Radroute in Amtzell, Baden-Württemberg, Deutschland
47_Amtzell – Vogt – Waldburg – Neukirch – Amtzell

Route in der Bikemap App öffnen

Diese Route in Bikemap Web öffnen
Distanz
Aufstieg
Abstieg
Dauer
ø-Tempo
Max. Höhe
Radroute in Amtzell, Baden-Württemberg, Deutschland
Route in der Bikemap App öffnen
Diese Route in Bikemap Web öffnen
Zur Waldburg mit herrschaftlicher Aussicht Charakter: Eine Radtour mit vielen Steigungen und Abfahrten auf asphaltierten Wegen und Straßen in einer wunderschönen Landschaft. Verkehr: Auf den vielen schmalen Straßen und Wegen ist mit wenig Autoverkehr zu rechnen. Mäßig ist der Verkehr in Amtzell, Vogt und Neukirch. Entlang der großen Straßen sind oft Radwege geführt.
Passender Reiseführer: KOMPASS 6418 Allgäu West, Ralf Enke, ISBN 978-3-85026-931-5
Innenhof Schloss Waldburg. Bild-/ Textquelle: KOMPASS Verlag
Die Waldburg: Von weitem sichtbar auf einer Kuppe gelegen, erhebt sich das Wahrzeichen von Waldburg, die gleichnamige Burg. Sie ist älter als die Siedlung unterhalb der Burg. Im 9. Jahrhundert gehörte das Gebiet zur „Marca Arengaunesium“ und somit zum Frankenreich. Die erste urkundliche Erwähnung ge
Vogt: Gasthaus Adler: Im 5. Jahrhundert waren die Franken Herren Oberschwabens. Das heutige Gemeindegebiet lag im damaligen Argengau. Im Jahre 834 gehörte die Siedlung zum Kloster St. Gallen. Von hier stammt auch die erste urkundliche Erwähnung des Hofes Schachen als „Birseachin“ aus dem Jahre 834.
Mehr Highlights gibt es mit Bikemap für iOS und Android.
Wusstest du schon? Du kannst diese Route als Vorlage in unserem Routenplaner verwenden, und sie ganz einfach nach deinen Bedürfnissen anpassen. So planst du noch schneller deine perfekte Radtour.
In der App öffnen