Der Wolfsradweg ist ein touristischer Hauptradwanderweg und verläuft in West-Ost-Richtung von Boxberg/O.L. (Anbindung an den Spreeradweg) über Rietschen bis nach Rothenburg/Steinbach (Anbindung an den Neißeradweg).
Von dort aus ist über die Fußgänger- und Fahrradbrücke bei Deschka die Verbindung an das polnische Radwegenetz gegeben.
Die touristische Erschließung des deutsch-polnischen Grenzgebietes wird damit wesentlich gefördert und trägt zum weiteren Zusammenwachsen beider Neißeanliegerstaaten bei.
Beim Befahren des Wolfsradweges kann man die naturnahe Landschaft genießen und den Siedlungsraum der Wölfe kennen lernen.
Unterwegs von Steinbach nach Nochten sind viele Sehenswürdigkeiten zu besichtigen und laden zum Verweilen oder Anschauen ein.
Schloss Niederspree
Westernsiedlung Daubitz-Walddorf mit Bisongehege
Erlichthof Rietschen
Tagebaukante mit Aussichtspunkt bei Ziegelei
Freibad Reichwalde
Bärwalder See
Amphitheater im „Ohr“
Findlingspark Nochten u.v.m.
Von Nochten aus kann man den Hermannsdorfer Radweg in Richtung Norden benutzen und weiter über Weißwasser bis zum Kromlauer Park oder nach Bad Muskau fahren und dort das Schloss und den schönen Fürst-Pückler-Park besichtigen.
Quelle: Gemeinde Boxberg/ O.L.
Diese Fahrradroute ist ideal für:
Rennrad
Du fährst auf folgendem Untergrund:
Asphaltiert