Steuerung in Richtung Boden drücken. 4. Auf dem Sattel nach vorne rutschen. 5. Hebt das Vorderrad ab, Gewicht weiter nach vorne bringen. Dreht das Hinterrad durch, Gewicht wieder etwas nach hinten bringen. 6. Runder Tritt für eine erhöhte Traktion: Pedalen vorne hinunterdrücken und hinten hochziehen. 7. Bei kleinen Hindernissen kurzfristig die Trittfrequenz erhöhen.

Mehr Highlights gibt es mit Bikemap fĂĽr iOS und Android.

Passe diese Fahrradroute mit dem Bikemap-Routenplaner an.

Passe diese Route an!

Wusstest du schon? Du kannst diese Route als Vorlage in unserem Routenplaner verwenden, und sie ganz einfach nach deinen BedĂĽrfnissen anpassen. So planst du noch schneller deine perfekte Radtour.

In der App öffnen