Radroute in Obersontheim, Baden-Württemberg, Deutschland
Frankenhardt Rundradweg

Route in der Bikemap App öffnen

Diese Route in Bikemap Web öffnen
Distanz
Aufstieg
Abstieg
Dauer
ø-Tempo
Max. Höhe
Radroute in Obersontheim, Baden-Württemberg, Deutschland
Route in der Bikemap App öffnen
Diese Route in Bikemap Web öffnen
Start in Gründelhardt am Sportplatz, da kann man auch das Auto sehr gut abstellen. Die Strecke ist für ca. 2,5-3 Stunden je nach Stopps gemütlich zu fahren. Ohne Stopps ist diese Strecke in 1,5 Std. zu bewältigen.
Die Strecke führt am Sportplatz entlang Richtung Stetten, nach Altenfelden wo der erste steile Anstieg bevorsteht. Weiter über die L1068 Richtung Tiefensägmühle. Vor der Mühle ca. 200m vorher links abbiegen nach Honhardt. Honhardt erkunden, danach wieder von der Sandberghalle aus zurück auf den Fahrradweg nach Mainkling (nicht dem Frankenhardt Radweg folgen, sondern geradeaus über die Siedlung fahren. Obere Bergstrasse, Forchenweg). Vor Mainkling gibt es den zweiten und dritten steilen Anstieg. Die Aussicht in Mainkling entschädigt den anstrengenden Anstieg. In Mainkling ist eine sehr, sehr gute Wirtschaft "Zur Eiche". Von dort kann man das gesamte Gemeindegebiet wunderschön einsehen und sehr gut essen (Dienstag Ruhetag, jeden Freitag ab 18 Uhr gibt es leckeren Blootz). In Mainkling, direkt nach der Wirtschaft nach links abbiegen Richtung Ipshof. Auf halber Strecke ist eine Quelle, dort kommen sehr viele Leute mit ihren Flaschen um diese zu füllen. Die Quelle soll heilende Kräfte haben. Ob dies wohl so ist!??? Weiter nach Hirschhof , Vorderuhlber vorbei an Birkhof zum Schützenhaus von Gründelhardt. Am Schützenhaus den "Radweg Frankenhardt 1" nehmen durch Brunzenberg, Spaichbühl, Überquerung der L1064 und abbiegen nach Steinehaig. Steinehaig komplett durchfahren Richtung Großaltdorf. Im Wald dann rechts abbiegen und dem Fahrradweg nach Oberspeltach folgen. Dem "Radweg Frankenhardt 1" weiter folgen bis zum "Gründischen Brunnen". Dort einen Halt einlegen und durch das Naturkneippbad den Füßen eine Erholung gönnen. Von dort weiter nach Stetten und zurück nach Gründelhardt zum Ausgangspunkt.
Die Strecke kann auch etwas verkürz werden:
Man kann direkt vom Schützenhaus zurück nach Gründelhardt, dort im Freibad sich stärken und schwimmen, danach zurück nach Brunzenberg zur original Strecke. Und am Ortseingang von Steinehaig Richtung Waldbuch fahren, dort kann man sehr gut im "Gasthaus Linde" (Ruhetag ist am Montag und Dienstag bis 17 Uhr) einkehren und über Bonolzhof zurück zur Strecke. In Gründelhardt angekommen gibt es in der Dorfmitte (ca.100 m vom Sportplatz) am Rathaus ein Kaffee (Bäckerei Glück), um einen schönen Abschluss zu machen oder dann ins Freibad zu gehen und dort noch ein paar Runden schwimmen.
Wusstest du schon? Du kannst diese Route als Vorlage in unserem Routenplaner verwenden, und sie ganz einfach nach deinen Bedürfnissen anpassen. So planst du noch schneller deine perfekte Radtour.
In der App öffnen