Szarvas - Nagyszénás - Kondoros

Eine Fahrradroute, die in Szarvas, Bekes County, Ungarn beginnt.

Übersicht

Über diese Route

0

Auf dieser Runde kann man in der Nähe von Szarvas Orte entdecken, die vielleicht nicht einmal die Einheimischen wirklich kennen oder zumindest regelmäßig in der Aufzählung der Sehenswürdigkeiten der Gegend fehlen. Startend von Szarvas fahren wir auf der wenig befahrenen Orosházi-Straße (ein Radweg ist im Bau) auf gut befahrbarem Asphalt, an ganzjährig schönen, ursprünglichen Wiesen und gemischten Ackerflächen vorbei bis nach Nagyszénás. Ein gepflegtes Dorf mit mehreren Stop- und Rastmöglichkeiten. Am Kreisverkehr in der Ortsmitte biegt man links ab in Richtung Kondoros (sehr löchrige Straße). Nach dem Verlassen eines Sandbruchs fällt links in der Ferne Kiscsákó auf, genauer gesagt der Turm des von Miklós Ybl entworfenen Geiszt Jagdschlosses (wenn ich nicht wüsste, was es ist, würde ich es definitiv für eine Kirche halten). Ich glaube nicht, dass man das aktuell (unter Restaurierung befindliche) Gebäude besichtigen kann, aber beim nächsten Mal schaue ich es mir aus der Nähe an. Nach 1 km sieht man auf der rechten Straßenseite Geiszt Csákó, wo ebenfalls ein Schloss steht. Der Weg zum Denkmal ist schwer zu finden und nicht ausgeschildert. In Kondoros führt die Straße direkt zur berühmten Csárda, mit Park, Platz, Springbrunnen und Konditorei (auch Bier gibt es!). Kondoros verlässt man in Richtung Kardos auf einem sogenannten Radweg neben der Hauptstraße 44, der aus nachlässig verlegten Betonplatten besteht – hier kann man die Fahrt als „Nierensteinmassage“ genießen. In Kardos biegt man nach rechts Richtung Örménykút ab; 3 Kilometer lang Ruhe bei sanft welligem Asphalt. Am Ortsrand von Örménykút kann man von der Tanyasor (Hofanlage) aus einen gut sichtbaren Hügel auf der linken Seite erreichen, ein toller Ort für Panoramafotos. Das Dorf hat auch eine kleine 'Rentner-Flüssigmach-Anstalt' mit einem nicht komfortablen, aber wilden Gartenbereich und einem Billardtisch. Nach dem Dorf verlässt man es links und stellt sich der berüchtigten "Berényi"-Straße, die die Fitness des fröhlichen Radfahrers auf die Probe stellt. Ehrlich gesagt fährt dort ein Bus, ich habe einen Gegenverkehr gesehen (ich war überzeugt, dass es aus EU-Gründen Bushaltestellen am Straßenrand gibt, aber da fuhr ein Bus vorbei?!). Jedenfalls ist das feinster Makadam. Von Szarvas aus sind ein paar Kilometer davon ganz gut befahrbar. Sonst ist die Gegend schön, mit alten Flussläufen und bewaldeten Hügeln. Nach Szarvas kommt man über einen sehr guten Radweg vom Industriegebiet (ich war Kind, als der gebaut wurde, damals war das noch einfach). Zusammenfassend: Hier findet man unentdeckte Sehenswürdigkeiten, und diese Runde (oder ein Teil davon) ist auch mit einem Amateur-Setup befahrbar und genießbar auf seine eigene wilde, romantische Art.

Übersetzt, Original anzeigen (Polnisch)
-:--
Dauer
70,3 km
Distanz
12 m
Aufstieg
12 m
Abstieg
---
Ø-Tempo
---
Max. Höhe
Krisztián Kiszely
Krisztián Kiszely

Erstellt vor 15 Jahren

Weiter mit Bikemap

Diese Radroute verwenden, bearbeiten oder herunterladen

Du möchtest Szarvas - Nagyszénás - Kondoros fahren oder sie für deine eigene Reise anpassen? Folgendes kannst du mit dieser Bikemap-Route machen:

Gratis Funktionen

Premium-Funktionen

Kostenlose Testversion für 3 Tage oder einmalige Zahlung. Mehr über Bikemap Premium.

  • Navigiere diese Route auf iOS & Android
  • Exportiere eine GPX / KML-Datei dieser Route
  • Erstelle deinen individuellen Ausdruck (Jetzt kostenlos ausprobieren)
  • Lade diese Route für die Offline-Navigation herunter

Entdecke weitere Premium-Funktionen.

Bikemap Premium aktivieren

Von unserer Community

Szarvas: Andere beliebte Routen, die hier beginnen

In der App öffnen