Durch's Ruhrgebiet der Oberpfalz
Un itinéraire vélo au départ de Amberg, Bavaria, Germany.
Vue d'ensemble
À propos du circuit
Die Route führt entgegen dem Uhrzeigersinn rund um die alte Herzogstadt Sulzbach-Rosenberg. Sie verläuft nach Möglichkeit auf wenig befahrenen Nebenstraßen, Schotterwegen und Naturpfaden und folgt auf weiten Strecken markierten Wanderwegen. Bei Begegnungen mit Wanderern bitte Rücksicht nehmen!
Dir Route beginnt und endet am Fuße des Amberger Erzberges. Sie führt vorbei an der Luitpoldhütte über Witzlhof, Traßlberg und Altmannshof durchs Industriegebiet "Unterschwaig" der Stadt Sulzbach-Rosenberg. Durch das Waldgebiet "Fatzn" vorbei am Waldfriedhof erreicht die Route den Annaberg. Weiter geht es über den Galgenbergrücken und Feuerhof nach Großenfalz.
Zwischen Annaberg und Großenfalz folgt die Route der Sulzbacher Störung. Spuren des Bergbaus sind hier das große Bruchfeld am Galgenberg und die mit Wasser vollgelaufene Pinge an der Stelle des alten Dorfes Großenfalz (Naturschutzgebiet!).
Um das Stadtgebiet von Sulzbach zu umgehen, greift die Route etwas weiter nach Westen aus und führt über Kleinfalz, Fromberg, Kummerthal und Niederricht nach Kauerhof, wo sie die Bundesstraße 14 überquert. Durch das Waldgebiet der "Unteren Wagensaß" erreicht die Route das Breitenbrunner Tal und folgt ab hier dem mit einem roten Balken auf weißem Grund markierten Wanderweg, der uns vorbei an Poppenricht über den Rücken des Erzberges zurück nach Amberg bringt.
Mit der Maxhütte in Sulzbach-Rosenberg und der Luitpoldhütte in Amberg befanden sich in dem von der Route umschlossenen Gebiet zwei der bedeutendsten Hüttenwerke im süddeutschen Raum. Während die Maxhütte aus dem erschmolzenen Roheisen hochwertigen Stahl erzeugte und zu Walzerzeugnissen (Schienen, Träger) oder Rohren verarbeitete (sog. "integriertes Hüttenwerk"), hatte sich die Luitpoldhütte auf hochwertige Gusserzeugnisse spezialisiert.
- -:--
- Durée
- 38,8 km
- Distance
- 450 m
- Montée
- 450 m
- Descente
- ---
- Vit. moyenne
- ---
- Altitude max.
Qualité de l’itinéraire
Types de voies et surfaces le long de l’itinéraire
Types de routes
Route forestière
19,5 km
(50 %)
Route tranquille
10,4 km
(27 %)
surfaces
Pavé
13 km
(34 %)
Non pavé
19,8 km
(51 %)
Asphalte
12,7 km
(33 %)
Gravier
9,4 km
(24 %)
Points forts de l’itinéraire
Points d’intérêt le long de l’itinéraire
Point d'intérêt après 0,7 km
Schlackenberg der Luitpoldhütte.
Point d'intérêt après 1 km
Luitpoldhütte.
Point d'intérêt après 1,4 km
Laborgebäude der ehemaligen Kokerei.
Point d'intérêt après 1,7 km
Schornstein der ehemaligen Kokerei.
Point d'intérêt après 11,9 km
Aussichtspunkt mit Blick auf die Altstadt von Sulzbach und die Bruchfelder des Maxhütte-Bergbaus.
Point d'intérêt après 12 km
Bruchfelder am Galgenberg.
Point d'intérêt après 14,7 km
Pinge an der alten Dorfstelle Großenfalz (Naturschutzgebiet). Unter dem alten Dorf Großenfalz befand sich ein großes Erzlager. Um dieses abbauen zu können, wurden die Anwesen abgelöst. Zurück blieb nach dem Abbau eine große Pinge, die mit Wasser volllief und als Naturschutzgebiet ausgewiesen wurde.
Point d'intérêt après 29 km
Ab hier bis Amberg dem Albrandweg (Markierung "Roter Balken auf weißen Grund") folgen.
Point d'intérêt après 29,5 km
Tiefbrunnen II der Maxhütte. Um ihren enormen Bedarf an Kühlwasser zu decken, betrieb die Maxhütte eigene Tiefbrunnen. Einer davon befindet sich südlich von Breitenbrunn unmittelbar neben der Route.
Point d'intérêt après 30,4 km
Tiefbrunnen I der Maxhütte. Um ihren enormen Kühlwasserbedarf zu decken, betrieb die Maxhütte eigene Tiefbrunnen. Brunnen I und das Wasserwerk liegen unmittelbar an der Route.
Point d'intérêt après 30,7 km
Hochofen der Maxhütte. Nur noch ein trauriger Überrest einer Anlage, die einst aus fünf Hochöfen bestand.
Point d'intérêt après 31,1 km
Schlackenberg der Maxhütte.
Point d'intérêt après 31,9 km
"Erzhülle" am Eichelberg. Unter einer "Erzhülle" (oberpf. "Oazhüll") versteht man einen mit Wasser vollgelaufenen Einsturztrichter. Meist ist, wie in Großenfalz, ein unterirdischer Hohlraum zusammengebrochen, der bei Erzabbau entstand. Manchmal handelt es sich jedoch auch um sog. "Schachtpingen", also verstürzte Schächte. Diese "Erzhülle" entstand beim Erzabbau im Laufe des 19. Jahrhunderts.
Continuer avec Bikemap
Utilise, modifie ou télécharge cet itinéraire vélo
Tu veux parcourir Durch's Ruhrgebiet der Oberpfalz ou l’adapter à ton propre voyage ? Voici ce que tu peux faire avec cet itinéraire Bikemap :
Fonctionnalités gratuites
- Enregistre cet itinéraire comme favori ou dans une collection
- Copie et planifie ta propre version de cet itinéraire
- Synchronise ton itinéraire avec Garmin ou Wahoo
Fonctionnalités Premium
Essai gratuit de 3 jours, ou paiement unique. En savoir plus sur Bikemap Premium.
- Navigue sur cet itinéraire sur iOS et Android
- Exporter un fichier GPX / KML de cet itinéraire
- Crée ton impression personnalisée (essaie-la gratuitement)
- Télécharge cet itinéraire pour la navigation hors ligne
Découvre plus de fonctionnalités Premium.
Obtiens Bikemap PremiumDe notre communauté
Amberg : Autres itinéraires populaires qui commencent ici
- Aschach via Mausberg und Freudenberg Rundkurs mit Einkehr Landhotel Aschenbrenner
- Distance
- 49,6 km
- Montée
- 600 m
- Descente
- 599 m
- Emplacement
- Amberg, Bavaria, Germany
- Mausberg
- Distance
- 41 km
- Montée
- 506 m
- Descente
- 500 m
- Emplacement
- Amberg, Bavaria, Germany
- Campingplatz in rieden
- Distance
- 17 km
- Montée
- 54 m
- Descente
- 69 m
- Emplacement
- Amberg, Bavaria, Germany
- GeoTour2
- Distance
- 47,6 km
- Montée
- 358 m
- Descente
- 358 m
- Emplacement
- Amberg, Bavaria, Germany
- Durch's Ruhrgebiet der Oberpfalz
- Distance
- 38,8 km
- Montée
- 450 m
- Descente
- 450 m
- Emplacement
- Amberg, Bavaria, Germany
- Fünf-Flüsse-Radweg
- Distance
- 22,9 km
- Montée
- 216 m
- Descente
- 146 m
- Emplacement
- Amberg, Bavaria, Germany
- Amberg-Johannisberg-Buchberg-Mimbach
- Distance
- 44,9 km
- Montée
- 740 m
- Descente
- 728 m
- Emplacement
- Amberg, Bavaria, Germany
- Fünf Flüsse Tour an 7 Tagen
- Distance
- 300,9 km
- Montée
- 451 m
- Descente
- 451 m
- Emplacement
- Amberg, Bavaria, Germany
Ouvre-la dans l’app