Premium Badge Aus dem App Store herunterladen Hol dir Bikemap auf Google Play Turn-by-Turn-Navigation Offline Maps Bike Type Optimized Routing Premium Maps Individueller Fahrradcomputer Routen-Export Route Previews Sturzerkennung Premium Support

Radroute in Maulbronn, Baden-Württemberg, Deutschland

Naturpark MTB Tour 3 Schloßbergtour

3
Route in der Bikemap App öffnen

Route in der Bikemap App öffnen

Diese Route in Bikemap Web öffnen

Diese Route in Bikemap Web öffnen

34 km
Distanz
541 m
Aufstieg
541 m
Abstieg
-:-- h
Dauer
-- km/h
ø-Tempo
--- m
Max. Höhe

Über diese Route

Adresse: Tel: Fax: E-Mail:

Kontakt: Dietmar Gretter Naturparkzentrum stausee Ehmetsklinge 74374 Zaberfeld Tel: 07046-884815 Fax: 07046-884816 E-Mail: info@naturpark-stromberg-heuchelberg.de

Naturpark MTB Tour 3 Schloßbergtour

Wegbeschreibung

Maulbronn – Schmie – Sternenfels – Hohenklingen – Maulbronn Gesamtanstieg 600 m Maulbronn – Sternenfels 20,5 km Start der Tour ist am Kloster in Maulbronn. Es geht, der Radwanderwegbeschilderung folgend, auf der „Gartenstraße“ Richtung Bhf. Maulbronn West. Am Radwanderwegabzweig geradeaus durch das Tal und gegenüber, an der Kreuzung, geradeaus, bald bergauf auf der „Höhenstraße“ Richtung Schmie. Am 4er-Radwanderwegabzweig (Km 3,0) links ab Richtung Lienzingen in den Wirtschaftsweg. Ca. 500 m weiter auf der K4513 nach links, unter der B35 hindurch und in der Auffahrt zur Bundesstraße halb rechts in den Wirtschaftsweg. An der 5er-Kreuzung bei der Streuobstwiese (Km 4,5) dem asphaltierten Weg nach halb rechts bergauf Richtung Zaisersweiher folgen. Am Ende des Weinbergs, am Waldrand, rechts erst auf Schotter, dann dem Pfad (blauer Balken) bergab folgen. An der 4er-Kreuzung links, am Wanderparkplatz vorbei (Km 7,2) zur L1134. Auf dieser nach links und die Nächste rechts. Am Ende des unbefestigten Wegs (Km 7,6) rechts ab und bald bergauf. An der 4er- Kreuzung auf der Anhöhe (Km 21,1) links ab, am Brunnen vorbei sanft bergab. Am Radwanderwegabzweig (Km 10,2) im spitzen Winkel nach links Richtung Schützingen. Links über die Gleise (Km 11), an der Bahnlinie entlang, dann rechts durch die Unterführung (Km 11,8) und dem asphaltierten Weg zur Hauptstraße folgen. Auf dieser nach rechts, ca. 200 m weiter im spitzen Winkel nach links auf dem Wirtschaftsweg bergauf und geradeaus durch den Wald. Dem „Streitwaldweg“ Richtung Sternenfels folgen. An der 5er-Kreuzung (Km 14,6) rechts ab, nun auf Asphalt zum und am Wanderheim Füllmenbacher Hof vorbei der MTB-Beschilderung nach Sternenfels folgen. Auf der Höhe geradeaus bis zum Radwanderwegabzweig bei Km 17,9. Dort links und dem breiten Forstweg zur Kreisstraße folgen. Diese überqueren und halb links in den Schloßbergweg. Dem breiten Weg bis zum Trafohäuschen folgen. Dort (Km 19,8) gerade aus steil bergab auf dem Pfad. Das Holztor geradeaus passieren und weiter geradeaus bergab in die Ortsmitte von Sternenfels.

Sternenfels – Maulbronn 12,0 km An der Hauptstraßenkreuzung unterhalb der Kirche geradeaus bergab auf der „Brettener Straße“. Nach ca. 200 m links ab in den „Schlattweg“. An dessen Ende in den Wald, rechts um die Kurve und an den Fischteichen entlang. Am Kraichsee (Km 22,5) halb links, über die Brücke und bergauf zum Abzweig „Bei den 7 Buchen“. Dort (Km 23,3) geradeaus, bald bergab und am Berhardsweiher entlang. Auf der Höhe der Staumauer geradeaus bergauf Richtung Hohenklingen. Über die Anhöhe und geradeaus bergab zumWanderparkplatz. Dort (Km 26,2) zur Hauptstraße und auf der Kreisstraße geradeaus bergan zum Ortseingang. Direkt nach dem Ortsschild rechts (Km 27) Richtung Maulbronn. Beim Hof links, hoch zum Wald und dem Forstweg durch den Wald folgen. Am Radwanderwegabzweig (Km 29,7) am Waldrand im spitzen Winkel nach links bergauf und der „Knittlinger Steige“ geradeaus über den Berg nach Maulbronn folgen. Am Ende der Straße links ab und auf dem bekannten Weg zurück zum Ausgangspunkt der Tour.

Passe diese Fahrradroute mit dem Bikemap-Routenplaner an.

Passe diese Route an!

Wusstest du schon? Du kannst diese Route als Vorlage in unserem Routenplaner verwenden, und sie ganz einfach nach deinen Bedürfnissen anpassen. So planst du noch schneller deine perfekte Radtour.

In der App öffnen