Z Horažďovic předměstí zamíříme do Chanovic a na zámek Lnáře

Eine Fahrradroute, die in Horažďovice, Pilsner Region, Tschechien beginnt.

Übersicht

Über diese Route

0

Autor: Petr Škotko

Wenige Orte sind so besonders, geheimnisvoll und auf ihre eigene Art vor den Menschen verborgen wie das Dorf Chanovice. Und das, obwohl es ein überaus attraktives Ausflugsziel ist! Schloss, Freilichtmuseum, Aussichtsturm, Sagen über Jan Žižka oder Teufel.

Die heutige Strecke umfasst maximal 35 Kilometer, allerdings nur, wenn wir einen erheblichen Teil davon mit dem Zug zurücklegen. Entscheidet man sich, alles komplett mit dem Rad zu fahren, kommen mindestens weitere 50 Kilometer hinzu.

Als Startpunkt wählen wir diesmal den Bahnhof Strakonice (49.2551575N, 13.9163047E), von dem Schnellzüge in Richtung Pilsen um 6:53, 8:53 oder 10:53 Uhr abfahren. Ziel ist das Horažďovice předměstí, die Fahrt dauert etwa eine Viertelstunde.

Horažďovice předměstí (49.3313714N, 13.7388486E) ist aus zwei Gründen bedeutend: Zum einen ist es ein Bahnknoten mit Umstieg Richtung Klatovy. Das zweite: Direkt gegenüber dem Bahnhof befindet sich ein Haus, das am Ende des Zweiten Weltkriegs von einer amerikanischen Fliegerbombe getroffen wurde. Splitter dieser tödlichen Waffe sind mit Genehmigung der Besitzer auch heute noch im Garten zu sehen.

Vom Bahnhof biegen wir links ab auf die Eisenbahnbrücke. Gleich dahinter nochmal links und dann auf Radweg 2161 Richtung Babín, weiter auf der Nebenstraße und demselben Radweg nach Svéradice, Slatina und Chanovice. Auf dieser ca. 13 Kilometer langen Strecke gibt es viele interessante Orte zu entdecken (Synagoge oder Sonnenuhr im Ort Slatina).

Chanovice (49.4048936N, 13.7173572E) bietet dann nicht nur eine Möglichkeit zur Stärkung, sondern auch das bereits erwähnte Schloss, den Aussichtsturm oder das Freilichtmuseum.

Der zweite Teil unserer Tour führt uns etwa einen Kilometer zurück auf der Ortsstraße und dem Radweg 2161 (gegebenenfalls 2162) bis zur Kreuzung, wo wir links nach Bezděkov (49.4150714N, 13.7406506E) abbiegen, entlang des Protivský bis zum Jámský-Teich, wo wir auf Radweg 1064 treffen. Diesem folgen wir nach Hradiště, biegen hinter der Kapelle scharf rechts ab und bleiben auf 1064 über den Bahnhof Hradiště u Blatné bis nach Lnáře. Damit haben wir weitere rund 10 Kilometer in den Beinen.

Lnáře (49.4578983N, 13.7840625E) ist ein Ort, der unbedingt einen Stopp wert ist – sei es für eine weitere Pause, zum Beispiel im Café direkt im Schloss, oder wegen des Schlosses selbst, genauer gesagt dessen „neuem“ Teil. Dieser wurde 1686 unter Tomáš Zacheus, Sohn des Grafen Czernin von Chudenitz, fertiggestellt. Das Schloss ist von einem 4 Hektar großen romantischen englischen Park umgeben, der nach 1727 angelegt wurde. Während des Protektorats Böhmen und Mähren wurde das Schloss konfisziert und als Schulungszentrum der Hitlerjugend genutzt. Ab 1985 diente es der Regierung als luxuriöses repräsentatives und Erholungszentrum. Die Rückgabe an die Nachfahren des ursprünglichen Eigentümers erfolgte 1993. Nach einiger Zeit wurde das Schloss für die Öffentlichkeit zugänglich. Beachtung verdient auch ein kleines Denkmal am Schlosseingang: In Lnáře wurde der russische General A. A. Wlassow festgenommen, der sich hier am 11. Mai 1945 aufhielt und von den Russen als Verräter hingerichtet wurde.

Unsere weitere Strecke folgt erneut dem Radweg 1064 einige Hundert Meter bis zur Bushaltestelle, dort biegen wir scharf rechts ab auf die Nebenstraße und Radweg 31 sowie 1063. Dieser trennt den Veský- und Zámecký-Teich. Dann biegen wir nochmal scharf rechts ab, nun nur noch auf Radweg Nr. 31, fahren nach Hajany (49.4466647N, 13.8360028E) und weiter bis nach Blatná (49.4248858N, 13.8817594E), wo wir direkt am Bahnhof herauskommen. Nun liegen knapp 35 Kilometer hinter uns – und hoffentlich einige schöne Erinnerungen vor unserem inneren Auge. Wer mit dem Zug zurück nach Strakonice fährt, hat Zeit, Blatná noch zu besichtigen. Die Züge fahren um 14:22, 16:04, 18:04, 20:04 und 21:54 Uhr (nicht samstags). Die Fahrt mit dem Bummelzug dauert etwa 40 Minuten.

Übersetzt, Original anzeigen (Polnisch)
-:--
Dauer
31,2 km
Distanz
240 m
Aufstieg
233 m
Abstieg
---
Ø-Tempo
---
Max. Höhe
We Love Cycling
We Love Cycling

Erstellt vor 6 Jahren

Routenqualität

Wegtypen und Untergründe entlang der Route

Weiter mit Bikemap

Diese Radroute verwenden, bearbeiten oder herunterladen

Du möchtest Z Horažďovic předměstí zamíříme do Chanovic a na zámek Lnáře fahren oder sie für deine eigene Reise anpassen? Folgendes kannst du mit dieser Bikemap-Route machen:

Gratis Funktionen

Premium-Funktionen

Kostenlose Testversion für 3 Tage oder einmalige Zahlung. Mehr über Bikemap Premium.

  • Navigiere diese Route auf iOS & Android
  • Exportiere eine GPX / KML-Datei dieser Route
  • Erstelle deinen individuellen Ausdruck (Jetzt kostenlos ausprobieren)
  • Lade diese Route für die Offline-Navigation herunter

Entdecke weitere Premium-Funktionen.

Bikemap Premium aktivieren

Von unserer Community

Horažďovice: Andere beliebte Routen, die hier beginnen

In der App öffnen