Z Mníšku na Karlštejn
Eine Fahrradroute, die in Mníšek pod Brdy, Mittelböhmen, Tschechien beginnt.
Übersicht
Über diese Route
Auf dieser Route werden Sie zu Pilgern vergangener Zeiten. Obwohl Sie mit dem Fahrrad nur 40 km fahren und 1 km Höhenunterschied überwinden, durchqueren Sie dennoch viele Jahrhunderte. Sie beginnen beim Schloss Mníšek, wo Sie ins Jahr 1656 zurückversetzt werden, als seine Fundamente gelegt wurden. Mit der Ankunft in Karlštejn sind Sie plötzlich 308 Jahre zurück, in der Herrschaft von Karl IV., der mit dem Bau der Burg begann. Nach einigen weiteren Kilometern springen Sie 344 Jahre weiter und erreichen das Ende des 17. Jahrhunderts, zum Wallfahrtskirche St. Maria Magdalena auf Skalka.
Vom Schloss Mníšek folgen Sie der grünen Radwanderroute. Sie führt Sie über Stříbrná Lhota zum Wegweiser Na Rovinách, vorbei am Waldrestaurant U Dernerů, zum nächsten Wegweiser Na Soudném. Hier biegen Sie rechts ab und an der nächsten Kreuzung wechseln Sie von der grünen Radwanderroute zur grünen Wanderwegmarkierung Richtung Halouny. Der folgende Abschnitt ist für Fahrer, die tückisches Gelände lieben. Ein bequemerer Weg nach Haloun führt rechts auf der asphaltierten Waldstraße Radweg Nr. 8130. Von Haloun folgen Sie der gelben Wanderwegmarkierung (zunächst eine asphaltierte Straße) Richtung Zadní Třebáň. Achtung, etwa 1 km führt der gelbe Weg links auf einen Feldweg – leicht zu übersehen. In Zadní Třebáň gelangen Sie hinter dem Bahnhof über eine Brücke auf die andere Seite der Berounka. Danach folgt die Einfahrt nach Hlásná Třebáň. Bleiben Sie auf der gelben Wanderwegmarkierung, die Sie bis unter die Burg Karlštejn führt. Auf diesem Abschnitt müssen Sie ein wenig den Berg hinaufstrampeln, können danach aber auf einer schönen Wiese mit noch schönerem Blick auf die Burg ausruhen. Sie werden sehen, es hat sich gelohnt. Die Burg Karlštejn wurde 1348–1357 erbaut und sollte als sicherer Ort zur Aufbewahrung der böhmischen Königskronjuwelen dienen. Gegründet wurde sie vom böhmischen König und römischen Kaiser Karl IV. Die Burg ist ein nationales Kulturdenkmal. Im Städtchen unterhalb der Burg gibt es ein Krippenmuseum und ein Wachsfigurenmuseum. Auf der Fußgängerzone und in der Burg gilt Fahrradfahrverbot, das von der Stadtpolizei streng kontrolliert wird. Es gibt viele Souvenirläden und einige Restaurants. Übertreiben Sie es mit dem Essen nicht, denn auf dem Rückweg erwarten Sie zwei lange Hügel. Der erste beginnt direkt hinter Karlštejn. Folgen Sie dem Waldweg auf der roten Wanderwegmarkierung Richtung Mořinka und Karlík. In Karlík verlassen Sie den Waldweg rechts auf die Straße, die Sie nach Dobřichovice führt. In Dobřichovice wurde an der Stelle einer ehemaligen Burg im 16. Jahrhundert ein Schloss mit Kapelle erbaut, das nach einem Brand 1779 barock umgebaut wurde. Es befindet sich am linken Ufer der Berounka unweit der Brücke. Der Radweg entlang des Flussufers führt Sie nach Lety, wo Sie gleich hinter der Brücke links abbiegen. Nach einigen Dutzend Metern folgt ein Eisenbahntunnel. Der Asphaltweg biegt rechts ab, Sie fahren jedoch geradeaus durch eine Chalet-Siedlung und weiter in die Brdy-Wälder. Dort folgt Ihnen ein gelbes Dreieck als Wegmarkierung, das Sie bis zum Brdy-Kamm am Wegweiser U Šraňku führt. Hier schließen Sie sich der blauen Radwanderroute Richtung Skalka – Mníšek p. Brdy an. Nach einer angenehmen Waldkammfahrt gelangen Sie zum Wallfahrtsgebiet Skalka. Lassen Sie sich an diesen bemerkenswerten Ort mit den Worten von Herrn P. L. Stojdl, Superintendent des Franziskaner-Hospizes auf Skalka bei Mníšek, einladen, wie er sie 1924 in seinem Buch niederschrieb: 'Auch ich bedaure zahlreiche Touristen, die kamen, um die Denkmäler auf Skalka zu besuchen, wenn ich sehe, wie sie hastig diese wenigen Zeilen in ihren Reiseführern verschlingen, die dazu noch sehr fehlerhaft sind, um etwas über diese zauberhafte Umgebung zu erfahren. Ihre Sehnsucht nicht stillend, wenden sie sich an den Führer. Wie gern würde er ihnen alles erzählen; denn alles über „Skalka“ ist so interessant und ihre Geschichte so rührend... Auf diesem bezaubernden Berg des Brdy-Gebirges auf 518 m Höhe beschloss Baron Servác Ignác, seinem Geschlecht ein Denkmal zu errichten, da er keine eigenen Kinder hinterlassen konnte: eine Kapelle zu Ehren der großen Büßerin Maria Magdalena, nach dem Vorbild der wunderschönen Kirche in Marseille, Frankreich... Der Bau begann 1692 unter dem Baumeister Dienzenhofr und wurde 1693 mit Hilfe der zuverlässigen Tischler von Mníšek, Jan Rektorys und Benedikt Spiner, fertiggestellt.'
Auszüge aus dem Buch 'Skalka u Mníšku – její památky a dějiny' von P. L. Stojdl.
Hier können Sie in Ruhe die Atmosphäre dieses wunderschönen Ortes genießen und die Gastfreundschaft der örtlichen Erfrischungshütte nutzen. Es gibt keinen Grund zur Eile, nach Mníšek ist es nur noch ein Stück und vor allem stetig bergab.
- -:--
- Dauer
- 37,8 km
- Distanz
- 728 m
- Aufstieg
- 728 m
- Abstieg
- ---
- Ø-Tempo
- ---
- Max. Höhe
Highlights der Route
POIs entlang der Route
Foto nach 0,3 km
Foto nach 5,9 km
Rozc. Na Soudném
Foto nach 15,6 km
Hrad Karlštejn
Foto nach 15,8 km
Korunovační klenoty
Foto nach 15,8 km
Hrad Karlštejn
Foto nach 23,8 km
Zámek v Dobřichovicích
Foto nach 31,5 km
Rozc. U Šraňku
Foto nach 32,2 km
Brdské hřebeny
Foto nach 35,3 km
Skalka - kostel sv. M.Magdaleny
Weiter mit Bikemap
Diese Radroute verwenden, bearbeiten oder herunterladen
Du möchtest Z Mníšku na Karlštejn fahren oder sie für deine eigene Reise anpassen? Folgendes kannst du mit dieser Bikemap-Route machen:
Gratis Funktionen
- Speichere diese Route als Favorit oder in einer Sammlung
- Kopiere & plane deine eigene Version dieser Route
- Synchronisiere deine Route mit Garmin oder Wahoo
Premium-Funktionen
Kostenlose Testversion für 3 Tage oder einmalige Zahlung. Mehr über Bikemap Premium.
- Navigiere diese Route auf iOS & Android
- Exportiere eine GPX / KML-Datei dieser Route
- Erstelle deinen individuellen Ausdruck (Jetzt kostenlos ausprobieren)
- Lade diese Route für die Offline-Navigation herunter
Entdecke weitere Premium-Funktionen.
Bikemap Premium aktivierenVon unserer Community
Mníšek pod Brdy: Andere beliebte Routen, die hier beginnen
- Vzpomínka na Pavla
- Distanz
- 38,1 km
- Aufstieg
- 500 m
- Abstieg
- 509 m
- Standort
- Mníšek pod Brdy, Mittelböhmen, Tschechien
- CT D3 Mnisek Pribram
- Distanz
- 39,3 km
- Aufstieg
- 435 m
- Abstieg
- 316 m
- Standort
- Mníšek pod Brdy, Mittelböhmen, Tschechien
- Z Mníšku na Karlštejn
- Distanz
- 37,8 km
- Aufstieg
- 728 m
- Abstieg
- 728 m
- Standort
- Mníšek pod Brdy, Mittelböhmen, Tschechien
- brdy1
- Distanz
- 63 km
- Aufstieg
- 962 m
- Abstieg
- 970 m
- Standort
- Mníšek pod Brdy, Mittelböhmen, Tschechien
- Maru-Meri Mansfeld CLONED FROM ROUTE 378177
- Distanz
- 28,8 km
- Aufstieg
- 507 m
- Abstieg
- 491 m
- Standort
- Mníšek pod Brdy, Mittelböhmen, Tschechien
- Mníšek pod Brdy (nádraží) - Sedlčany - Mníšek pod Brdy (nádraží)
- Distanz
- 89,3 km
- Aufstieg
- 981 m
- Abstieg
- 1.059 m
- Standort
- Mníšek pod Brdy, Mittelböhmen, Tschechien
- Brdy
- Distanz
- 33,5 km
- Aufstieg
- 509 m
- Abstieg
- 511 m
- Standort
- Mníšek pod Brdy, Mittelböhmen, Tschechien
- Panstvím Colloreda Mansfelda
- Distanz
- 33,5 km
- Aufstieg
- 532 m
- Abstieg
- 525 m
- Standort
- Mníšek pod Brdy, Mittelböhmen, Tschechien
In der App öffnen