Premium Badge Aus dem App Store herunterladen Hol dir Bikemap auf Google Play Turn-by-Turn-Navigation Offline Maps Bike Type Optimized Routing Premium Maps Individueller Fahrradcomputer Routen-Export Route Previews Sturzerkennung Premium Support

Radroute in Sursee, Kanton Luzern, Schweiz

Nebikon-Ohmstal-Schloss Wyher-Leidenberg

14
Route in der Bikemap App öffnen

Route in der Bikemap App öffnen

Diese Route in Bikemap Web öffnen

Diese Route in Bikemap Web öffnen

47 km
Distanz
673 m
Aufstieg
673 m
Abstieg
-:-- h
Dauer
-- km/h
ø-Tempo
--- m
Max. Höhe

Über diese Route

Schwierigkeitsgrad:

  • Technisch: schwierig
  • Physisch: sehr schwierig
  • Ca. 3.5 Stunden (inkl. studieren der Technik)

Technikthemen:

  • Grössere Wurzeln oder kleine Hindernisse
  • Haarnadelkurve hinunter
  • Absatz hinunter
  • Enge Haarnadelkurve hinunter mit Hinterrad versetzen
  • Treppe hinunter
  • Steil hinauf

Diese Fahrradroute ist ideal für: MTB

Du fährst auf folgendem Untergrund: Asphaltiert Unbefestigt Schotter

Highlights entlang der Route

POI Foto 1: RebekkaEst

Interessanter Ort

Enge Haarnadelkurve hinunter mit Hinterrad versetzen: 1. Die Kurve gleich wie eine normale Haarnadelkurve anfahren, bis es nicht mehr weiter geht. 2. Die Vorderradbremse ziehen und den Lenker in die gewünschte Fahrtrichtung drehen. 3. Den Oberkörper vorbeugen und das Gewicht auf die Hände verlagern, um das Hinterrad zu heben. Je flacher es ist, desto extremer muss man diese Bewegung ausführen. 4. Das Hinterrad mit der Hüfte in Fahrtrichtung drehen. Man kann auch mehrere kleine, statt einen grossen Hüpfer machen. 5. Bremsen lösen und weiterfahren.

Interessanter Ort

Achtung, aggressiver Hund.

POI Foto 3: RebekkaEst

Interessanter Ort

Haarnadelkurve hinunter: 1. Freiwillig: Sattel absenken für eine vereinfachte Gewichtsverlagerung. 2. Pedale waagrecht stellen. Inneres Pedal hinten. 3. Arme strecken und mit dem Gesäss hinter den Sattel gehen, damit der Körperschwerpunkt über den Pedalen liegt. 4. In die Kurveninnenseite schauen und nicht den Hang hinunter, sonst fährt man genau dorthin. 5. Kurve möglichst weit aussen langsam anfahren, damit das Hinterrad Platz hat. Rinnen, wenn vorhanden, als Schienen verwenden. 6. Vorsichtig einlenken und Oberkörper in die Kurve drehen. 7. Gleichmässiges Bremsen und gleichzeitiges Treten sorgen für mehr Stabilität. 8. Vorderbremse nicht zu stark ziehen, damit das Rad noch genug Traktion hat. 9. Zum Kurvenende vorausschauen. 10. Nach dem Scheitelpunkt die Bremsen lösen und mit Schwung aus der Kurve fahren.

Mehr Highlights gibt es mit Bikemap für iOS und Android.

Passe diese Fahrradroute mit dem Bikemap-Routenplaner an.

Passe diese Route an!

Wusstest du schon? Du kannst diese Route als Vorlage in unserem Routenplaner verwenden, und sie ganz einfach nach deinen Bedürfnissen anpassen. So planst du noch schneller deine perfekte Radtour.

In der App öffnen