Wolfsburg total

Un itinéraire vélo au départ de Detmerode, Lower Saxony, Germany.

Vue d'ensemble

Ă€ propos du circuit

4

28km durch Wolfsburg mit vielen Sehenswürdigkeiten. Wir starten in Barnstorf, fahren durch das Hasselbachtal zum Steimker Berg, von dort am VW Bad und dem VFL Leistungszentrum vorbei zum Theater. Von dort kann man das Planetarium und den Nordkopf der Porschestrasse mit dem "Schiff" sehen.Anschließend geht's zum Klieversberg an der Porschehütte und dem Tiergehege vorbei. Vom Klieversberg kann man die gnze statt überschauen ( ergo: Wolfsburg ist recht überschaubar !). danach fahren wir über die Höfesiedlung in  Richtung Porschestrasse. Dort sehen wir das Rat(los)haus, das Kunstmuseum, schieben die Räder durch die Fußgängerzone bis zum Kaufhof, dem Wolfsburger Kneipenviertel (!) Anschließend machen wir einen kurzen Abstecher nach Rothenfelde, dem ältesten Teil von Wolfsburg um dann über die Stadtbrücke zur Autostadt zu gelangen.Von dort aus fahren wir rund ums Schloß Wolfsburg und dann zum Wakepark und anschließend zum Allersee. Danach geht es durch den Stadtteil Hellwinkel über den Steimker Berg wieder in den Stadtwald und zurück nach Barnstorf.

-:--
Durée
27,4 km
Distance
146 m
Montée
147 m
Descente
---
Vit. moyenne
---
Altitude max.
Holibike

créé il y a il y a 5 ans

Continuer avec Bikemap

Utilise, modifie ou télécharge cet itinéraire vélo

Tu veux parcourir Wolfsburg total ou l’adapter à ton propre voyage ? Voici ce que tu peux faire avec cet itinéraire Bikemap :

Fonctionnalités gratuites

Fonctionnalités Premium

Essai gratuit de 3 jours, ou paiement unique. En savoir plus sur Bikemap Premium.

  • Navigue sur cet itinĂ©raire sur iOS et Android
  • Exporter un fichier GPX / KML de cet itinĂ©raire
  • CrĂ©e ton impression personnalisĂ©e (essaie-la gratuitement)
  • TĂ©lĂ©charge cet itinĂ©raire pour la navigation hors ligne

Découvre plus de fonctionnalités Premium.

Obtiens Bikemap Premium

De notre communauté

Detmerode : Autres itinéraires populaires qui commencent ici

Ouvre-la dans l’app