Radroute in Eisenach, Thüringen, Deutschland
Zu Besuch bei Gelbbauchunke und Wildkatze

Route in der Bikemap App öffnen

Diese Route in Bikemap Web öffnen
Distanz
Aufstieg
Abstieg
Dauer
ø-Tempo
Max. Höhe
Radroute in Eisenach, Thüringen, Deutschland
Route in der Bikemap App öffnen
Diese Route in Bikemap Web öffnen
Wir folgen der Ausschilderung „Gotha über Kindel“ bis zum Flugplatz. Dort zweigt der ausgeschilderte Radweg zum Wildkatzendorf Hütscheroda ab. Von Hütscheroda geht es auf demselben Weg wieder zurück, wenn kein Besuch im Hainich gewünscht ist. Wer zwei Kilometer schlechte Wegstrecke nicht scheut, kann auf einem anderen, idyllischem Weg nach Eisenach zurückfinden. (Warum die Planer den Nessetalradweg nicht hierher, sondern durchs Gewerbegebiet Kindel gelegt haben, wird man nach dieser Rückfahrt auch nicht verstehen.) Zurück am Kindel geht es zunächst weiter in Richtung Gotha. Wenn die Radroute nach einem Kilometer nach einem Kilometer an einem Rastplatz nach links abbiegt, einfach weiter geradeaus auf einen schmalen Pfad. Rechts findet man schon die ersten kleinen Tümpel, die wichtig für den Nachwuchs der Gelbbauchunken sind. Nach 500 m rechts ab in Richtung Ettenhausen, Wasserfall. Nach 400 m am Ende des Weges rechts in Richtung Haina. Nach wenigen Metern trifft man auf eine Infotafel zur Gelbbauchunke. Nach 700 m dem vor dem Schild „Achtung Schranke“ scharf rechts abzweigenden Weg herunter in Richtung Nesse folgen. Immer geradeaus, der Weg wird zunehmend besser, unter der Autobahn hindurch sogar asphaltiert. An den Brunnenkresseteichen in Ettenhausen weiter geradeaus an der Klappmühle vorbei nach Melborn. In Melborn links die Straße hinunter und hinter der Nessebrücke gleich rechts in den Wirtschaftsweg einbiegen. Nach dem steilen, kurzen Anstieg rechts und immer dem Weg bis Wenigenlupnitz folgen. Am Ende des Weges rechts und dem Straßenverlauf folgen. Dann kommt man automatisch wieder auf die ausgeschilderte Route nach Eisenach.
Wusstest du schon? Du kannst diese Route als Vorlage in unserem Routenplaner verwenden, und sie ganz einfach nach deinen Bedürfnissen anpassen. So planst du noch schneller deine perfekte Radtour.
In der App öffnen