Donauradweg Passau-Linz
Eine Fahrradroute, die in Passau, Bayern, Deutschland beginnt.
Übersicht
Über diese Route
ca 35km pro Tag auf 3 Tage. Tag 4 zum Vormittagschillen / Abschied und Heimreise.
- -:--
- Dauer
- 105,5 km
- Distanz
- 206 m
- Aufstieg
- 256 m
- Abstieg
- ---
- Ø-Tempo
- ---
- Max. Höhe
Routenqualität
Wegtypen und Untergründe entlang der Route
Wegtypen
Ruhige Straße
39 km
(37 %)
Radweg
31,6 km
(30 %)
Untergründe
Befestigt
79,1 km
(75 %)
Unbefestigt
2,1 km
(2 %)
Asphalt
79,1 km
(75 %)
Unbefestigt (undefiniert)
2,1 km
(2 %)
Undefiniert
24,3 km
(23 %)
Highlights der Route
POIs entlang der Route
Interessanter Ort nach 0 km
Burg Wildenstein in Leibertingen Die Burg Wildenstein liegt über dem Donaudurchbruch durch die Schwäbische Alb auf Gemeindegebiet von Leibertingen. Die Spornburg zeigt noch heute, insbesondere in der Außenanlage, fast unverändert ihren Zustand von 1554. Sowohl Hauptburg als auch Vorburg stehen auf künstlich abgeschrofften Felsen und sind nur über Brücken zugänglich. Der über die gesamte Breite der Burg reichende, 20 Meter lange und ursprünglich auch 20 Meter tiefe Halsgraben beeindruckt seit jeher die Besucher der Burg. Im Innern besitzt die Burg aus den Jahren 1538 bis 1540 stammende, großflächige Renaissance-Wandmalereien mit Blumenranken und Vogelmotiven. Ein Bilderzyklus gibt die gesamte Sigenotsage wieder.
Interessanter Ort nach 105,3 km
Das barocke Michaelertor (Michalská brána) ist das einzig noch erhaltene von einst vier Toren der mittelalterlichen Stadtbefestigung, die im 18. Jahrhundert per Verordnung Maria Theresias größtenteils abgerissen wurde. Ein Abschnitt ist nördlich des Martinsdoms noch zu sehen. Unmittelbar neben dem Michaelertor steht das schmalste Haus Europas mit einer Breite von 1,30 Meter.
Interessanter Ort nach 105,3 km
Die Altstadt Wiens, die von der Habsburger Regentschaft geprägt ist, sowie das Schloss Schönbrunn wurden von der UNESCO als Weltkulturerbe anerkannt. Der Stephansdom, überragt als eines der höchsten Bauwerke der Stadt und als Metropolitankirche die Innenstadt. Weltberühmt sind auch die Wiener Hofburg und der Wiener Prater mit seinem historischen Riesenrad. Wien ist weltweit eine der Städte mit dem höchsten Grünflächenanteil, der die Hälfte des Stadtgebiets ausmacht. In der Innenstadt gibt es mehrere Parks, deren Geschichte bis ins 16. Jahrhundert zurückreicht, die reich mit Denkmälern und Parkbauten bestückt sind. Auch die Donauinsel, eine 21,1 km lange und bis zu 250 m breite künstliche Insel zwischen der Donau und der Neuen Donau im Stadtgebiet von Wien und Klosterneuburg lädt Radler und andere Sportler zum Erholen ein.
Weiter mit Bikemap
Diese Radroute verwenden, bearbeiten oder herunterladen
Du möchtest Donauradweg Passau-Linz fahren oder sie für deine eigene Reise anpassen? Folgendes kannst du mit dieser Bikemap-Route machen:
Gratis Funktionen
- Speichere diese Route als Favorit oder in einer Sammlung
- Kopiere & plane deine eigene Version dieser Route
- Teile sie in Etappen ein, um eine mehrtägige Tour zu erstellen
- Synchronisiere deine Route mit Garmin oder Wahoo
Premium-Funktionen
Kostenlose Testversion für 3 Tage oder einmalige Zahlung. Mehr über Bikemap Premium.
- Navigiere diese Route auf iOS & Android
- Exportiere eine GPX / KML-Datei dieser Route
- Erstelle deinen individuellen Ausdruck (Jetzt kostenlos ausprobieren)
- Lade diese Route für die Offline-Navigation herunter
Entdecke weitere Premium-Funktionen.
Bikemap Premium aktivierenVon unserer Community
Passau: Andere beliebte Routen, die hier beginnen
- 2015 Passau,Ilzstausee
- Distanz
- 17,1 km
- Aufstieg
- 362 m
- Abstieg
- 362 m
- Standort
- Passau, Bayern, Deutschland
- Dunaj 2008 - 2. deň/1.časť
- Distanz
- 40 km
- Aufstieg
- 199 m
- Abstieg
- 244 m
- Standort
- Passau, Bayern, Deutschland
- Donau_Etappe_01_Passau-Schlögen
- Distanz
- 39,8 km
- Aufstieg
- 444 m
- Abstieg
- 462 m
- Standort
- Passau, Bayern, Deutschland
- Passau - Wien
- Distanz
- 316,6 km
- Aufstieg
- 185 m
- Abstieg
- 375 m
- Standort
- Passau, Bayern, Deutschland
- Passau - Wien
- Distanz
- 319 km
- Aufstieg
- 183 m
- Abstieg
- 334 m
- Standort
- Passau, Bayern, Deutschland
- 1_Passau-Schlögen
- Distanz
- 40,5 km
- Aufstieg
- 404 m
- Abstieg
- 416 m
- Standort
- Passau, Bayern, Deutschland
- Donauradweg
- Distanz
- 372,6 km
- Aufstieg
- 187 m
- Abstieg
- 336 m
- Standort
- Passau, Bayern, Deutschland
- Passau-wien
- Distanz
- 307,2 km
- Aufstieg
- 298 m
- Abstieg
- 449 m
- Standort
- Passau, Bayern, Deutschland
In der App öffnen