3 - Technische Denkmäler im Rochlitzer Muldental
Un itinéraire vélo au départ de Taura, Saxony, Germany.
Vue d'ensemble
À propos du circuit
Start und Ziel: Museumsbahnhof Markersdorf-Taura
Streckenverlauf: Markersdorf – Taura – Burgstädt – Chursdorf – Amerika – Arnsdorf Rochsburg – Lunzenau – Göhren – Altzschillen – Wechselburg – Mutzscheroda – Carsdorf – Rochlitzer Berg – Wittgensdorf – Noßwitz – Rochlitz – Zaßnitz – Steudten – Fischheim – Meusen – Nöbeln – Seitenhain – Göritzhain - Wiederau – Stein – Schweizerthal – Taura - Markersdorf Dieser Tourenvorschlag rückt einige technische Denkmäler im Rochlitzer Muldental und Chemnitztal in den Mittelpunkt. Und so bildet auch gleich der Museumsbahnhof Markersdorf-Taura den Ausgangspunkt. Wo einst Züge rollten, können Besucher heute am einzigen erhaltenen Unterwegsbahnhof der ehemaligen Chemnitztalbahn mit Schienentraktor "Paul" die Gegend erkunden. Vom Museumsbahnhof aus führt die Tour durch Taura nach Burgstädt, vorbei am 39 Meter hohen Taurasteinturm, dem Wahrzeichen der Stadt. Durch die Burgstädter Innenstadt hindurch und über Chursdorf geht es weiter nach Amerika, in den wohl bekanntesten Ortsteil von Penig. Die Historische Werkstatt in Amerika zeigt (nach Voranmeldung) Schmiede, Feilenhauerei und transmissionsbetriebene Maschinen. Von hier aus führt die Tour über den Mulderadweg nach Arnsdorf und Rochsburg, wo sich ein Abstecher zum Schloss Rochsburg lohnt. Weiter geht es bis Lunzenau, wo mit dem wohl kleinsten Eisenbahnmuseum Deutschlands ein weiteres Kleinod für Eisenbahnfans wartet. Im „Prellbock“ sind neben einem Sammelsurium rund um die Eisenbahngeschichte auch wechselnde Ausstellungen zu allen möglichen und unmöglichen Themen zu sehen. Vorbei an den Muldenterrassen Lunzenau, entlang des Mulderadwegs kommen Sie weiter bis nach Göhren, wo die Strecke das imposante Göhrener Viadukt, die drittgrößte Eisenbahnsteinbrücke Sachsens, durchquert. In einer Höhe von 68 Metern und in zwei Etagen überspannt das 1869 bis 1871 errichtete Viadukt heute die Zwickauer Mulde in einer Länge von 381 Metern. Weiter geht es nach Wechselburg, wo die Basilika einen Besuch wert ist, und über Mutzscheroda bis zur B 175 und auf den Rochlitzer Berg lohnt. Denn dort ist nicht nur der Porphyrlehrpfad, sondern auch der 27 Meter hohe Friedrich-August-Turm interessant. Wieder zurück an der B 175 angelangt, führt die Strecke weiter über Wittgendorf, Stollsdorf und Noßwitz nach Rochlitz. Hier gelangen Sie über die Zaßnitzer Hängebrücke ans andere Ufer der Zwickauer Mulde. Flussaufwärts geht es weiter bis zum Schaukelsteg Sörnzig in Fischheim und über Meusen, Nöbeln, Seitenhain, Göritzhain und durch das idyllische Wiedertal bis nach Wiederau. Hier steht die Lang-Mühle, eine heute noch funktionstüchtige, ehemalige Mahl- und Schneidemühle. Über Stein gelangen Sie schließlich wieder ins Chemnitztal zurück, wo Sie durch das romantische Schweitzerthal mit seinen bekannten Steinformationen, den „Strudeltöpfen“ im Fluss Chemnitz, den Ausgangspunkt erreichen. Hier ist künftig auch eine Anbindung an den Chemnitztalradweg möglich.- -:--
- Durée
- 62,7 km
- Distance
- 538 m
- Montée
- 537 m
- Descente
- ---
- Vit. moyenne
- ---
- Altitude max.
Points forts de l’itinéraire
Points d’intérêt le long de l’itinéraire
Point d'intérêt après 3,3 km
Taurasteinturm
Point d'intérêt après 13,9 km
Amerika
Point d'intérêt après 17,7 km
Schloss Rochsburg
Point d'intérêt après 19,8 km
Eisenbahnmuseum "Zum Prellbock"
Point d'intérêt après 20,1 km
Muldenterrasse Lunzenau
Point d'intérêt après 22,5 km
Göhrener Viadukt
Point d'intérêt après 31,1 km
Rochlitzer Berg mit Porphyrlehrpfad
Point d'intérêt après 31,1 km
Friedrich-August-Aussichtsturm
Point d'intérêt après 33,8 km
Vereinigte Porphyrbrüche auf dem Rochlitzer Berge GmbH
Point d'intérêt après 41,2 km
Zassnitzer Steg
Point d'intérêt après 44,1 km
Schaukelsteg Sörnzig
Point d'intérêt après 51,6 km
Lang-Mühle Wiederau
Continuer avec Bikemap
Utilise, modifie ou télécharge cet itinéraire vélo
Tu veux parcourir 3 - Technische Denkmäler im Rochlitzer Muldental ou l’adapter à ton propre voyage ? Voici ce que tu peux faire avec cet itinéraire Bikemap :
Fonctionnalités gratuites
- Enregistre cet itinéraire comme favori ou dans une collection
- Copie et planifie ta propre version de cet itinéraire
- Synchronise ton itinéraire avec Garmin ou Wahoo
Fonctionnalités Premium
Essai gratuit de 3 jours, ou paiement unique. En savoir plus sur Bikemap Premium.
- Navigue sur cet itinéraire sur iOS et Android
- Exporter un fichier GPX / KML de cet itinéraire
- Crée ton impression personnalisée (essaie-la gratuitement)
- Télécharge cet itinéraire pour la navigation hors ligne
Découvre plus de fonctionnalités Premium.
Obtiens Bikemap PremiumDe notre communauté
Taura : Autres itinéraires populaires qui commencent ici
- schöne Runde
- Distance
- 83,2 km
- Montée
- 660 m
- Descente
- 657 m
- Emplacement
- Taura, Saxony, Germany
- Sa6_2Diethensd-Göritzhain-Lunzenau-(Rochsbg)-Amerika-Höllbach-Burgst-Cl
- Distance
- 31,6 km
- Montée
- 375 m
- Descente
- 329 m
- Emplacement
- Taura, Saxony, Germany
- 20' - FTP-Test (Chemnitztal)
- Distance
- 11,4 km
- Montée
- 174 m
- Descente
- 79 m
- Emplacement
- Taura, Saxony, Germany
- Multifunktionsstrecke für Junge Fahrradfahrer und für Jogger
- Distance
- 1,5 km
- Montée
- 18 m
- Descente
- 15 m
- Emplacement
- Taura, Saxony, Germany
- Taura - Frankenberg -Taura
- Distance
- 62,3 km
- Montée
- 411 m
- Descente
- 395 m
- Emplacement
- Taura, Saxony, Germany
- Chemnitztal Schlammschlacht
- Distance
- 23,7 km
- Montée
- 272 m
- Descente
- 272 m
- Emplacement
- Taura, Saxony, Germany
- K8254 162, Taura nach Bahnhofstraße 18, Wechselburg
- Distance
- 16 km
- Montée
- 146 m
- Descente
- 281 m
- Emplacement
- Taura, Saxony, Germany
- Unteres Chemnitztal
- Distance
- 36,1 km
- Montée
- 288 m
- Descente
- 290 m
- Emplacement
- Taura, Saxony, Germany
Ouvre-la dans l’app