3 - Technische Denkmäler im Rochlitzer Muldental

Una ruta en bici que comienza en Taura, Saxony, Germany.

Visión General

Sobre esta ruta

1

Start und Ziel: Museumsbahnhof Markersdorf-Taura

Streckenverlauf: Markersdorf – Taura – Burgstädt – Chursdorf – Amerika – Arnsdorf  Rochsburg – Lunzenau – Göhren –  Altzschillen – Wechselburg – Mutzscheroda – Carsdorf –  Rochlitzer Berg – Wittgensdorf – Noßwitz – Rochlitz – Zaßnitz – Steudten – Fischheim – Meusen – Nöbeln – Seitenhain – Göritzhain - Wiederau – Stein – Schweizerthal – Taura - Markersdorf Dieser Tourenvorschlag rückt einige technische Denkmäler im Rochlitzer Muldental und Chemnitztal in den Mittelpunkt. Und so bildet auch gleich der Museumsbahnhof Markersdorf-Taura den Ausgangspunkt. Wo einst Züge rollten, können Besucher heute am einzigen erhaltenen Unterwegsbahnhof der ehemaligen Chemnitztalbahn mit Schienentraktor "Paul" die Gegend erkunden. Vom Museumsbahnhof aus führt die Tour durch Taura nach Burgstädt, vorbei am 39 Meter hohen Taurasteinturm, dem Wahrzeichen der Stadt. Durch die Burgstädter Innenstadt hindurch und über Chursdorf geht es weiter nach Amerika, in den wohl bekanntesten Ortsteil von Penig. Die Historische Werkstatt in Amerika zeigt (nach Voranmeldung) Schmiede, Feilenhauerei und transmissionsbetriebene Maschinen. Von hier aus führt die Tour über den Mulderadweg nach Arnsdorf und Rochsburg, wo sich ein Abstecher zum Schloss Rochsburg lohnt. Weiter geht es bis Lunzenau, wo mit dem wohl kleinsten Eisenbahnmuseum Deutschlands ein weiteres Kleinod für Eisenbahnfans wartet. Im „Prellbock“ sind neben einem Sammelsurium rund um die Eisenbahngeschichte auch wechselnde Ausstellungen zu allen möglichen und unmöglichen Themen zu sehen. Vorbei an den Muldenterrassen Lunzenau, entlang des Mulderadwegs kommen Sie weiter bis nach Göhren, wo die Strecke das imposante Göhrener Viadukt, die drittgrößte Eisenbahnsteinbrücke Sachsens, durchquert. In einer Höhe von 68 Metern und in zwei Etagen überspannt das 1869 bis 1871 errichtete Viadukt heute die Zwickauer Mulde in einer Länge von 381 Metern. Weiter geht es nach Wechselburg, wo die Basilika einen Besuch wert ist, und über Mutzscheroda bis zur B 175 und auf den Rochlitzer Berg lohnt. Denn dort ist nicht nur der Porphyrlehrpfad, sondern auch der 27 Meter hohe Friedrich-August-Turm interessant. Wieder zurück an der B 175 angelangt, führt die Strecke weiter über Wittgendorf, Stollsdorf und Noßwitz nach Rochlitz. Hier gelangen Sie über die Zaßnitzer Hängebrücke ans andere Ufer der Zwickauer Mulde. Flussaufwärts geht es weiter bis zum Schaukelsteg Sörnzig in Fischheim und über Meusen, Nöbeln, Seitenhain, Göritzhain und durch das idyllische Wiedertal bis nach Wiederau. Hier steht die Lang-Mühle, eine heute noch funktionstüchtige, ehemalige Mahl- und Schneidemühle. Über Stein gelangen Sie schließlich wieder ins Chemnitztal zurück, wo Sie durch das romantische Schweitzerthal mit seinen bekannten Steinformationen, den „Strudeltöpfen“ im Fluss Chemnitz, den Ausgangspunkt erreichen. Hier ist künftig auch eine Anbindung an den Chemnitztalradweg möglich.
-:--
Duración
62,7 km
Distancia
538 m
Ascenso
537 m
Descenso
---
Velocidad Media
---
Altitud máxima
HVV "Rochlitzer Muldental" e.V.
HVV "Rochlitzer Muldental" e.V.

creado hace hace 12 años

Destacados de la ruta

Puntos de interés a lo largo de la ruta

  1. Punto de interés después de 3,3 km

    Taurasteinturm

  2. Punto de interés después de 13,9 km

    Amerika

  3. Punto de interés después de 17,7 km

    Schloss Rochsburg

  4. Punto de interés después de 19,8 km

    Eisenbahnmuseum "Zum Prellbock"

  5. Punto de interés después de 20,1 km

    Muldenterrasse Lunzenau

  6. Punto de interés después de 22,5 km

    Göhrener Viadukt

  7. Punto de interés después de 31,1 km

    Rochlitzer Berg mit Porphyrlehrpfad

  8. Punto de interés después de 31,1 km

    Friedrich-August-Aussichtsturm

  9. Punto de interés después de 33,8 km

    Vereinigte Porphyrbrüche auf dem Rochlitzer Berge GmbH

  10. Punto de interés después de 41,2 km

    Zassnitzer Steg

  11. Punto de interés después de 44,1 km

    Schaukelsteg Sörnzig

  12. Punto de interés después de 51,6 km

    Lang-Mühle Wiederau

Continuar con Bikemap

Usa, edita o descarga esta ruta en bici

¿Te gustaría recorrer 3 - Technische Denkmäler im Rochlitzer Muldental o personalizarla para tu propio viaje? Esto es lo que puedes hacer con esta ruta de Bikemap:

Funciones gratuitas

Funciones Premium

Prueba gratuita de 3 días o pago único. Más información sobre Bikemap Premium.

  • Navega esta ruta en iOS y Android
  • Exporta un archivo GPX / KML de esta ruta
  • Crea tu impresión personalizada (pruébala gratis)
  • Descarga esta ruta para la navegación sin conexión

Descubre más funciones Premium.

Consigue Bikemap Premium

De nuestra comunidad

Taura: Otras rutas populares que empiezan aquí

Ábrela en la app