Radroute in Ehrwald, Tirol, Österreich
z-B31EHR-Lermoos-Wolfratshauser Hüttn-und zurück

Route in der Bikemap App öffnen

Diese Route in Bikemap Web öffnen
Distanz
Aufstieg
Abstieg
Dauer
ø-Tempo
Max. Höhe
Radroute in Ehrwald, Tirol, Österreich
Route in der Bikemap App öffnen
Diese Route in Bikemap Web öffnen
Startpunkt der Tour ist Lermoos (994 m). Streckenführung mittelschwierig ohne steile Anstiege, schöner Forstweg, zu Beginn asphaltiert; schöner Ausblick auf das Bergpanorama und den Talkessel, nach ca. 4 km Restaurant "Gschwandtkreuz", bei Endpunkt Bergrestaurant "Grubigalm" (nur im Winter während dem Skibetrieb geöffnet!), Fußwege zur Wolfratshauserhütte und zum Grubigstein (2028 m).
Bemerkungen: Die Tour ist Teil des Mountainbike Projekts des Landes Tirol. Sie ist mit der Nr. 804 gekennzeichnet und hat den Schwierigkeitsgrad „mittel“.
mittel = rote Tafel: Erfordert sportliches Radfahrkönnen und besonders defensives Fahrverhalten. Mountainbikeausrüstung wird empfohlen.
Steigung und Gefälle zwischen 5% und 12%, auf kurzen Strecken bis maximal 17%. Es treten unübersichtliche, kurvenreiche Streckenabschnitte auf. Mit KFZ-Verkehr, der die gesamte Wegbreite beansprucht, muss gerechnet werden.
Die Wegausstattung, unter anderem die Fahrbahnbeschaffenheit, Entwässerungseinrichtungen (z.B. Wasserspulen), Absperrvorrichtungen (z.B. Schranken), die Sicherheitseinrichtungen (z.B. fehlende Geländer und Zäune) und Hinweise auf Gefahrenstellen, ist ausschließlich auf Wirtschaftsverkehr mit Traktoren und LKW ausgerichtet. Derartige Einrichtungen können an sich bereits Gefahrenstellen für Radfahrer darstellen.Es ist mit Absperrungen der Strecke aus betrieblichen Erfordernissen (z.B. Holzschlägerung und -transport), im Wegbereich lagernden Gütern, Betriebsmittel und abgestellten Maschinen und Gefahrenstellen infolge von Naturereignissen jederzeit zu rechnen. An die Weglage anschließendes Steilgelände ist ungesichert.
Grubighütte
Wolfratshauser Hüttn
Bergrestaurant Grubugalm
Mehr Highlights gibt es mit Bikemap für iOS und Android.
Wusstest du schon? Du kannst diese Route als Vorlage in unserem Routenplaner verwenden, und sie ganz einfach nach deinen Bedürfnissen anpassen. So planst du noch schneller deine perfekte Radtour.
In der App öffnen