2015-04-15_Melk-Krems

Una ruta en bici que comienza en Melk, Baja Austria, Austria.

Visión General

Sobre esta ruta

0

Tour en bicicleta con Gazzo y Miche y alojamiento en el Hotel Post, Obere Landstraße 32, Krems, Tel: 02732 82276

Traducido, mostrar original (inglés)
-:--
Duración
38,4 km
Distancia
183 m
Ascenso
209 m
Descenso
---
Velocidad Media
---
Altitud máxima
Priska Kolbeck

creado hace hace 10 años

Calidad de la ruta

Tipos de vía y superficies a lo largo de la ruta

Destacados de la ruta

Puntos de interés a lo largo de la ruta

  1. Punto de interés después de 0 km

    Von weithin sichtbar und in imposanter Größe ragt das Stift Melk über die Stadt und den Donaustrom. 1702 bis 1736 entstand nach Plänen von Jakob Prandtauer jener sonnen- gelbe, barocke Prachtbau, der die Bedeu- tung und Macht des Klosters spiegelt und als Musterbeispiel des Hochbarock gilt.

  2. Punto de interés después de 2 km

    Schloss Schallaburg Vor 900 Jahren wurde sie als wehrhafte Festung errichtet, an der Wende vom Mittelalter zur Neuzeit zum prächtigen Fürstensitz umgestaltet. Heute zählt das Renaissanceschloss Schallaburg zu Österreichs attraktivsten Destinationen für Kultur-, Natur- und Genussreisende.

  3. Punto de interés después de 4,5 km

    Kaum, dass sie Emmersdorf verlassen haben, erfahren sie eindrucksvoll, warum die unesco die Wachau zum Weltkulturerbe erklärt hat: aus steilen Waldhängen ragen Felsklippen, Weinberge wölben sich sanft, an sandstränden spielen Donauwellen, geschichtsträchtige Ruinen, alte Dörfer und gastfreundliche Heurigen säumen ihren Weg.

  4. Punto de interés después de 12,8 km

    Burgruine Aggstein 300 Meter über der Donau thront die Burg- ruine Aggstein auf einem schmalen Felsen. Hier hielt Raubritter Jörg Schreck vom Wald der Legende nach Gefangene auf dem »Rosengärtlein« gefangen. Heute »fesseln« das romantische Ambiente und das atem- beraubende Panorama.

  5. Punto de interés después de 38,1 km

    Stift Göttweig Hoch auf der Anhöhe leuchtet als strahlender Wegweiser das Benediktinerstift Göttweig. 1083 gründete Bischof Altmann von Passau Stift Göttweig als Reformkloster. 2000 wurde das Stift Göttweig als einer der prominentesten Kunstschätze der Region von der UNESCO als Welterbe anerkannt.

  6. Punto de interés después de 38,4 km

    Die Wein-, Handels-, Einkaufs-, Kultur-, Schul- und Universitätsstadt Krems bezaubert durch ihre Lage: Zwischen der Donau und den Weinbergen der Domäne Kremstal zieht sich die Altstadt, die zum unesco-Weltkulturerbe Wachau zählt. Das Steiner Tor, Kremser Wahrzeichen aus 1480, erinnert ebenso an eine bewegte Geschichte wie die vielen Bürgerhäuser aus dem 16. Jahrhundert, als protestantische Kaufleute Krems reich machten. Schlendern Sie durch die Obere und Untere Landstraße, statten Sie der frühgotischen Gozzoburg, der Kunsthalle, oder dem Karikaturmuseum einen Besuch ab.

  7. Punto de interés después de 38,4 km

    Kunstmeile Krems An der Kunstmeile Krems liegen das einzige Karikaturmuseum Österreichs, der Kunst- raum Stein, das Forum Frohner, das Ernst Krenek Forum, der Klangraum Minoriten- kirche und die Galerie Göttlicher in der Steiner Altstadt.

  8. Punto de interés después de 38,4 km

    Winzer Krems, Sandgrube 13, ist eine der bekanntesten Weinadressen Österreichs. Der SANDGRUBE 13 wein.sinn Weinerlebnis Rundgang ist eine sinnvolle Reise zur Faszi- nation Wein.

Continuar con Bikemap

Usa, edita o descarga esta ruta en bici

¿Te gustaría recorrer 2015-04-15_Melk-Krems o personalizarla para tu propio viaje? Esto es lo que puedes hacer con esta ruta de Bikemap:

Funciones gratuitas

Funciones Premium

Prueba gratuita de 3 días o pago único. Más información sobre Bikemap Premium.

  • Navega esta ruta en iOS y Android
  • Exporta un archivo GPX / KML de esta ruta
  • Crea tu impresión personalizada (pruébala gratis)
  • Descarga esta ruta para la navegación sin conexión

Descubre más funciones Premium.

Consigue Bikemap Premium

De nuestra comunidad

Melk: Otras rutas populares que empiezan aquí

Ábrela en la app