Sechsämterradweg

Un itinéraire vélo au départ de Weißenstadt, Bavière, Allemagne.

Vue d'ensemble

À propos du circuit

0

 

Streckenverlauf Sechsämterstadt Weißenstadt* — Buchhaus* — Sechsämterstadt Kirchenlamitz — Niederlamitz* — Hohenbuch — Großwendern* — Heidelheim* — Schwarzenhammer* — Sechsämterstadt Selb* (Abzweig z. Grenzübergang Asch/Tschechien) — Häusellohe — Silberbach — Neuhaus a. d. Eger* — Sechsämterstadt Hohenberg a. d. Eger* — Steinhaus* — Neuenreuth — Neudürrlas — Thierstein* — Thiersheim* — Göpfersgrün* — Holenbrunn* — Sechsämterstadt Wunsiedel* -Schönbrunn* — Tröstau* — Leupoldsdorf* — Vordorf* — Vierst — Birk — Weißenstadt*.     Schwierigkeitgrad Dieser Radrundkurs ist eine anspruchsvolle, sportliche Tour durch das historische Sechsämterland die in 3 Tagen gut zu bewältigen und je nach gewählter Strecke zwischen 95 bis ca. 130 km lang ist. Der Ausgangspunkt ist frei wählbar, sodass sie von Selb, Marktredwitz/Wunsiedel oder Weißenstadt aus starten können. Zur Tourenbeschreibung wählen wir den Start ab Selb.   Streckenbeschreibung   1. Tag   Am ersten Tag geht es dann mit dem Rad am Schausteinbruch vorbei (oder von Silberbach* aus) ins Wellertal und weiter zur Burg Hohenberg* und dem deutschen Porzellanmuseum. Über das Steinhaus*, Neuenreuth und Neudürlass kommt man nach Thierstein* (Burgruine) und weiter nach Göpfersgrün*. Hier verlässt man den Radweg WUN 1 um auf dem Weg WUN 9 über Thölau* und Lorenzreuth nach Marktredwitz* zu fahren, wo Ihr Gepäck schon in der Unterkunft auf Sie wartet. Alternativ fahren Sie auf die Kreis- und Sechsämterstadt Wunsiedel*.   2. Tag   Heute starten Sie in Marktredwitz und fahren über Tiefenbach, Juliushammer* und Wintersreuth* (WUN 11) nach Wunsiedel (Fichtelgebirgsmuseum). Von Wunsiedel aus, wo Sie auch beginnen können, geht es nach Tröstau*, Vordorf* und Birk* bis Weißenstadt am See*. Wer von Wunsiedel aus gestartet ist und sportlich ist, oder wem allgemein die Tagestour zu kurz ist, der kann über den WUN 10 einen Abstecher ins hohe Fichtelgebirge machen, vorbei am Automobilmuseeum in Fichtelberg* und am Fichtelsee, durch Bischofsgrün* und am Rudolphstein vorbei, und kommt dann bei Birk wieder auf den Sechsämterradweg und dann nach Weißenstadt*, wo das 3. Quartier erreicht wird.   3. Tag   Am letzten Tag geht es über die ehemalige Bahntrasse nach Kirchenlamitz* (Burgruine Epprechtstein) und weiter nach Niederlamitz, Hohenbuch, Großwendern und dem mehrfach prämierten Dorf Heidelheim*. Anschließend erreicht man in Schwarzenhammer wieder das Egertal und von dort aus die Stadt Selb, oder direkt an der Eger entlang bis nach Selb-Silberbach. Auch hier ist Ihr Gepäck schon da und es erwartet Sie ein erholsamer und gemütlicher Abend, bevor Sie am nächsten Tag Ihre Heimreise antreten.   Mögliche Anschlussstrecken anderer Touren "Fichtelgebirgs-Radweg“, „Kappel-Radweg“, „Euregio Egrensis-Radweg“, „Eger-Radweg“, „Röslau-Radweg“; Radrundwege „Im Hufeisen“ „Zu den Windmühlen“ sowie „Von Selb ins Egertal und dem Selber Forst“   Bahnanschlüsse Kirchenlamitz-Ost, Wunsiedel-Holenbrunn, Selb, Selb-Nord, Selb-Erkersreuth.   (cloned from route 1996069)
-:--
Durée
96,7 km
Distance
680 m
Montée
680 m
Descente
---
Vit. moyenne
---
Altitude max.
Fafnir122
Fafnir122

créé il y a il y a 10 ans

Qualité de l’itinéraire

Types de voies et surfaces le long de l’itinéraire

Continuer avec Bikemap

Utilise, modifie ou télécharge cet itinéraire vélo

Tu veux parcourir Sechsämterradweg ou l’adapter à ton propre voyage ? Voici ce que tu peux faire avec cet itinéraire Bikemap :

Fonctionnalités gratuites

Fonctionnalités Premium

Essai gratuit de 3 jours, ou paiement unique. En savoir plus sur Bikemap Premium.

  • Navigue sur cet itinéraire sur iOS et Android
  • Exporter un fichier GPX / KML de cet itinéraire
  • Crée ton impression personnalisée (essaie-la gratuitement)
  • Télécharge cet itinéraire pour la navigation hors ligne

Découvre plus de fonctionnalités Premium.

Obtiens Bikemap Premium

De notre communauté

Weißenstadt : Autres itinéraires populaires qui commencent ici

Ouvre-la dans l’app