Radroute in Bad Salzungen, Thüringen, Deutschland
Radfernweg Der Rhönradweg

Route in der Bikemap App öffnen

Diese Route in Bikemap Web öffnen
Distanz
Aufstieg
Abstieg
Dauer
ø-Tempo
Max. Höhe
Radroute in Bad Salzungen, Thüringen, Deutschland
Route in der Bikemap App öffnen
Diese Route in Bikemap Web öffnen
Auf dem Rhön-Radweg fahren Sie mitten durch das Biosphärenreservat Rhön und erleben dabei die Vielgestaltigkeit dieses einmaligen Gebirges: Die "Lange Rhön" mit ihren einzigartigen Hochflächen und Mooren; kleinräumige Bergweiden, gesäumt von Heckengehölzen und Urwäldern, in denen schon seit vielen Jahrzehnten die Natur sich selbst überlassen bleibt; uralte Orte mit historischen Fachwerkgebäuden im Hennebergischen und Fränkischen Stil; weite Täler, durch die Flüsschen heute noch so fließen wie seit vielen hundert Jahren; Gesundheit und Wellness in den Kurorten des Bäderlandes Bayerische Rhön. Auf dem Rhönradweg begegnen Sie auch den Relikten der Teilung während der jüngsten Deutschen Geschichte. Von seinen 180 Kilometern verlaufen mehr als 160 Kilometer in den Flusstälern von Werra, Ulster, Brend und Fränkischer Saale. Die Ausnahme ist die Überquerung der "Langen Rhön". Sie erfolgt mit einer Steigung, bei der auf knapp sechs Kilometern 250 Höhenmeter zu überwinden sind. Die Route beginnt im "Keltenbad" Bad Salzungen und führt bis Philippsthal auf dem Werratal-Radweg. Von dort geht es im Tal der Ulster bis an den Fuß der Hohen Rhön bei Wüstensachsen. Ab dem Parkplatz Schornhecke sollten Sie sich Zeit nehmen für das einzigartige Natur- und Landschaftserlebnis in der Langen Rhön, durch die Sie nun fahren. Beim ehemaligen Zollhaus Thüringer Hütte (Einkehr) geht es hinunter in den fränkischen Teil der Rhön. In Oberelsbach steht ein Besuch des Infozentrums Haus der Langen Rhön an. Bischofsheim und Bad Neustadt laden zur Besichtigung der Altstadt und zur Rast auf dem Marktplatz ein, bevor es dann im Tal der Fränkischen Saale zur ältesten Weinstadt Frankens - nach Hammelburg geht, wo man die Tour auf dem historischen Marktplatz bei einem Gläschen Frankenweins ausklingen lassen sollte.
Wusstest du schon? Du kannst diese Route als Vorlage in unserem Routenplaner verwenden, und sie ganz einfach nach deinen Bedürfnissen anpassen. So planst du noch schneller deine perfekte Radtour.
In der App öffnen