Rund um den Velmerstot

Un itinéraire vélo au départ de Horn, North Rhine-Westphalia, Germany.

Vue d'ensemble

À propos du circuit

14

Diese Strecke ist sehr schön fĂŒr Mountainbiker - eine langgezogene Steigung am Anfang der Tour - aber der Ausblick vom Velmerstot lohnt sich bei gutem Wetter allemal! Die Abfahrten sind etwas anspruchsvoller und bei nasser Witterung mit Vorsicht zu genießen. Bitte vor allem dort RĂŒcksicht auf Wanderer nehmen! Ich habe die Strecke aus dem GedĂ€chtnis aufgeschrieben, daher bitte nicht ĂŒbel nehmen, wenn die Meter-Angaben nicht genag genau stimmen. Beginn der Tour ist der Parkplatz in der Straße "Neuer Teich" in Leopoldstal (vor der SilbermĂŒhle). Vom Parkplatz aus ca. 50 m Richtung Ort fahren, dann rechts ab in den Silbergrund. Der Straße immer folgen und dann am höchsten Punkt vom Waldweg rechts ab auf einen Forstweg, dann gleich wieder rechts hoch. Es gibt dort ein paar Kreuzungen - an der ersten Lichtung erst links fahren und dann den rechten Weg nach oben nehmen. Von der Straße aus sind es ca. 2,2 km bis oben. Oben angekommen, weiter Richtung "Preußischer Velmerstot" fahren, aber nicht den steilen Wurzelpfad links hoch nehmen (den gehts nachher runter), sondern den Forstweg geradeaus. An der nĂ€chsten Kreuzung links fahren und an der Wetterstation scharf links nach oben abbiegen. Den Asphaltweg links nehmen und zum Aussichtsturm auf dem Preußischen Velmerstot fahren. Jetzt Pause machen, denn danach gehts erstmal wieder bergab! Den kleinen Pfad weiter Richtung Norden fahren und locker ĂŒber den Wurzelpfad nach unten "rollen" - auf dem Weg rechts und sofort wieder links. Jetzt kommt die beste Strecke: Nach ca. 100 m geht es links einen sehr steilen Wurzelpfad runter - Vorsicht, Steine, Wurzeln und FußgĂ€nger! Unten auf dem Forstweg angekommen links fahren. Nach einigen hundert Metern schrĂ€g rechts ab auf die BrĂŒcke ĂŒber den Silberbach zu und rechts abbiegen auf die Straße "Am Silberbach" in Feldrom. Dort bis zum Wanderparkplatz an der KattenmĂŒhle fahren - dahinter geht es rechts hoch. Oben angekommen, links abbiegen und ca. 1 km fahren, dann einen kleinen Weg schrĂ€g rechts ab. Nach ca. 800 m auf den Weg links abbiegen und auf die Altenbekener Straße zufahren - Vorsicht, die Autos sind da ziemlich schnell! Rechts abbiegen und dieser Straße ca. 200 m folgen, dann ĂŒberqueren und links auf den Schotterweg fahren. An der nĂ€chsten Kreuzng rechts ab und mehrere km immer parallel zur Altenbekener Straße fahren, bis zum Parkplatz am Waldschlösschen. Wer will, kann dort Pause machen - alternativ VOR der BrĂŒcke unter der B1 wieder die Altenbekener Straße ĂŒberqueren und rechts hoch auf den Hermannsweg. Gleich links fahren und den Berg hoch, anschließend fĂ€hrt man auf gut ausbautem Weg auf die SilbermĂŒhle zu. Wer mag, darf von dort aus dann noch den kleinen Weg rechts neben dem Silberbach nehmen, der ist wesentlich schöner als die Straße und fĂŒhrt auch auf den Parkplatz zu (tendenziell immer etwas links halten).

-:--
Durée
14 km
Distance
342 m
Montée
339 m
Descente
---
Vit. moyenne
---
Altitude max.
mudcatcher

créé il y a il y a 17 ans

Points forts de l’itinĂ©raire

Points d’intĂ©rĂȘt le long de l’itinĂ©raire

  1. Point d'intĂ©rĂȘt aprĂšs 5,2 km

    Preußisch Velmerstot: 468 m ĂŒNN

  2. Point d'intĂ©rĂȘt aprĂšs 10,7 km

    Parkplatz am Waldschlösschen

Continuer avec Bikemap

Utilise, modifie ou télécharge cet itinéraire vélo

Tu veux parcourir Rund um den Velmerstot ou l’adapter Ă  ton propre voyage ? Voici ce que tu peux faire avec cet itinĂ©raire Bikemap :

Fonctionnalités gratuites

Fonctionnalités Premium

Essai gratuit de 3 jours, ou paiement unique. En savoir plus sur Bikemap Premium.

  • Navigue sur cet itinĂ©raire sur iOS et Android
  • Exporter un fichier GPX / KML de cet itinĂ©raire
  • CrĂ©e ton impression personnalisĂ©e (essaie-la gratuitement)
  • TĂ©lĂ©charge cet itinĂ©raire pour la navigation hors ligne

Découvre plus de fonctionnalités Premium.

Obtiens Bikemap Premium

De notre communauté

Horn : Autres itinéraires populaires qui commencent ici

Ouvre-la dans l’app