Weitgehend entlang des historischen Jakobswegs mit einigen Änderungen, da der Fussweg nicht asphaltiert ist.
Condom ist ein nettes Örtchen. Auch Eauze und Pimbo warten mit alten beeindruckenden Kirchlein auf. Navarrenx beeindruckt durch seine vollständig erhaltene Stadtmauer!
Wir fahren Richtung Pyrenäen: die Berge werden etwas höher, die Ausblicke wieder grandios.
Diese Etappe führt bis in den quirrligen Ort St-Jean-Pied-de-Port. Den alten Stadtkern bekommt man, wie so oft, erst zu Gesicht, wenn man von der Hauptstrasse weg geht. Auch in diesem Ort sind die Stadtmauern, ein Werk des Verteidigungsarchitekten Vauban, gut erhalten. Hier bekommt man auch schon einen Vorgeschmack auf die vielen Jakobs-Souvenirläden in Santiago.
Die Pilgerherberge, wo man den Stempel bekommt, liegt im oberen Teil der Altstadt. Der Stampel vom Touristenbüro ist bestenfalls schlicht zu nennen.