Premium Badge Aus dem App Store herunterladen Hol dir Bikemap auf Google Play Turn-by-Turn-Navigation Offline Maps Bike Type Optimized Routing Premium Maps Individueller Fahrradcomputer Routen-Export Route Previews Sturzerkennung Premium Support

Radroute in Eichstätt, Bayern, Deutschland

RadTour 6: Geotoptour

1
Route in der Bikemap App öffnen

Route in der Bikemap App öffnen

Diese Route in Bikemap Web öffnen

Diese Route in Bikemap Web öffnen

80 km
Distanz
297 m
Aufstieg
297 m
Abstieg
-:-- h
Dauer
-- km/h
ø-Tempo
--- m
Max. Höhe

Über diese Route

Thematischer Bezug

Obwohl es in der Urzeit durch gewaltige Flüsse geprägt wurde, ist das Urdonautal heute ein Trockental. Seiner Schönheit und seinem Facettenreichtum tut dies keinen Abbruch. Eingerahmt von Donau, Schutter und Altmühl ist das Urdonautal eine karge Schönheit mit südlicher Anmut. Die Gemeinden Dollnstein, Wellheim, Nassenfels und Egweil präsentieren gemeinsam die geologische Geschichte und die römische Vergangenheit.

Streckenverlauf

Von Eichstätt geht es auf dem Altmühltalradweg entlang markanter Felshänge und eindrucksvoller Landschaftselemente bis Dollnstein mit seiner malerischen mittelalterlichen Marktmauer. In Dollnstein folgt die Route über den Burgsteinweg, Im Trockental und die Beixenhardstraße dem Urdonautalradweg Richtung Wellheim. Rund 3 km westlich von Wellheim wird das Urdonautal verlassen und dem Verlauf der Schutter über Meilenhofen und Zell a.d. Speck gefolgt. Von Nassenfels führt der Schutterradweg über Wolkertshofen, Buxheim, Pettenhofen, Mühlhausen und Dünzlau weiter Richtung Ingolstadt bis zur Ochsenmühlstraße. Dieser links folgend gelangt man über den Gerolfinger Weg nach Gaimersheim. Von hier führt die Strecke durch Böhmfeld, Hofstetten über Pfünz mit seiner römischen Vergangenheit zurück nach Eichstätt.

Streckenprofil

Die Route führt hauptsächlich über Feinschotterwege und weist keine übermäßigen Steigungen auf. Entlang der Flüsse verläuft die Strecke zumeist eben.

Sehenswürdigkeiten an der Strecke<br />

  • Informationszentrum Naturpark Altmühltal
  • Kloster Rebdorf
  • Dom, Schutzengelkirche und Willibaldsburg in Eichstätt
  • Altmühlzentrum und Burg in Dollnstein
  • Burg Nassenfels
  • Geotope Schuttertal
  • Galgenberg
  • seitliche Trockentäler
  • Karstquelle und Burgsteinfelsen
  • Jura-Bauernhofmuseum in Hofstetten
  • Römerkastell Vetoniana in Pfünz<br />

Du fährst auf folgendem Untergrund: Schotter

Passe diese Fahrradroute mit dem Bikemap-Routenplaner an.

Passe diese Route an!

Wusstest du schon? Du kannst diese Route als Vorlage in unserem Routenplaner verwenden, und sie ganz einfach nach deinen Bedürfnissen anpassen. So planst du noch schneller deine perfekte Radtour.

In der App öffnen