Premium Badge Aus dem App Store herunterladen Hol dir Bikemap auf Google Play Turn-by-Turn-Navigation Offline Maps Bike Type Optimized Routing Premium Maps Individueller Fahrradcomputer Routen-Export Route Previews Sturzerkennung Premium Support

Radroute in Bühl, Baden-Württemberg, Deutschland

Bühlertäler Radsonntag 2019 - RTF, (T4), 156 km / 2170 Hm

0
Route in der Bikemap App öffnen

Route in der Bikemap App öffnen

Diese Route in Bikemap Web öffnen

Diese Route in Bikemap Web öffnen

156 km
Distanz
1771 m
Aufstieg
1772 m
Abstieg
-:-- h
Dauer
-- km/h
ø-Tempo
--- m
Max. Höhe

Über diese Route

Diese hier vorgeschlagene Route ist bis zur Mittagsverpflegung (B500 / Seibelseckle, km 76) und weiter bis hinab nach Ottenhöfen (km 88) identisch mit den 126-km und 150 km-Routen aus den vergangenen Jahren...

also: Warmfahren in der Ebene bis zur Förcher Kreuzung, ab dort hoch nach Ebersteinburg und hinab zur ersten Verpflegung in Gernsbach.

Dann durch's Murgtal - teilweise auch auf den geteerten Teilstrecken der 'Tour de Murg' bis Schönmünzach und dort 'rechts' abbiegen via Vorder-, Mittel- und Hinter-Langenbach hoch zum Seibelseckle (dort 'Mittags'-Verpflegung).

Herabrollen via Seebach bis Ottenhöfen.

In Ottenhöfen-'Zentrum', links abbiegen und via Unterwasser auf St.Ursula (690 m) und dort dann rechts ! abbiegen und am Kloster Allerheiligen vorbei, das Lierbachtal hinunter nach Oppenau.

Weiter 'time-trial' auf der B28 bis Lautenbach (Ortsdurchfahrt) und durch Oberkirch bis zur Verpflegungsstelle in Ulm. (Brauerei Bauhöfer, Ulmer Bier)

Anschliessend gibt es für die Marathonfahrer (und die RTF 'Tour 4') noch ein 'Schmankerl' - von Kappelrodeck aus steil hoch die Strasse 'Auf der Klaus' und 'Ottenberg' und ca.600 m ungeteert (aber flach und auch mit RR gut fahrbar) durch die Reben oberhalb vom 'Dasenstein' bis zur Strasse namens 'Besenstiel' (geteerte Strasse durch den Wald, 15% Rampen), weiter oben dann vorbei an der Hagenberg-'Ranch' bis Schönbüch auf 630 m.

Die Schönbüchstrasse hinab und dann nochmal ein kleines Stück weit hoch bis Bischenberg und dort links die Murbergstrasse hinab und entlang der schönen 'Terrasse' bis Hornenberg und weiter hinab nach Lauf. 

Ab dort, gemeinsame Streckenführung mit allen anderen Strecken bis zum Ziel.

PS:----------------

Ab der Verpflegunsstelle in Ulm ist es den Fahrern der beiden Rad-Marathon-Strecken (M1, M2) und dieser längeren der RTF-Strecken (T4) jedoch auch möglich nur dem Verlauf der kürzeren RTF-Strecken (T3, T2) zu folgen (kürzer und weniger Höhenmeter). 

Alle Teilnehmer die sich den steilen Hügel ('Besenstiel') dann doch nicht mehr zutrauen bietet sich diese Option, die dann nur noch über den Knetschwasen führt (70 Hm).

(damit werden ca.12 km und ca. (140+320+120 Hm) = 570 Hm eingespart). Je nach Wetter und je nach Fitness/Erschöpfung kann das eine sinnvolle Sache sein.... knapp eine Stunde Fahrtzeit wird dadurch eingespart.

Diese Fahrradroute ist ideal für: Rennrad

Du fährst auf folgendem Untergrund: Asphaltiert

Diese Route basiert auf Bühlertäler Radsonntag 2019 - Rad-Marathon, (M2), 206 km / 3210 Hm .

Passe diese Fahrradroute mit dem Bikemap-Routenplaner an.

Passe diese Route an!

Wusstest du schon? Du kannst diese Route als Vorlage in unserem Routenplaner verwenden, und sie ganz einfach nach deinen Bedürfnissen anpassen. So planst du noch schneller deine perfekte Radtour.

In der App öffnen