33_Von Günzburg nach Donauwörth
Un itinéraire vélo au départ de Guntzbourg, Bavière, Allemagne.
Vue d'ensemble
À propos du circuit
Schattige Auwälder soweit das Auge reicht Charakter: Auwälder und flaches Gelände charakterisieren diese Etappe. Wir radeln auf gekiesten Wegen durch Auwälder und auf asphaltierten schmalen Straßen bzw. Radwegen. Verkehr: Bei den Ortsdurchfahrten in Günzburg, Gundelfingen, Dillingen und Höchstädt ist mit Verkehr zu rechnen. Die Straße nach Rettingen ist schmal und ohne Radweg. Passender Reiseführer: KOMPASS 6464 Donauradweg 1, Ralf Enke, ISBN 978-3-85026-653-6
- -:--
- Durée
- 65,6 km
- Distance
- 66 m
- Montée
- 119 m
- Descente
- ---
- Vit. moyenne
- ---
- Altitude max.
Qualité de l’itinéraire
Types de voies et surfaces le long de l’itinéraire
Types de routes
Route tranquille
21 km
(32 %)
Route
16,4 km
(25 %)
surfaces
Pavé
42,7 km
(65 %)
Non pavé
11,2 km
(17 %)
Asphalte
40 km
(61 %)
Gravier
9,8 km
(15 %)
Points forts de l’itinéraire
Points d’intérêt le long de l’itinéraire
Point d'intérêt après 23,2 km
Lauingen: Die Siedlung alemannischen Ursprungs kam Mitte des 8. Jh. an das Kloster Fulda. In der folgenden Zeit wurde sie staufische Besitzung. Kaiser Friedrich Barbarossa ließ sie mit Mauern umgeben. Albertus Magnus, der „heilige Albert“, wurde in Lauingen um 1200 geboren. Das Denkmal eines der grö
Point d'intérêt après 23,2 km
Lauingen: Die Siedlung alemannischen Ursprungs kam Mitte des 8. Jh. an das Kloster Fulda. In der folgenden Zeit wurde sie staufische Besitzung. Kaiser Friedrich Barbarossa ließ sie mit Mauern umgeben. Albertus Magnus, der „heilige Albert“, wurde in Lauingen um 1200 geboren. Das Denkmal eines der grö
Point d'intérêt après 29,4 km
Dillingen: Eine Burg und eine Siedlung bildeten die Anfänge Dillingens. Im 10. Jh. war die Burg Mittelpunkt einer Grafschaft und die Siedlung wurde zum Markt. In der Stauferzeit bekam Dillingen 1264 Stadtrechte verliehen. Kardinal Otto, Truchsess von Waldburg, errichtete dann 1549 die Universität in
Point d'intérêt après 29,4 km
Dillingen: Eine Burg und eine Siedlung bildeten die Anfänge Dillingens. Im 10. Jh. war die Burg Mittelpunkt einer Grafschaft und die Siedlung wurde zum Markt. In der Stauferzeit bekam Dillingen 1264 Stadtrechte verliehen. Kardinal Otto, Truchsess von Waldburg, errichtete dann 1549 die Universität in
Point d'intérêt après 65,6 km
Donauwörth: Alles begann mit der Fischersiedlung auf der Insel in der Wörnitz, um 500 n. Chr. Rund 500 Jahre später bauten die Fischer eine Brücke über die Donau zur Burg auf dem Mangoldfelsen. Werd erhielt das Markt- und Zollrecht und wird 1193 mit Stadtrechten ausgestattet. Im Wappen führt die Sta
Point d'intérêt après 65,6 km
Donauwörth: Alles begann mit der Fischersiedlung auf der Insel in der Wörnitz, um 500 n. Chr. Rund 500 Jahre später bauten die Fischer eine Brücke über die Donau zur Burg auf dem Mangoldfelsen. Werd erhielt das Markt- und Zollrecht und wird 1193 mit Stadtrechten ausgestattet. Im Wappen führt die Sta
Continuer avec Bikemap
Utilise, modifie ou télécharge cet itinéraire vélo
Tu veux parcourir 33_Von Günzburg nach Donauwörth ou l’adapter à ton propre voyage ? Voici ce que tu peux faire avec cet itinéraire Bikemap :
Fonctionnalités gratuites
- Enregistre cet itinéraire comme favori ou dans une collection
- Copie et planifie ta propre version de cet itinéraire
- Synchronise ton itinéraire avec Garmin ou Wahoo
Fonctionnalités Premium
Essai gratuit de 3 jours, ou paiement unique. En savoir plus sur Bikemap Premium.
- Navigue sur cet itinéraire sur iOS et Android
- Exporter un fichier GPX / KML de cet itinéraire
- Crée ton impression personnalisée (essaie-la gratuitement)
- Télécharge cet itinéraire pour la navigation hors ligne
Découvre plus de fonctionnalités Premium.
Obtiens Bikemap PremiumDe notre communauté
Guntzbourg : Autres itinéraires populaires qui commencent ici
- Auf den Spuren der ME 262
- Distance
- 64,8 km
- Montée
- 7 984 m
- Descente
- 8 485 m
- Emplacement
- Guntzbourg, Bavière, Allemagne
- Kammeltal bei Günzburg
- Distance
- 55,7 km
- Montée
- 176 m
- Descente
- 158 m
- Emplacement
- Guntzbourg, Bavière, Allemagne
- ETT 2022 2.Etappe 28.08.22
- Distance
- 115,6 km
- Montée
- 1 637 m
- Descente
- 1 637 m
- Emplacement
- Guntzbourg, Bavière, Allemagne
- Aufnahme vom 10.03.2016, 14:14
- Distance
- 9,8 km
- Montée
- 47 m
- Descente
- 71 m
- Emplacement
- Guntzbourg, Bavière, Allemagne
- Burgen - Radar
- Distance
- 63,7 km
- Montée
- 362 m
- Descente
- 380 m
- Emplacement
- Guntzbourg, Bavière, Allemagne
- Via Julia (4 Tg)
- Distance
- 311,5 km
- Montée
- 2 401 m
- Descente
- 2 452 m
- Emplacement
- Guntzbourg, Bavière, Allemagne
- Kleine Runde im Donaumoos
- Distance
- 15,6 km
- Montée
- 104 m
- Descente
- 129 m
- Emplacement
- Guntzbourg, Bavière, Allemagne
- 33_Von Günzburg nach Donauwörth
- Distance
- 65,6 km
- Montée
- 66 m
- Descente
- 119 m
- Emplacement
- Guntzbourg, Bavière, Allemagne
Ouvre-la dans l’app