RadTour 6: Geotoptour

Un itinéraire vélo au départ de Eichstätt, Bavaria, Germany.

Vue d'ensemble

À propos du circuit

0

Thematischer Bezug

Obwohl es in der Urzeit durch gewaltige Flüsse geprägt wurde, ist das Urdonautal heute ein Trockental. Seiner Schönheit und seinem Facettenreichtum tut dies keinen Abbruch. Eingerahmt von Donau, Schutter und Altmühl ist das Urdonautal eine karge Schönheit mit südlicher Anmut. Die Gemeinden Dollnstein, Wellheim, Nassenfels und Egweil präsentieren gemeinsam die geologische Geschichte und die römische Vergangenheit.

 

Streckenverlauf

Von Eichstätt geht es auf dem Altmühltalradweg entlang markanter Felshänge und eindrucksvoller Landschaftselemente bis Dollnstein mit seiner malerischen mittelalterlichen Marktmauer. In Dollnstein folgt die Route über den Burgsteinweg, Im Trockental und die Beixenhardstraße dem Urdonautalradweg Richtung Wellheim. Rund 3 km westlich von Wellheim wird das Urdonautal verlassen und dem Verlauf der Schutter über Meilenhofen und Zell a.d. Speck gefolgt. Von Nassenfels führt der Schutterradweg über Wolkertshofen, Buxheim, Pettenhofen, Mühlhausen und Dünzlau weiter Richtung Ingolstadt bis zur Ochsenmühlstraße. Dieser links folgend gelangt man über den Gerolfinger Weg nach Gaimersheim. Von hier führt die Strecke durch Böhmfeld, Hofstetten über Pfünz mit seiner römischen Vergangenheit zurück nach Eichstätt.

 

Streckenprofil

Die Route führt hauptsächlich über Feinschotterwege und weist keine übermäßigen Steigungen auf. Entlang der Flüsse verläuft die Strecke zumeist eben.

 

Sehenswürdigkeiten an der Strecke

Dom, Schutzengelkirche und Willibaldsburg in Eichstätt

Informationszentrum Naturpark Altmühltal

Kloster Rebdorf

Altmühlzentrum und Burg in Dollnstein

Burg Nassenfels

Geotope Schuttertal

Galgenberg

seitliche Trockentäler

Karstquelle und Burgsteinfelsen

Jura-Bauernhofmuseum in Hofstetten

Römerkastell Vetoniana in Pfünz

-:--
Durée
80,7 km
Distance
556 m
Montée
555 m
Descente
---
Vit. moyenne
---
Altitude max.
Ingolstadt Tourismus

créé il y a il y a 5 ans

Qualité de l’itinéraire

Types de voies et surfaces le long de l’itinéraire

Points forts de l’itinéraire

Points d’intérêt le long de l’itinéraire

  1. Point d'intérêt après 0,3 km

    Eichstätter Dom

  2. Point d'intérêt après 2,8 km

    Willibaldsburg

  3. Point d'intérêt après 3,5 km

    Kloster Rebdorf

  4. Point d'intérêt après 16 km

    Burg Dollnstein

  5. Point d'intérêt après 16 km

    Altmühlzentrum Dollnstein

  6. Point d'intérêt après 23,5 km

    Schutterquelle

  7. Point d'intérêt après 25,4 km

    Galgenberg

  8. Point d'intérêt après 38,8 km

    Burg Nassenfels

  9. Point d'intérêt après 66,3 km

    Jura-Bauernhofmuseum in Hofstetten

  10. Point d'intérêt après 72,6 km

    Römerkastell Vetoniana bei Pfünz

Continuer avec Bikemap

Utilise, modifie ou télécharge cet itinéraire vélo

Tu veux parcourir RadTour 6: Geotoptour ou l’adapter à ton propre voyage ? Voici ce que tu peux faire avec cet itinéraire Bikemap :

Fonctionnalités gratuites

Fonctionnalités Premium

Essai gratuit de 3 jours, ou paiement unique. En savoir plus sur Bikemap Premium.

  • Navigue sur cet itinéraire sur iOS et Android
  • Exporter un fichier GPX / KML de cet itinéraire
  • Crée ton impression personnalisée (essaie-la gratuitement)
  • Télécharge cet itinéraire pour la navigation hors ligne

Découvre plus de fonctionnalités Premium.

Obtiens Bikemap Premium

De notre communauté

Eichstätt : Autres itinéraires populaires qui commencent ici

Ouvre-la dans l’app