Dortmund-Süd, Route 3 von 5

Eine Fahrradroute, die in Dortmund, North Rhine-Westphalia, Germany beginnt.

Übersicht

Über diese Route

69

Diese Route führt Euch in die "Dortmunder Berge" mit einem Abstecher (ca. 2,5km) zur Hohensyburg.

Start/Ziel: Zoo

ÖPNV: DB-Haltepunkt "Tierpark"

PKW: Parkmöglichkeiten am Zoo, Mergelteichstraße

Sehenswürdigkeiten sind in der Karte im Streckenverlauf platziert und dort beschrieben.

-:--
Dauer
25,9 km
Distanz
390 m
Aufstieg
351 m
Abstieg
---
Ø-Tempo
251 m
Ø-Tempo
DORTMUNDtourismus
DORTMUNDtourismus

Erstellt vor 15 Jahren

Routenqualität

Wegtypen und Untergründe entlang der Route

Highlights der Route

POIs entlang der Route

  1. Interessanter Ort nach 3,2 km

    Dies ist der Radrundweg Steinklippenweg, genannt die "Niere", der Radsportleistungsstützpunkt von NRW. Hier sind (ausser im Winter) so ab 17 Uhr immer Radsportler zu finden. 800m lange sehr flache Runde. (http://www.bikemap.net/route/230319)

  2. Interessanter Ort nach 7,2 km

    Der Weg zwischen Overgünne ud Benninghofer Straße - im Tal des Marksbaches - war einst die Bahntrasse von der Zeche Admiral (stillgelegt 1925) zum Rangierbahnhof Hörde am Ölpfad. Der kastenförmige Brückendurchlass an der Benninghofer Straße zeugt davon. Auf dem Gelände der ehem. Zeche Admiral liegt heute das Freibad Wellinghofen (beheizt).

  3. Interessanter Ort nach 9,5 km

    Achtung! Schlechtes Wegstück!!

  4. Interessanter Ort nach 10,4 km

    Schöner Aussichtspunkt!

  5. Interessanter Ort nach 17,6 km

    Achtung Treppe!

  6. Interessanter Ort nach 20,6 km

    Im westlichen Zipfel Hohensyburgs stand bis zum Ausgang des Krieges ein geschichtliches Naturdenkmal, die Viermärker Eiche. Sie lud die Wanderer, die von Dortmund über Kirchhörde und die Bittermark nach Hohensyburg kamen, zur Ruhe und Besinnung ein. Man schätzte ihr Alter auf zirka 600 Jahre. Sie hatte also durch Jahrhunderte als Grenzbaum treue Wacht gehalten an dem Schnittpunkt der vier Gemarkungen: Großholthauser-, Bitter-, Reichs- und Herdeckermark. Als die alliierten Truppen 1945 in Hohensyburg einrückten, bedeutete der knorrige Baum ein Verkehrshindernis und wurde umgelegt. An seine Stelle pflanzte der Sauerländische Gebirgsverein im März 1948 eine neue Eiche

Weiter mit Bikemap

Diese Radroute verwenden, bearbeiten oder herunterladen

Du möchtest Dortmund-Süd, Route 3 von 5 fahren oder sie für deine eigene Reise anpassen? Folgendes kannst du mit dieser Bikemap-Route machen:

Gratis Funktionen

Premium-Funktionen

Kostenlose Testversion für 3 Tage oder einmalige Zahlung. Mehr über Bikemap Premium.

  • Navigiere diese Route auf iOS & Android
  • Exportiere eine GPX / KML-Datei dieser Route
  • Erstelle deinen individuellen Ausdruck (Jetzt kostenlos ausprobieren)
  • Lade diese Route für die Offline-Navigation herunter

Entdecke weitere Premium-Funktionen.

Bikemap Premium aktivieren

Von unserer Community

Dortmund: Andere beliebte Routen, die hier beginnen

In der App öffnen