Tour de Moor in Dithmarschen

Un itinéraire vélo au départ de Kleve, Schleswig-Holstein, Allemagne.

Vue d'ensemble

Ă€ propos du circuit

3

Leichte Tour durch weite Landschaft und Naturschutzgebieten mit geschichtlichem Beiwerk (Geschlechterfriedhof Lunden, Kirche St. Annen, Holländerstadt Friedrichstadt mit Grachtenfahrt etc.)Auschilderung nach KV Plan Dithmarschen ISBN 3-89641-037-7

Start in Kleve, Kfz. Abstellmöglichkeit auf öffentlichem P an L 149 rechts ca. 200m Richtung Friedrichstadt Pausen in Lunden, St. Annen, Friedrichstadt, Schlichting.

Wegweiser sind vorhanden. Achtung: ab Dammbrück Richtung NSG Mötjenpolder zweigt ein unbeschilderter Asphaltweg ab, der nach ca. 100 m. in einen Schotterweg übergeht. Möglichkeit der Besichtigung eines Aussichtsturms, Abzweig links ca. + 2 Km. Am Ende des Weges Radl-Hütte, von dort ca. 200 m rechts auf L 302, dann links weiter der Beschilderung.

-:--
Durée
37,9 km
Distance
13 m
Montée
15 m
Descente
---
Vit. moyenne
7 m
Altitude max.
Rolf Harms
Rolf Harms

créé il y a il y a 18 ans

Qualité de l’itinéraire

Types de voies et surfaces le long de l’itinéraire

Points forts de l’itinéraire

Points d’intérêt le long de l’itinéraire

  1. Point d'intérêt après 0,3 km

    Der Klev bei Kleve, er entstand als Erosionskante zur höher gelegenen Geest nach der vorletzten Eiszeit vor etwa 150.000 Jahren. Durch den ansteigenden Meeresspiegel nach der letzten Eiszeit erreichte die Nordsee vor ca. 7000 Jahren wieder den Klev und nagte an der Abbruchkante.

  2. Point d'intérêt après 12,6 km

    Lundener Geschlechterfriedhof, direkt mitten im Ort. Die Familienverbände der Bauern (Geschlechter) prägten die Geschichte Dithmarschens, von 1447 bis 1559 sogar als unaghängige Bauernrepublik. <P> Der Geschlechterfriedhof ist ein Zeuge dieser Zeit und einmalig in seiner Art. Jedes Grab gehört zu einem Hof und wurde mit diesem weiter vererbt. Die Gräber bestehen aus tonnenförmig gewölbten Grabkellern, die mit bis zu zwei tonnen schweren Grabplatten verschlossen sind.

  3. Point d'intérêt après 19,5 km

    Kleine Kirche mit interessanter Geschichte, siehe auch Wikipedia St. Annen. Durch eine Urkunde von Papst Julius II. wurde die 1491 gegründete Kapelle St. Annen zu eigenständigen Kirche. Der heutige rote Backstenbau stammt von 1571 und wurde auf der Kirchwurt errichtet. Interessant ist die Entstehungsgeschichte, vor Ort nachzulesen.

Continuer avec Bikemap

Utilise, modifie ou télécharge cet itinéraire vélo

Tu veux parcourir Tour de Moor in Dithmarschen ou l’adapter à ton propre voyage ? Voici ce que tu peux faire avec cet itinéraire Bikemap :

Fonctionnalités gratuites

Fonctionnalités Premium

Essai gratuit de 3 jours, ou paiement unique. En savoir plus sur Bikemap Premium.

  • Navigue sur cet itinĂ©raire sur iOS et Android
  • Exporter un fichier GPX / KML de cet itinĂ©raire
  • CrĂ©e ton impression personnalisĂ©e (essaie-la gratuitement)
  • TĂ©lĂ©charge cet itinĂ©raire pour la navigation hors ligne

Découvre plus de fonctionnalités Premium.

Obtiens Bikemap Premium

De notre communauté

Kleve : Autres itinéraires populaires qui commencent ici

Ouvre-la dans l’app