Test Emmendingen
Un itinéraire vélo au départ de Emmendingen, Bade-Wurtemberg, Allemagne.
Vue d'ensemble
Ă€ propos du circuit
- -:--
- Durée
- 2,7 km
- Distance
- 0 m
- Montée
- 8 m
- Descente
- ---
- Vit. moyenne
- ---
- Altitude max.
Qualité de l’itinéraire
Types de voies et surfaces le long de l’itinéraire
Types de routes
Route tranquille
1,3 km
(46 %)
Zone piétonne
0,6 km
(21 %)
surfaces
Pavé
2,2 km
(79 %)
Non pavé
0 km
(1 %)
Asphalte
1,6 km
(58 %)
Pavé (non défini)
0,4 km
(13 %)
Points forts de l’itinéraire
Points d’intérêt le long de l’itinéraire
Point d'intérêt après 1,1 km
1835 Gründung der Mechanischen Hanfspinnerei durch den Emmendinger Kaufmann Carl Helbing. Bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts entwickelt sich das Unternehmen zum größten Industriebetrieb der Stadt mit über 100 Mitarbeitern. Ab 1884 wird auch Jute verarbeitet und drei Jahre später wendet man sich der in Süd- und Ostasien ausgebauten Ramie-Pflanze zu. Entwickelt werden ein chemisches Verfahren sowie spezielle Spinnmaschinen zur wirtschaftlichen Ramieverarbeitung. Mit der Herstellung von Glühstrümpfen für Gasleuchten, Garne für Luftschiffe, Kabelisolierungen, Bindfäden und Textilien aller Art erlangt das Unternehmen Weltgeltung. 1889 Aus der Mechanischen Hanfspinnerei geht die Erste Deutsche Ramie-Gesellschaft hervor (später Ramie AG), die sich nach dem Ersten Weltkrieg zum wichtigsten industriellen Großbetrieb in der Stadt mit zeitweise bis zu 3.000 Mitarbeitern entwickelt. 1914 85 % der Glühstrümpfe für Gaslampen werden aus Ramie-Garn hergestellt. 1925 setzt die „Erste deutsche Ramie AG“ eine Turbine am Mühlbach in Betrieb. Ab 1945 Nach dem Zweiten Weltkrieg entwickelt sich das Unternehmen wieder zu einem der größten im Landkreis Emmendingen. Doch der Standort spürt die Folgen der beginnenden Globalisierung und ist der Billigkonkurrenz aus Osteuropa und Fernost auf Dauer nicht gewachsen. Ende 2002 stellt die Ramie-Seiler AG die Produktion in Emmendingen ein.
Point d'intérêt après 2,5 km
Eau potable après 2,7 km
Aus dem alten "Fuchsen" wird jetzt der neue "Fux'n". Die Traditionsgaststätte im Herzen der Altstadt hat im Juli unter neuer Leitung wiedereröffnet. Filipos Klein und Partner Arman Yalcin wollen ihre Gäste im modernisierten Gastro-Ambiente mit badischen Spezialitäten, leckeren Bieren, erlesenen Spirituosen, Live-Musik und mehr verwöhnen. Die Emmendinger haben förmlich auf die Neueröffnung der alten Traditionsgaststätte erwartet. "Der fux'n hat einen ganz besonderen Charme, er ist ein wunderschönes Objekt, das zentral am Stattor in der Innenstadt liegt", freuten sich Klein und Yalcin im ET-Gespräch über den Einstand. Schon mehrfach sei Klein, der in Freiburg eine Diskothek ("QU-Club") und ein deutsches Restaurant (SKAJO) betreibt, auf die interessante leer stehende Emmendinger Lokalität hingewiesen worden. Am 10. Juli wurde der neue "Fux'n" mit einem Fest und vielen Gästen wiedereröffnet. "Wir haben die Gaststätte zwar modernisiert, großteils neu bestuhlt und eingerichtet, dabei aber darauf geachtet, dass der ursprüngliche Zustand und damit der Charme der Traditionsgaststätte erhalten bleibt", erklärte Filipos Klein. Die Gastro-Küche wurde komplett erneuert und im schmucken Nebenzimmer lockt eine gemütliche Wohnzimmeratmosphäre mit Teppich, Couch, durchgezogenen Bänken, Grünpflanzen und Spiegeln an den Wänden. Das attraktive Nebenzimmer bietet sich für Feiern und Feste (25 Personen) jeglicher Art geradezu an. Die rustikale Gaststätte bietet Platz für insgesamt 80 Personen. In der warmen Jahreszeit locken die beiden gemütlichen Biergärten in der Fußgängerzone und vor dem Haupteingang am lauschigen Mühlbach, in denen ebenfalls 80 Gäste Platz finden.
Continuer avec Bikemap
Utilise, modifie ou télécharge cet itinéraire vélo
Tu veux parcourir Test Emmendingen ou l’adapter à ton propre voyage ? Voici ce que tu peux faire avec cet itinéraire Bikemap :
Fonctionnalités gratuites
- Enregistre cet itinéraire comme favori ou dans une collection
- Copie et planifie ta propre version de cet itinéraire
- Synchronise ton itinéraire avec Garmin ou Wahoo
Fonctionnalités Premium
Essai gratuit de 3 jours, ou paiement unique. En savoir plus sur Bikemap Premium.
- Navigue sur cet itinéraire sur iOS et Android
- Exporter un fichier GPX / KML de cet itinéraire
- Crée ton impression personnalisée (essaie-la gratuitement)
- Télécharge cet itinéraire pour la navigation hors ligne
Découvre plus de fonctionnalités Premium.
Obtiens Bikemap PremiumDe notre communauté
Emmendingen : Autres itinéraires populaires qui commencent ici
- Simonswald - Hexenloch - St. Peterroute ab EM
- Distance
- 83,5 km
- Montée
- 1 284 m
- Descente
- 1 280 m
- Emplacement
- Emmendingen, Bade-Wurtemberg, Allemagne
- Emmendingen an der Elz bis nach Buchholz, Denzlingen Reute und zurĂĽck
- Distance
- 22,5 km
- Montée
- 70 m
- Descente
- 72 m
- Emplacement
- Emmendingen, Bade-Wurtemberg, Allemagne
- LessingstraĂźe 7A nach Ensisheimer StraĂźe beste Route
- Distance
- 15,9 km
- Montée
- 72 m
- Descente
- 33 m
- Emplacement
- Emmendingen, Bade-Wurtemberg, Allemagne
- EM rund um Freiamt
- Distance
- 39,6 km
- Montée
- 728 m
- Descente
- 728 m
- Emplacement
- Emmendingen, Bade-Wurtemberg, Allemagne
- EM-HĂĽnersedel
- Distance
- 50,6 km
- Montée
- 848 m
- Descente
- 846 m
- Emplacement
- Emmendingen, Bade-Wurtemberg, Allemagne
- Emmendingen-Freiamt
- Distance
- 43,4 km
- Montée
- 337 m
- Descente
- 337 m
- Emplacement
- Emmendingen, Bade-Wurtemberg, Allemagne
- EM - Kandel -EM
- Distance
- 54,4 km
- Montée
- 994 m
- Descente
- 994 m
- Emplacement
- Emmendingen, Bade-Wurtemberg, Allemagne
- Rund um Windenreute
- Distance
- 21,5 km
- Montée
- 517 m
- Descente
- 481 m
- Emplacement
- Emmendingen, Bade-Wurtemberg, Allemagne
Ouvre-la dans l’app