Radroute in Bad Mergentheim, Baden-Württemberg, Deutschland
Keltentour

Route in der Bikemap App öffnen

Diese Route in Bikemap Web öffnen
Distanz
Aufstieg
Abstieg
Dauer
ø-Tempo
Max. Höhe
Radroute in Bad Mergentheim, Baden-Württemberg, Deutschland
Route in der Bikemap App öffnen
Diese Route in Bikemap Web öffnen
Die Kelten hatten auch Tauberfranken besiedelt. Sie haben zwar keine schriftlichen Zeugnisse hinterlassen, jedoch zahlreiche Anlagen und Kultgegenstände, die auch heute noch von ihrer hoch stehenden Kultur zeugen.
Diese Tour führt zu einigen keltischen Hinterlassenschaften, insbesondere das eindrucksvolle Oppidum Finsterlohr.
Sehr gut sichtbar befindet sich hier ein keltischer Fürstengrabhügel.
Die eindrucksvollste Hinterlassenschaft der Kelten in der Region stellt das Oppidum Finsterlohr dar. Durch das Taubertal und zwei Klingen ist das 123 ha große Gelände auf natürliche Weise nur von Süden her zugänglich. Mit einem weitgehend erhaltenen, ca. 5 km langen und 6-8 m breiten Wall mit Graben (399 - 250 v. Chr.) wurde es vor Angriffen von Süden geschützt. Keltische Gegenstände wurden zwar keine gefunden. Die teilweise rekonstruierte Pfostenschlitzmauer beeindruckt dennoch.
Wusstest du schon? Du kannst diese Route als Vorlage in unserem Routenplaner verwenden, und sie ganz einfach nach deinen Bedürfnissen anpassen. So planst du noch schneller deine perfekte Radtour.
In der App öffnen