Radroute in Oldenburg, Niedersachsen, Deutschland
OK7 Huntebrücke-Hude-Tweelbäke

Route in der Bikemap App öffnen

Diese Route in Bikemap Web öffnen
Distanz
Aufstieg
Abstieg
Dauer
ø-Tempo
Max. Höhe
Radroute in Oldenburg, Niedersachsen, Deutschland
Route in der Bikemap App öffnen
Diese Route in Bikemap Web öffnen
Über die Huntebrücke bis Gellernerhörne, dann Richtung Hude. Statt dem Waldweg "Lintelner Kirchweg" durch das Reiherholz kann man den komfortablen Radweg an der Linteler Straße (und den Autolärm in Kauf) nehmen (oder vorher parallel zur Lintelner Straße).
Die Klosterschänke Hude ist immer eine Rast wert, insofern empfiehlt sich die Tour in umgekehrter Richtung.
Ein kleines Highlight: Das Skulpturenufer am Huder Bach.
Danach kann man sich an ruhigen Wegen über die Landschaft sowie über die gepflegten WIrtschaftswege und Gemeideverbindungsstraßen des Landkreises Oldenburg freuen.
Welch ein Unterschied zur ärmlichen Stadt Oldenburg (zumindest was die Verkehrsinfrastruktur betrifft), siehe etwa Tweelbäker Weg.
Persönliche Anmerkung: Etwas weniger "Janssen-Gedöns" und etwas von dem zweistelligen Millionenbetrag für die Radfahr-Infrastruktur - das nutzt vielen Oldenburgern.
Diese Route basiert auf OK8 Oldenburg-Kirchhatten-Hude (Café Sannum, Klosterschänke Hude) .
Wusstest du schon? Du kannst diese Route als Vorlage in unserem Routenplaner verwenden, und sie ganz einfach nach deinen Bedürfnissen anpassen. So planst du noch schneller deine perfekte Radtour.
In der App öffnen