every year - 2000 - Politische Radtour von Mainz nach Berlin
Eine Fahrradroute, die in Mainz, Rhineland-Palatinate, Germany beginnt.
Übersicht
Über diese Route
Ein Hesse und ein Exil-Saarländer auf dem Weg nach Berlin. 10 Jahre Vaterschaftstouren mit dem Fahrrad. 10 Jahre deutsche Einheit. Der Bundesrat zieht um, von Bonn nach Berlin ins Preußische Herrenhaus. Gründe genug über eine besondere Jubiläumstour nachzudenken. Nachgedacht wurde schnell, Berlin als Ziel auserkoren und der Rest entwickelte sich. Betrachte ich mir im Nachhinein die Deutschlandkarte mit dem Ziel, einen Weg von Heidesheim nach Berlin zu finden, kommen mir Zweifel auf, was zuerst da war. Die Idee, eine Grußbotschaft an den Bundesrat mitzunehmen oder die Überlegung einen eleganten Weg zu finden, diesen schön zu verpacken, um ja nicht in den Verdacht zu kommen, man wolle etwa den auf dem Weg liegenden Bergen ausweichen. Sei’s drum, Willy vertiefte sich in die Detailplanung und schon bald lagen die Zusagen der auf dem Wege liegenden Landtagspräsidenten vor, eine Grußbotschaft an den amtierenden Bundesratspräsidenten Prof. Kurt Biedenkopf zu formulieren und uns diese auf unserem beschwerlichen Weg anzuvertrauen. Unser Ziel und Weg war eng gesteckt. In nur 6 Fahrtagen von Mainz über Wiesbaden, Bonn, Düsseldorf, Münster, Osnabrück, Minden, Hannover, Magdeburg und Potsdam nach Berlin. Nicht zu vergessen die protokollarischen Verpflichtungen in den Landeshauptstädten.
- -:--
- Dauer
- 868,4 km
- Distanz
- 544 m
- Aufstieg
- 603 m
- Abstieg
- ---
- Ø-Tempo
- ---
- Ø-Tempo
Routenqualität
Wegtypen und Untergründe entlang der Route
Wegtypen
Pfad
230,7 km
(27 %)
Ruhige Straße
230,6 km
(27 %)
Untergründe
Befestigt
731,9 km
(84 %)
Unbefestigt
37,5 km
(4 %)
Asphalt
618,5 km
(71 %)
Pflastersteine
84,1 km
(10 %)
Highlights der Route
POIs entlang der Route
Foto nach 0,4 km
Am Samstag, dem 26. August um 7 Uhr in der Früh konnte es losgehen. Treffpunkt war vor dem Landtag von Rheinland-Pfalz. Willy nahm die Grußworte von Herrn Grimm durch den Pförtner entgegen und sofort machten wir uns auf den Weg zum Hessischen Landtag in Wiesbaden.
Foto nach 9,3 km
Es erwartete uns bereits um 7 Uhr 30 Herr Möller, ein Mitarbeiter des Landtagspräsidenten von Hessen, in Wiesbaden. Etwas ungeduldig und voller Tatendrang, was den vor ihm liegenden Samstag betraf, verpasste er leider unsere Ankunft um 8 Uhr 30 vor dem Landtag. Die glückliche Ankunft haben wir übrigens zwei begeisterten ortskundigen Radsportlern zu verdanken, die Mitleid mit zwei von dem Pfad der Richtung abgekommenen Kollegen hatten und uns bis vor den Landtag begleiteten. Dort überreichte uns der Pförtner die Grußworte von Herrn Möller.
Foto nach 167,1 km
In Bonn erwartete uns bereits Herr Obländer vom Bundespresseamt. Nach fast 190 gefahrenen Kilometern war es eine Wohltat im Bundespresseamt eine kleine Erfrischung gereicht zu bekommen und die anerkennenden Worte von Herrn Obländer entgegen zu nehmen. In unserer euphorischen Stimmung ließen wir uns dann gerne von einem ortskundigen Herrn Obländer in unserer Meinung bestärken, dass der Weg bis Köln nicht mehr so weit sein könne. Obwohl wir unser geplantes Etappenziel mit Bonn bereits erreicht hatten, setzten wir uns nach einer freundlichen Verabschiedung durch Herrn Obländer wieder auf die Räder, und fuhren weiter in Richtung Köln. Sportlich gesehen wurde der Tag schließlich zu einem Erlebnis, 230 gefahrene Kilometer bis Köln. Willy jedoch vermochte mit dem vor uns liegenden Abend nur noch wenig anzufangen. Nachdem wir uns vor dem Einschlafen die einzelnen Grußbotschaften vorlasen, waren die Anstrengungen des Tages jedoch schnell vergessen, und wir freuten uns bereits wieder auf den nächsten Tag im Sattel.
Foto nach 219,9 km
Zwei freundliche Pförtner übergaben uns die Grußworte von Herrn Schmidt an den Bundesratspräsidenten, sowie einen persönlichen Brief, an uns adressiert. Die persönlichen Worte, der Respekt vor unserer sportlichen Leistung, verglichen mit Tagesetappen im Tour de France–Format, half uns sehr, trotz anhaltendem Regen unsere Fahrt fortzusetzen.
Foto nach 540,5 km
In Hannover konnte Ali kurz das Gefühl genießen, als Radfahrer entgegengesetzt in eine vierspurige Einbahnstraße zu radeln. War schon beeindruckend. Glücklich am Landtag angekommen, übergab uns das Sekretariat von Herrn Wernstedt die Grußbotschaft.
Foto nach 707,8 km
Als wir uns dann vor dem Landtag trafen, hatte Willy bereits die Grußbotschaft von Herrn Schäfer entgegengenommen.
Foto nach 837 km
Herr Dr. Herbert Knoblich, Präsident des Landtages Brandenburg, empfing uns persönlich. Er hatte gerade eine Gruppe junger Studentinnen- und Studenten aus Königsberg empfangen, die sich hier über die politische Entwicklung in unserem Lande informierten. Es fand sich auch noch die Zeit für ein Gruppenfoto vor dem Landtagsgebäude.
Foto nach 862,1 km
Nach 6 Tagen im Sattel war es ein wohltuendes Gefühl mit der U-Bahn und dem 100 er Bus die letzten Stationen unserer politischen Radtour anzusteuern. Nach dem wir uns vom Fernsehturm am Alexanderplatz einen Überblick über Berlin verschafft hatten, steuerten wir das Berliner Abgeordnetenhaus an. Nach der Übergabe der 7. ten Grußbotschaft durch das Sekretariat von Herrn Führer hatten wir unser Ziel fast erreicht. In bester Stimmung ging es weiter zur Übergabe der Grußbotschaften an den Präsidenten des Bundesrates.
Foto nach 868,2 km
Im Bundesrat wurden wir von Frau Rumpe, einer charmante Mitarbeiterin der Presseabteilung, begrüßt und es war ein tolles Gefühl als wir dann offiziell die Grußbotschaften übergaben. Die Idee, die Radtour nach Berlin als politische Radtour zu gestalten erwies sich als echte Erfahrung. Im Bundesrat bekamen wir einen Einblick hinter die Kulissen, erfuhren das eine oder andere über Wappenkunde, unser föderales politisches System usw. Darüber hinaus lernten wir das neue Haus von innen kennen und konnten mit eigenen Augen sehen, dass die Umgestaltung des historischen Gebäudes gelungen ist.
Weiter mit Bikemap
Diese Radroute verwenden, bearbeiten oder herunterladen
Du möchtest every year - 2000 - Politische Radtour von Mainz nach Berlin fahren oder sie für deine eigene Reise anpassen? Folgendes kannst du mit dieser Bikemap-Route machen:
Gratis Funktionen
- Speichere diese Route als Favorit oder in einer Sammlung
- Kopiere & plane deine eigene Version dieser Route
- Synchronisiere deine Route mit Garmin oder Wahoo
Premium-Funktionen
Kostenlose Testversion für 3 Tage oder einmalige Zahlung. Mehr über Bikemap Premium.
- Navigiere diese Route auf iOS & Android
- Exportiere eine GPX / KML-Datei dieser Route
- Erstelle deinen individuellen Ausdruck (Jetzt kostenlos ausprobieren)
- Lade diese Route für die Offline-Navigation herunter
Entdecke weitere Premium-Funktionen.
Bikemap Premium aktivierenVon unserer Community
Mainz: Andere beliebte Routen, die hier beginnen
- kaiser-karl-ring Biebrich
- Distanz
- 17,7 km
- Aufstieg
- 84 m
- Abstieg
- 86 m
- Standort
- Mainz, Rheinland-Pfalz, Deutschland
- Mz-Kastel - Feldberg - Mz-Kastel
- Distanz
- 94,6 km
- Aufstieg
- 1.496 m
- Abstieg
- 1.432 m
- Standort
- Mainz, Rheinland-Pfalz, Deutschland
- 20190831 Rheinrunde
- Distanz
- 52,5 km
- Aufstieg
- 82 m
- Abstieg
- 85 m
- Standort
- Mainz, Rheinland-Pfalz, Deutschland
- Feldberg-Runde (direkt & bergig)
- Distanz
- 92,7 km
- Aufstieg
- 1.300 m
- Abstieg
- 1.302 m
- Standort
- Mainz, Rheinland-Pfalz, Deutschland
- Annemarie-Renger-Straße, Mainz nach Hechtsheimer Straße, Mainz
- Distanz
- 17,1 km
- Aufstieg
- 131 m
- Abstieg
- 132 m
- Standort
- Mainz, Rheinland-Pfalz, Deutschland
- In alte Gefilde
- Distanz
- 50 km
- Aufstieg
- 365 m
- Abstieg
- 362 m
- Standort
- Mainz, Rheinland-Pfalz, Deutschland
- Kleine Rheinhessenrunde
- Distanz
- 28,6 km
- Aufstieg
- 220 m
- Abstieg
- 218 m
- Standort
- Mainz, Rheinland-Pfalz, Deutschland
- De: Mainz Süd süss
- Distanz
- 54,9 km
- Aufstieg
- 568 m
- Abstieg
- 555 m
- Standort
- Mainz, Rheinland-Pfalz, Deutschland
In der App öffnen