Serrahner Urwald im Müritz-Nationalpark

Un itinéraire vélo au départ de Carpin, Mecklembourg-Poméranie, Allemagne.

Vue d'ensemble

À propos du circuit

0

Die Strecke verläuft im Serrahner Teil des Müritz-Nationalparks, der sich östlich von Neustrelitz befindet und zur anderen Seite an den Naturpark Feldberger Seen angrenzt. Auf der Route von Zinow nach Grünow ist auf einer eine hügeligen Endmoräne eine urtümliche Landschaft mit einer großen Vielfalt an Wäldern, Mooren und naturbelassenen Seen (u.a. Großer Serrahnsee) zuerleben. Hier sind u.a. auch Fischotter, Seeadler und Kranich anzutreffen. In den Buchenwälder ist die Bewirtschaftung schon viele Jahrzehnte eingestellt worden, so dass hier eine Vorstellung davon entsteht, was ein richtiger Urwald in unseren Breiten sein kann. Wegen der herrschaftlichen Jagd war das Gebiet – zuletzt auch in der DDR – lange gesperrt und seit 1952 unter Naturschutz. Hierüber ist einiges im Forsthaus Serrahn inmitten des Gebietes zu erfahren. Zinow und Grünow liegen an der Buslinie 619 von Feldberg nach Neustrelitz, von dem aus gute Bahnverbindungen nach Berlin, Rostock und Stralsund bestehen. (cloned from route 803374)

-:--
Durée
14,1 km
Distance
227 m
Montée
198 m
Descente
---
Vit. moyenne
---
Altitude max.
Warisa1

créé il y a il y a 9 ans

Continuer avec Bikemap

Utilise, modifie ou télécharge cet itinéraire vélo

Tu veux parcourir Serrahner Urwald im Müritz-Nationalpark ou l’adapter à ton propre voyage ? Voici ce que tu peux faire avec cet itinéraire Bikemap :

Fonctionnalités gratuites

Fonctionnalités Premium

Essai gratuit de 3 jours, ou paiement unique. En savoir plus sur Bikemap Premium.

  • Navigue sur cet itinéraire sur iOS et Android
  • Exporter un fichier GPX / KML de cet itinéraire
  • Crée ton impression personnalisée (essaie-la gratuitement)
  • Télécharge cet itinéraire pour la navigation hors ligne

Découvre plus de fonctionnalités Premium.

Obtiens Bikemap Premium

De notre communauté

Carpin : Autres itinéraires populaires qui commencent ici

Ouvre-la dans l’app