FR1-14_Wittersdorf - Uffholtz_73,2km 150hm
Un itinéraire vélo au départ de Carspach, Grand Est, France.
Vue d'ensemble
Ă propos du circuit
- 4 h 32 min
- Durée
- 73,6 km
- Distance
- 235 m
- Montée
- 259 m
- Descente
- 16,2 km/h
- Vit. moyenne
- 329 m
- Altitude max.
QualitĂ© de lâitinĂ©raire
Types de voies et surfaces le long de lâitinĂ©raire
Types de routes
Piste cyclable
24,6 km
(33 %)
Route tranquille
17,9 km
(24 %)
surfaces
Pavé
50,4 km
(68 %)
Non pavé
0,6 km
(<1 %)
Asphalte
47,6 km
(65 %)
Béton
2,5 km
(3 %)
Points forts de lâitinĂ©raire
Points dâintĂ©rĂȘt le long de lâitinĂ©raire
Point d'intĂ©rĂȘt aprĂšs 5,2 km
WC
Point d'intĂ©rĂȘt aprĂšs 5,6 km
PrieurĂ© Saint-Morand St. Morandus (französisch: Ăglise Saint-Morand ) ist die römisch-katholische Pfarrkirche von Altkirch im DĂ©partement Haut-Rhin im Elsass.
Hébergement aprÚs 8,7 km
Hotel Kuentz
Point d'intĂ©rĂȘt aprĂšs 19,2 km
Street Art
Point d'intĂ©rĂȘt aprĂšs 19,6 km
La Guinguette - Ein Eiskaffee??? - Ein schönes Garten-Kaffee, öffnet in der Regel am Nachmittag. Kuchen, Kaffee, kaltgetrÀnke und manchmal Flammkuchen. Die Wirtin legt viel Wert auf Retro-Ambiente :)
Point d'intĂ©rĂȘt aprĂšs 20,2 km
Sun'Pub - Bar d'ambiance et Tartes flambées - und vllt EisKaffee??? - 81 Rte de Mulhouse, 68720 Illfurth
Point d'intĂ©rĂȘt aprĂšs 22,7 km
Blaue KlappbrĂŒcke Zillisheim
Point d'intĂ©rĂȘt aprĂšs 23,4 km
Schleuse von Zillisheim mit KlappbrĂŒcke
Point d'intĂ©rĂȘt aprĂšs 23,5 km
CollĂšge de Zillisheim Unsere Schule (Grundschule, Sekundarschule, Gymnasium im Rahmen eines Assoziierungsvertrags mit dem Staat) mit gemischter Bildung heiĂt jetzt mehr als 1.300 SchĂŒler willkommen, aber unsere Geschichte ist sehr reich. Das Kleine Priesterseminar Zillisheim entstand 1869 aus der Transplantation des Priesterseminars von Lachapelle. Letzteres war nach dem Sturm der GroĂen Revolution gegrĂŒndet worden, um das religiöse Leben des Landes neu zu organisieren und dem Departement Haut-Rhin zu geben, das dann vom Bischofsstab des Basler Bischofs unter den des Bischofs von StraĂburg ĂŒberging Möglichkeit, auf normale Weise zur Rekrutierung einheimischer Geistlicher beizutragen. Katholische Lehre, Seelsorge und Katechismus stehen auch heute noch im Mittelpunkt unserer Ausbildung.
Point d'intĂ©rĂȘt aprĂšs 25 km
Versteckte aber schöne Kapelle
Point d'intĂ©rĂȘt aprĂšs 25,7 km
Gymnastik fĂŒr Radfahrer und Andere mit Reserven
Point d'intĂ©rĂȘt aprĂšs 28,4 km
Mulhouse - RhĂŽne-Rhein-Kanal
Point d'intĂ©rĂȘt aprĂšs 29,2 km
Quai d'Isly
Point d'intĂ©rĂȘt aprĂšs 29,4 km
Point d'intĂ©rĂȘt aprĂšs 29,5 km
Ringförmiges GebÀude
Point d'intĂ©rĂȘt aprĂšs 30,1 km
Park Le Square Steinbach
Point d'intĂ©rĂȘt aprĂšs 31,1 km
Chapelle Saint-Jean
Point d'intĂ©rĂȘt aprĂšs 31,5 km
Platz der Konvention
Réparation vélo aprÚs 31,5 km
Point d'intĂ©rĂȘt aprĂšs 31,7 km
Place de la Réunion, Mulhouse
Point d'intĂ©rĂȘt aprĂšs 31,8 km
Temple Saint-Ătienne
Point d'intĂ©rĂȘt aprĂšs 31,8 km
Das Mieg-Haus Das 1560 erbaute Maison Mieg verdankt seinen Namen der gleichnamigen Familie, in deren Besitz sich das Haus zwischen 1675 und 1840 befand. Als Zeichen seiner Ablehnung der Eingliederung Mulhouses in die Republik Frankreich verzierte Mathieu Mieg die Fassade mit Wandmalereien, die den Schweizer Helden Arnold von Winkelried darstellen. Die Zeichnungen und die Fassade mĂŒssten so bald als möglich restauriert werden.
Point d'intĂ©rĂȘt aprĂšs 31,8 km
StraĂe des Archivs
Point d'intĂ©rĂȘt aprĂšs 31,9 km
Stockbrunnen Brunnen MĂŒlhausen (Mulhouse)
Point d'intĂ©rĂȘt aprĂšs 31,9 km
Marktplatz
Point d'intĂ©rĂȘt aprĂšs 31,9 km
Le Guillaume Tell
Point d'intĂ©rĂȘt aprĂšs 31,9 km
WC
Point d'intĂ©rĂȘt aprĂšs 31,9 km
WC
Point d'intĂ©rĂȘt aprĂšs 32,1 km
Starbucks
Point d'intĂ©rĂȘt aprĂšs 32,1 km
Street Art auf der Rue du Suvage Jana & JS, Streetart Mulhouse Sowohl in der Stadt als auch auf der BĂŒhne ist Jana & JS ein französisch-österreichisches Fotografen- und SchablonenkĂŒnstler-Duo, das in Salzburg arbeitet. Ihre Werke werden an den WĂ€nden von StĂ€dten auf der ganzen Welt und in vielen europĂ€ischen und amerikanischen Galerien ausgestellt. Inspiriert von der Stadt, ihrer sich stĂ€ndig verĂ€ndernden Architektur, aber auch von den Menschen schaffen Jana & JS Werke, die intim, zart und sinnlich sind. Realisiert in 4 Tagen auf einem 15 m hohen Giebel, haben die KĂŒnstler die Schablonen- und Spraydosentechnik verwendet. Die grafischen Elemente, die das Werk begleiten, stellen die Fassade des NachbargebĂ€udes in einem Anliegen der Integration vor Ort dar. In der Blase in der linken oberen Ecke hat der KĂŒnstler ein Ehepaar aus Guebwiller und Soultz, Katia und Maurice Krafft, berĂŒhmte Vulkanologen geehrt.
Point d'intĂ©rĂȘt aprĂšs 32,3 km
Das Bollwerk (Le Bollwerk) Das Bollwerk (französisch Le Bollwerk) ist ein Befestigungsturm und ein Ăberbleibsel der alten Befestigungsanlagen der Stadt Mulhouse (MĂŒlhausen), das sich im Quartier Europe - Nordfeld unweit des Europaturms befindet. Der Bollwerk-Turm hatte im Laufe seiner Geschichte mehrere verschiedene Namen. Zuerst âNeuensteinerturmâ um 1390 (aus dem Namen einer Familie, die in der NĂ€he des Turms lebte), dann âHugues-Walch-Turmâ in den 1400er Jahren (gleiche ErklĂ€rung), dann âEselsturmâ um 1700 (der MĂŒller des Basler Tors hatte ein Eselhaus in der NĂ€he), dann schlieĂlich âSchweineturmâ um 1850. (das Schlachthaus befindet sich gleich nebenan), bevor es um 1900 seinen heutigen Namen erhielt. Seine Spitze war einst mit Zinnen verziert, wurde dann um 1700 in ein flaches Vier-Satteldach umgewandelt, bevor es 1890 seine heutige Dachform erhielt. Die Umfassungsmauer, zu der das Bollwerk gehörte, wurde 1840 abgerissen. Das Fresko (aus dem Jahr 1893), das den Ostturm schmĂŒckt, stammt von Ferdinand Wagner und stellt den BĂŒrgermeister Ulrich von Dornach wĂ€hrend des Angriffs auf Mulhouse durch Martin Malterer im Jahr 1385 dar. Es wurde in den 1970er Jahren von Bernard Latuner restauriert. Heute reprĂ€sentiert der Turm ein StĂŒck Geschichte der Stadt Mulhouse, da er bis heute erhalten geblieben sind. MĂŒlhausen wird manchmal auch als die âStadt des Bollwerksâ bezeichnet. Seit 2006 fĂ€hrt die StraĂenbahnlinie von Mulhouse direkt am Turm vorbei. Das GebĂ€ude ist seit 6. Dezember 1898 als Monument historique (historisches Denkmal) klassifiziert.
Point d'intĂ©rĂȘt aprĂšs 32,4 km
Parc Salvator Der Salvator Park ist der erste öffentliche Garten in Mulhouse (1890), er wurde auf dem GelÀnde eines Friedhofs angelegt, der Park umfasst fast zwei Hektar.
Point d'intĂ©rĂȘt aprĂšs 33,1 km
Le long du Nouveau Bassin Netter Skulpturenpark in Mulhouse und schöner Radweg.
Point d'intĂ©rĂȘt aprĂšs 33,1 km
Statue eines Hundes
Point d'intĂ©rĂȘt aprĂšs 33,7 km
Boulangerie du Soleil - Sandwich - 62 Rue Lefebvre, 68100 Mulhouse
Point d'intĂ©rĂȘt aprĂšs 35,5 km
Markt in mulhouse
Point d'intĂ©rĂȘt aprĂšs 35,7 km
Markthalle Mulhouse - Marché du Canal Couvert de Mulhouse 26 Quai de la Cloche, 68200 Mulhouse
Point d'intĂ©rĂȘt aprĂšs 36,9 km
Automobilmuseum Mulhouse
Point d'intĂ©rĂȘt aprĂšs 40,9 km
Le long de l'Ill prĂšs d'Illzach
Point d'intĂ©rĂȘt aprĂšs 41,9 km
Colline des jeux Ă Sausheim
Point d'intĂ©rĂȘt aprĂšs 44,9 km
Le long du Quatelbach
Point d'intĂ©rĂȘt aprĂšs 45,7 km
Wasserturm Battenheim
Point d'intĂ©rĂȘt aprĂšs 50 km
Rastplatz
Point d'intĂ©rĂȘt aprĂšs 52,6 km
Domains du Moulin, Ensisheim
Point d'intĂ©rĂȘt aprĂšs 52,6 km
CafĂ© Bar PMU Moonlight - auĂen - 1 Pl. Verdun, 68190 Ensisheim
Point d'intĂ©rĂȘt aprĂšs 52,8 km
Auchan Einkaufszentrum
Point d'intĂ©rĂȘt aprĂšs 54,2 km
Evtl Badestelle?
Point d'intĂ©rĂȘt aprĂšs 55,4 km
Restaurant La Couronne
Point d'intĂ©rĂȘt aprĂšs 59,6 km
Schöne Blaue MetallbrĂŒcke Diese ehemalige EisenbahnbrĂŒcke wurde in einen Greenway umgewandelt und ĂŒberquert die Thur.
Point d'intĂ©rĂȘt aprĂšs 64,2 km
Ăglise Saint-Gall in Staffelfelden
Point d'intĂ©rĂȘt aprĂšs 70,4 km
Schöner Ort fĂŒr eine Pause
Point d'intĂ©rĂȘt aprĂšs 71 km
WC
Hébergement aprÚs 71,7 km
Hostellerie d'Alsace 68700 Cernay 61 Raymond Poincaré Street
Point d'intĂ©rĂȘt aprĂšs 72,7 km
Boulangerie Du Centre direkt gegenĂŒber der Kirche
Continuer avec Bikemap
Utilise, modifie ou télécharge cet itinéraire vélo
Tu veux parcourir FR1-14_Wittersdorf - Uffholtz_73,2km 150hm ou lâadapter Ă ton propre voyage ? Voici ce que tu peux faire avec cet itinĂ©raire Bikemap :
Fonctionnalités gratuites
- Enregistre cet itinéraire comme favori ou dans une collection
- Copie et planifie ta propre version de cet itinéraire
- Synchronise ton itinéraire avec Garmin ou Wahoo
Fonctionnalités Premium
Essai gratuit de 3 jours, ou paiement unique. En savoir plus sur Bikemap Premium.
- Navigue sur cet itinéraire sur iOS et Android
- Exporter un fichier GPX / KML de cet itinéraire
- Crée ton impression personnalisée (essaie-la gratuitement)
- Télécharge cet itinéraire pour la navigation hors ligne
Découvre plus de fonctionnalités Premium.
Obtiens Bikemap PremiumDe notre communauté
Carspach : Autres itinéraires populaires qui commencent ici
- circuit 3
- Distance
- 39,9 km
- Montée
- 416 m
- Descente
- 413 m
- Emplacement
- Carspach, Grand Est, France
- Westalpen_3
- Distance
- 54,1 km
- Montée
- 754 m
- Descente
- 692 m
- Emplacement
- Carspach, Grand Est, France
- FR1-14_Wittersdorf - Uffholtz_73,2km 150hm
- Distance
- 73,6 km
- Montée
- 235 m
- Descente
- 259 m
- Emplacement
- Carspach, Grand Est, France
- 33 Rue du 7 Août, Carspach à 33 Rue du 7 Août, Carspach
- Distance
- 49,6 km
- Montée
- 285 m
- Descente
- 285 m
- Emplacement
- Carspach, Grand Est, France
- Auberge Sundgovienne - Mulhausen
- Distance
- 18,8 km
- Montée
- 103 m
- Descente
- 188 m
- Emplacement
- Carspach, Grand Est, France
- Altkirch - Le Val-d'Ajol
- Distance
- 106,7 km
- Montée
- 1âŻ440 m
- Descente
- 1âŻ401 m
- Emplacement
- Carspach, Grand Est, France
- Tag 2
- Distance
- 108,1 km
- Montée
- 1âŻ591 m
- Descente
- 1âŻ552 m
- Emplacement
- Carspach, Grand Est, France
- 2 Altkirch - Le Val-d'Ajol
- Distance
- 108,2 km
- Montée
- 1âŻ592 m
- Descente
- 1âŻ553 m
- Emplacement
- Carspach, Grand Est, France
Ouvre-la dans lâapp