Radroute in Martigny-Ville, Kanton Wallis, Schweiz
1-Tag_Martigny-Aosta

Route in der Bikemap App öffnen

Diese Route in Bikemap Web öffnen
Distanz
Aufstieg
Abstieg
Dauer
ø-Tempo
Max. Höhe
Radroute in Martigny-Ville, Kanton Wallis, Schweiz
Route in der Bikemap App öffnen
Diese Route in Bikemap Web öffnen
Von Martigny aus starten wir vorerst gemütlich nach einem guten Radlerfrühstück. Die ersten Kilometer führen nur gemächlich flußaufwärts bis Sembrancher. Danach folgen die ersten Steigungen mit 10 % bis Orsières. Der erste Teil der Strecke ist sehr gut ausgebaut und es gibt auch einiges an Verkehr. Erst im oberen Teil führt die Hauptstraße durch den St. Bernhard Tunnel und wir können die Auffahrt auf die Passhöhe über die alte Straße genießen. Durch lange Galerien und Tunnels und mit abwechselnder Steigung geht es hinauf – an einem Stausee entlang – bis km 36,5 und wir können endlich auf die alte Passstraße ausweichen. Die letzten sieben Kilometer windet sich die Straße hinauf, bis wir auf 2.473 m und nach ca. 44 km die Passhöhe und das Bernhard-Hospiz erreichen. Oben angekommen können wir noch die bekannten Bernhardiner-Hunde besichtigen. Unmittelbar nach der Passhöhe befindet sich – an einem schönen Bergsee gelegen – die Grenzstation zwischen Schweiz und Italien. Nach einer verdienten Rast fliegen wir auf der gut ausgebauten Straße förmlich hinunter ins Aostatal. Die Abfahrt ist über 30 km lang und bald strömt uns die warme Luft aus dem Aostatal entgegen. Bei typisch ital. Pasta und Rotwein lassen wir den ersten – anstrengenden – Tag ausklingen.
Wusstest du schon? Du kannst diese Route als Vorlage in unserem Routenplaner verwenden, und sie ganz einfach nach deinen Bedürfnissen anpassen. So planst du noch schneller deine perfekte Radtour.
In der App öffnen