Dreiländertour 2017

Dreiländertour 2017

Una ruta ciclista de 9 etapas, comenzando en Nauders, Tyrol, Austria.

Visión General

Acerca de esta ruta

Rund um den Schweizer Nationalpark versprechen die vier Etappen der Dreiländertour fahrbare Trails in grosser Höhe, interessante Passüberquerungen mit atemberaubenden Ausblicken, tolle Abfahrten und reizende Flusspfade. Ihre persönliche Dreiländertour können Sie an allen Etappenorten starten. Sie können zwischen zwei verschiedenen Routen wählen. Die Tour A eignet sich für sehr starke Biker, mit einer guten bis sehr guten Kondition und einer guten Biketechnik. Als einfachere Alternative bietet sich die Tour B an – diese eignet sich für Biker die regelmässig Ihrem Hobby fröhnen und über eine gute Grundkondition verfügen.

9
Rutas
-:--
Duración
656,4 km
Distancia
---
Velocidad Media
16.584 m
Ascenso
16.450 m
Descenso
Thomas
Thomas

creado hace hace 8 años

Dreiländertour 2017

Etapas de este tour

Todas las 9 etapas de este tour pueden abrirse en el mapa o en la app de Bikemap para más detalles, donde puedes ajustarlas en el planificador de rutas o descargarlas como archivo GPX o KML. Úsalas como plantilla para planificar tu propio tour, o deja que Bikemap te guíe directamente por ellas.

Tag 1, Nauders - St. Maria
MTBSin asfaltarGrava
Thomas
4

Tag 1, Nauders - St. Maria

Ruta ciclista en Nauders, Tyrol, Austria

Nauders – Sclamischot – Scuol – Pass da Costainas – Sta. Maria Die ersten Meter von Nauders bis zur Norbertshöhe nehmen wir auf der Straße unter die Räder, dann verläuft der Bikeweg im Wald auf einer Schotterpiste bis zur Schweizer Grenze. Nach dem Grenzübertritt fahren wir auf einer neu angelegten, traumhaften Fortstraße nach Sclamischot ins Engadin, dem Inn entlang bis nach Scuol und von dort über San Jon auf einer für die Schweiz typischen Naturstraße nach S-charl. Es geht entlang von wilden Bächen, vorbei an schönen Wiesen und dem Museum Schmelzra, einst das Verwaltungsgebäude der Blei- und Silberbergwerke S-charl. Jetzt knurrt unser Magen bereits gewaltig und wir halten beim Gasthaus Crusch Alba. Jon Duri Sutter ist selbst Biker und hat auch eine Bikeklinik in seinem Restaurant. Hier in diesem wunderschönen hochalpinen Gartenrestaurant genießt man die gute Küche und den freundlichen Service – wir entscheiden uns für den Bikerteller und viel, viel Wasser! Auf unserem Weg zum höchsten Punkt der Tour, dem Pass da Costainas auf 2.251 m, fahren wir zunächst auf Schotter bis zur Alp Astras und den Schlussanstieg zur Passhöhe auf einem Singletrail. Vom Costainas rollen wir entspannt bis nach Sta. Maria, wo wir uns für den nächsten Tag stärken und erholen.
63,6 km
Distancia
1568 m
Ascenso
1535 m
Descenso
Tag 2., Sta. Maria - Livigno
MTBSin asfaltarGrava
Thomas
1

Tag 2., Sta. Maria - Livigno

Ruta ciclista en

Sta. Maria - Boccheta di Forcola - Passo Alpisella - Livigno   Die Tour auf dem Weg nach Livigno fordert vom Start weg unsere Kraft und Ausdauer. Auf der über 13 km langen Passstraße zum Umbrailpass (2.503 m) überwinden wir mehr als 1.100 Höhenmeter am Stück bevor wir nochmals 300 Höhenmeter zur Forcella di Forcola auf knapp 2800 m hochkurbeln. Hier warten ein sagenhafter Blick auf den Ortler und auf das offene Tal. Vorbei an alten italienischen Kasernen aus dem 1. und 2. Weltkrieg geht’s hinunter ins Valle di Fraele und nun ist so richtig Biketechnik auf diesem unglaublichen Abstieg gefragt. Im Valle di Fraele angekommen, vorbei am Ufer des Lago di San Giacomo di Fraele, fahren wir Richtung nächste Herausforderung an diesem Tag – dem Valle Alpisella. Der Alpisella ist noch mal ein harter Brocken, doch wir wissen: Liegt der Pass einmal hinter uns, geht’s nur mehr abwärts und wir rollen mit einem entspannten Lächeln unserem Tagesendziel entgegen, dem Hotel Paré.    
52,1 km
Distancia
1890 m
Ascenso
1368 m
Descenso
Tag 3., Livigno - Scuol
MTBSin asfaltarGrava
Thomas
2

Tag 3., Livigno - Scuol

Ruta ciclista en Livigno, Lombardy, Italy

Livigno - Chaschauna - Zernez - Susch - Lavin - Guarda - Ardez - F'tan - Scuol Die Tour nach Scuol ist mit dem Nationalpark Bike-Marathon ident und als solche entsprechend beschildert (444). Nach ca. 45 Minuten schöner und gemütlicher Fahrt ins Valle di Federia beginnt der Aufstieg zum Chaschauna auf knapp 2.700 m. Es folgt eine wunderschöne Abfahrt (teils mit Trage-/Schiebepassagen) Richtung S-chanf, die so ziemlich alles beinhaltet: Schnelle Passagen, Waldtrails und technisch schwierige Teilstücke, umgeben von wunderschöner Natur. Von S-chanf bis nach Zernez genießen wir eine schöne Bikestraße, die teilweise hoch über dem Tal verläuft. Das letzte Teilstück von Zernez nach Scuol verläuft ständig zwischen dem Wald und dem Inn bis nach Lavin. Jetzt ist wieder Muskelkraft gefragt! Der Weg von Lavin hoch nach Guarda zieht sich. Doch die Aussicht auf die Engadiner Dolomiten ist einmalig und lässt uns den fließenden Schweiss vergessen! Guarda – das Schellenurslidorf! Auf einem Hochplateau liegt es und bezaubert durch die erhaltenen Engadiner Häuser und einem ruhigen Dorfkern. Der Weg führt uns über Guarda nach Bos-cha und hoch über Ardez bis nach Ftan, dem Endziel entgegen.
68 km
Distancia
1392 m
Ascenso
2011 m
Descenso
Tag 4., Scuol - Nauders
MTBSin asfaltarGrava
Thomas
1

Tag 4., Scuol - Nauders

Ruta ciclista en Scuol, Grisons, Switzerland

Scuol -  Sur En - Felsengalerie Val d'Uina - Sesvenna - Schlinig - Burgeis - Reschensee - Nauders Gemütlich führt der Radweg entlang dem Inn bis nach Sur En. Ideal, um uns für das Highlight dieser 4-tägigen Tour „in Schwung“ zu bringen: Das Val d’Uina. Auf einer Schotterpiste fahren wir bis zum Schluchteingang, von wo weg wir das Bike durch den aus dem Fels gemeißelten Weg hinauf aufs Hochplateau tragen bzw. schieben. Der anschließende Trail führt uns direkt über die Grenze zu der auf italienischer Seite liegenden Sesvennahütte, einer vorzüglichen Raststation. Die Abfahrt nach Schlinig und weiter nach Burgeis erfolgt auf abwechslungsreichen Schotterwegen, Trails und einigen asphaltierten Abschnitten, vorbei an wunderschönen Landschaften und traumhaften Ausblicken in das Vinschgau mit seinen Obstplantagen. Ab Burgeis folgen wir der „Via Claudia“ bis hinauf zum Reschensee und dem Wahrzeichen des oberen Vinschgau: Dem aus dem 14. Jahrhundert stammenden Kirchturm im See. Die letzten Kilometer nach Nauders verbleiben wir auf dem Radweg und gönnen unseren Beinen eine Erholung von den vorangegangen Strapazen und gleiten entspannt unserem Etappenziel entgegen.
56,9 km
Distancia
1638 m
Ascenso
1565 m
Descenso
Dreiländertour 2017, Gesamtstrecke
MTBSin asfaltarGrava
Thomas
0

Dreiländertour 2017, Gesamtstrecke

Ruta ciclista en Scuol, Grisons, Switzerland

Rund um den Schweizer Nationalpark versprechen die vier Etappen der Dreiländertour fahrbare Trails in grosser Höhe, interessante Passüberquerungen mit atemberaubenden Ausblicken, tolle Abfahrten und reizende Flusspfade. Ihre persönliche Dreiländertour können Sie an allen Etappenorten starten. Sie können zwischen zwei verschiedenen Routen wählen. Die Tour A eignet sich für sehr starke Biker, mit einer guten bis sehr guten Kondition und einer guten Biketechnik. Als einfachere Alternative bietet sich die Tour B an – diese eignet sich für Biker die regelmässig Ihrem Hobby fröhnen und über eine gute Grundkondition verfügen.
240,5 km
Distancia
6115 m
Ascenso
6006 m
Descenso
Tag 1b., Nauders - St. Maria
Asfaltada
Thomas
0

Tag 1b., Nauders - St. Maria

Ruta ciclista en Nauders, Tyrol, Austria

40,4 km
Distancia
665 m
Ascenso
631 m
Descenso
0

Tag 2b., St. Maria - Livignio

Ruta ciclista en

37,2 km
Distancia
1303 m
Ascenso
778 m
Descenso
0

Tag 3b., Livigno - Scoul

Ruta ciclista en Livigno, Lombardy, Italy

68 km
Distancia
1392 m
Ascenso
2011 m
Descenso
Tag 4b., Scoul - Nauders
AsfaltadaSin asfaltarGrava
Thomas
0

Tag 4b., Scoul - Nauders

Ruta ciclista en Scuol, Grisons, Switzerland

29,9 km
Distancia
621 m
Ascenso
545 m
Descenso